PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- Y-Kabel: Netzwerkfrage (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=27123)


Geschrieben von heini am 24.04.2008 um 18:03:

  Y-Kabel: Netzwerkfrage

Hallo,

ich habe einen PC und einen LAN Drucker. Der PC ist an eine Fritzbox zwecks DSL angeschlossen. Die Verbindung zwischen PC und Fritzbox ist nicht direkt, sondern es liegt ein Stockwerk dazwischen, so dass der PC mit einem RJ-45 Cat5 Kabel an die Wanddose angeschlossen wird.

Der PC bekommt per DHCP seine Netzwerkkonfiguration.

Wenn ich nun sporadisch mal drucken möchte, so muss ich extra dafür einen Switch dazwischen schalten.
Den Switch würde ich gerne durch ein Y-Kabel ersetzen, so dass ich eine "passive" Lösung habe.

Im Internet finden sich zwar Y-Adapter und Y-Kabel, leider steht bei vielen dabei, dass sie nicht geeignet sind, zwei Geräte gleichzeitig zu betreiben.

Hier: http://menetekel.e-technik.fh-muenchen.de/skripten/netze/twisted.html
habe ich Infos gefunden, wie es funktionieren kann, allerdings habe ich die Adapter noch nicht im Handel gefunden.

Frage: Gibt es solche Adapter zu kaufen oder bin ich hier mit meiner Idee generell auf dem Holzweg ?



Geschrieben von Abacki am 24.04.2008 um 18:37:

 

hallo
Cable Sharing Adapter gibts in verschiedenen Qualitätsklassen, von 4 € bis 50 €

die Teuren sind auch meistens gut, aber für das Geld gibts eben auch schon einen Switch den du ja schon hast Augenzwinkern



Geschrieben von heini am 24.04.2008 um 19:31:

 

Was bedeutet "gut" ?



Geschrieben von Abacki am 24.04.2008 um 19:43:

 

die Bedeutung von - gut -



Geschrieben von heini am 24.04.2008 um 20:11:

 

Ich vermisse den Smiley ...

Aber danke, Du hast mir mit dem Suchwort "cable sharing adapter" sehr geholfen.

Ich habe zwei Stück bestellt und werde das ganze mal austesten.

Ciao, heini


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH