PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows-Vista : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=92)
--- Vista Installation neben XP funktioniert nicht einwandfrei (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=27058)
Geschrieben von punctilio am 13.04.2008 um 12:15:
Vista Installation neben XP funktioniert nicht einwandfrei
Zuerst einmal ein Hallo an alle hier.
Ich bin hier zwar schon lange als Leser aktiv, hatte aber noch nie das Bedürfnis meinen Senf irgendwo kundtun zu müssen. Also ein Lob an alle Tutorial Schreiber. Wie ihr seht sind diese so ausführlich, dass keine Fragen offen bleiben.
Zum eigentlichen Problem.
Ich hatte XP SP2 auf meinem Rechner laufen und wollte, weil ich neugierig war/bin, Vista ausprobieren. Hatte schon einige Artikel gelesen,
leider nicht alle
, und steh nun vor einem kleinen Problem nach der Vista Installation.
Technisch betrachtet habe ich zwei Baugleiche 80 GB Sata Platten. Auf dem Laufwerk C : ist XP installiert gewesen, und auf D: wollte ich Vista installieren. Nun ist es aber so, dass beim Vista Betrieb die Vista Platte auf einmal als C: und die XP Platte auf einmal als D: bezeichnet sind. Ich glaub da liegt auch das Problem, warum der Bootmanager so seine Probleme hat.
Das Kuriose ist, wenn die Vista DVD (oder aber auch die XP Cd) [Fall 1] eingelegt ist, fährt der Rechner mit Vista hoch (nein ich starte nicht von CD). Wenn keine CD im Laufwerk liegt [Fall 2] startet XP. Jetzt werden vielleicht einige sagen, na passt ja eh, aber ich bin halt nicht ganz glücklich und dachte vielleicht gibt es eine Lösung für mein Problem.
Weitere Kuriositäten: Bei Fall 1 wird mir im Bootmenue sowohl Vista als auch XP angezeigt. XP als default, obwohl das nicht so eingestellt ist. Wähle ich Vista aus -> Keine Probleme. Entscheide ich mich jedoch für XP, gibts Probleme weil er irgendeine Datei nicht findet. Ich glaub das hängt damit zusammen dass sich die Laufwerksbuchstaben ändern.
Bei Fall 2 (also keine CD eingelegt) erscheint nur XP im Bootmenue.
Ich hatte sogar mal probiert mit der XP CD in den Reparaturmodus zu gehen. Hier wird aber scheinbar die XP Installation nicht erkannt, und somit gibts auch keinen Rep.-Modus.
Ich habs auch schon mit VistaBootPRO_3.3.0 versucht. Wie gesagt, jetzt wird mit XP angezeigt im BM, jedoch ist es nicht ausführbar.
Vielleicht hat ja jemand eine Ahnung wieso das so ist und wäre so nett und könnte mir helfen. Wie gesagt, im Prinzip funktioniert alles, nur für mich halt nicht zu 100% perfekt. Ich sag schon mal Danke, dass ihr es zumindest mit dem Lesen bis hier her ausgehalten habt ;-)
Schönen Sonntag noch
//EDIT: aja es geht um Vista Ultimate x86
Geschrieben von JT452 am 13.04.2008 um 13:24:
Hallo punctilio,
willkommen auf PC-Experience
Ist der Laufwerksbuchstabe D:\ die erste Partition auf der zweiten Platte oder ist es die Bootplatte von XP?
Zitat: |
gibts Probleme weil er irgendeine Datei nicht findet. |
|
Und welche ist das?
Vista reserviert sich grundsätzlich den Buchstaben C:\ für die Bootpartition, daran kannst du nichts ändern. Dennoch sollte im Bootloader auch XP anwählbar sein. Wie bist du denn bei der Installation vorgegangen? Ist die Vista-Partition eine primäre Partition oder ein logisches Laufwerk?
Empfehlen möchte ich dir hierzu
diesen Artikel
. Im unteren Abschnitt findest du auch eine Beschreibung, wie du Vista wieder entfernen und die Boot-Ini für XP wiederherstellen kannst.
Geschrieben von punctilio am 13.04.2008 um 15:42:
Halle und Danke erstmal für die Antwort:
Nun also unter Windows XP sieht es folgender Massen aus:
Datenträger 2 = C: (NTFS) Typ: Basis / Partition / Systempartition / Fehlerfrei
Datenträger 3 = D: (NTFS) Typ: Basis / Partition / Fehlerfrei
Bei beiden handelt es sich um 80 GB Sata Platten.
Dann sind da noch andere Platten (sata und zwei IDE) mit diversen Foto und Video Sammlungen.
Datenträger 2 hat nur eine Partition
der 3er ist in zwei unterteilt (ca. 2 mal 40 GB), eine Hälfte ist eben Vista drauf. Die andere ist unpartitioniert.
Wie ich bei der Installation vorgegangen bin? Naja von DVD Gebootet und dann Vista einfach auf den leeren Datenträger installiert.
Da hatte ich eigentlich mal vor mir irgendein Linux zu installieren. Vielleicht sollte ich mal Linux installieren. Was ich gehört habe soll Grub ja ein besserer Bootmanager sein, als der von Windows. Aber ich dachte halt ich schau zuerst dass XP + Vista läuft und versuch mein Glück dann mit Linux. Was sagt ihr dazu?
Aha die Fehlermeldung wenn ich mit CD hochfahre und mich dann für XP entscheide.
Zitat: |
Fehler beim Start von Windows. Ursache ist evt. eine Hard- oder Software Änderung [...]
Datei: \ntldr
Status: 0xc000000f
Info: Der ausgewählte Eintrag konnte nicht geladen werden ... da Anwendung fehlt oder beschädigt ist. |
|
Nun was wäre nun das beste? Vista wieder entfernen und nochmal versuchen? Kann ich unter XP den Laufwerksbuchstaben auf D: ändern? Weil dann wäre die C: Platte frei für Vista, und die beiden Platten würden nicht ständig Bezeichnungen tauschen.
Geschrieben von Paltman am 13.04.2008 um 16:24:
hallo
wieviele Festplatten sind im System? 5 ?
IDE Platten sollten bei der Vista Install grundsätzlich abgeklemmt sein
aber egal was du machst, die Systempartition von Vista heißt immer C und das ist nicht veränderbar und ich sehe darin auch kein Problem
als Bootmanager würde ich Boot US empfehlen, oder übers Bios wie schon im von dir verlinkten Foren Thread, sofern du ein halbwegs aktuelles Mainboard hast
Linux solltest du dazu auf keinen Fall verwenden, u.a. auch darum, weil seit dem SP1 für Vista Grub und andere Linux Loader geblockt werden
Geschrieben von JT452 am 13.04.2008 um 16:29:
Aha,
dann mach mal bitte deine Installation nach dem verlinkten Artikel rückgängig. Beim nächsten Versuch klemm bitte die IDE-Platten ab. Komischerweise mag Vista diese Platten lieber, als SATA. Zumindest bei der Installation. Dann beschäftige dich bitte mit dem
Workaround
. Beachte hierbei den Schritt drei genauer

. Den Laufwersbuchstaben belässt du bitte so, wie er ist. Andernfalls kannst du gleich einen neuen Thread eröffnen, weil XP dann nicht mehr bootet

.
Ups, Paltman war schneller.
Geschrieben von Paltman am 13.04.2008 um 16:34:
vorsicht
der Installationsworkaround bezieht sich auf ein System mit Dualboot auf
einer Festplatte !
ich meinte
diesen Thread
aus dem Forum, wo auf zwei Festplaatten ohne externen Bootmanager installiert wird
und so gibts auch keine Probleme
Geschrieben von JT452 am 13.04.2008 um 16:49:
Ist schon klar. Funktioniert aber auch mit zwei SATA-Platten, jedenfalls auf meinem System

.
Die andere Möglichkeit ist natürlich eleganter.
Geschrieben von punctilio am 13.04.2008 um 21:55:
Sodala, verstehen tue ich es nicht, aber macht ja nix. Im Prinzip hab ich nichts anderes gemacht als vorher, eben nur die IDE Platten abgehängt.
Danke euch auf alle Fälle, jetzt klappt alles genau so wie ich es wollte.
Eines würde mich aber doch noch interessiere. Schafft irgendjemanden einen 6er Wert bei der Leistungsbeurteilung? Also bei der Detailbewertung mein ich natürlich.
Weil ich hab 4 mal 5,9, 1 mal 5,8 und wegen der Festplatte leider nur eine Gesamtbeurteilung von 5,2. Oder gibt es gar keine Note 6?
Geschrieben von Konkoni am 14.04.2008 um 00:05:
5,9 ist bisher das Höchste und auch nach dem SP1 für Vista immer noch
Geschrieben von JT452 am 14.04.2008 um 16:28:
Zitat: |
Sodala, verstehen tue ich es nicht, aber macht ja nix. |
|
Ist gar nicht so kompliziert:
Wenn Vista bei der Installation eine IDE-Platte findet, wird auf dieser der Bootloader installiert. Auch dann, wenn dort kein anderes BS drauf ist. Und somit findet der Loader beim Booten kein System und der PC fährt nicht hoch. Das war´s schon

.
Geschrieben von punctilio am 14.04.2008 um 16:46:
Ja gut so hab ich es eh verstanden. Ich verstehe nur nicht, wieso Vista die IDE Platten den Sata Platten vorzieht.
Geschrieben von JT452 am 14.04.2008 um 17:03:
Zitat: |
Ich verstehe nur nicht, wieso Vista die IDE Platten den Sata Platten vorzieht. |
|
Damit bist du nicht alleine

.
Hast du das Thema betreffend noch Fragen oder können wir schließen?
Geschrieben von punctilio am 14.04.2008 um 18:28:
Ja danke, kann geschlossen werden.
Geschrieben von JT452 am 14.04.2008 um 18:38:
Okay,
dann danken wir den Helfern und heften das Thema ab.
-closed-
JT452
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH