PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Reaktivierung aus dem Standby unter XP_PRO (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=27029)


Geschrieben von zork2003 am 07.04.2008 um 17:55:

  Reaktivierung aus dem Standby unter XP_PRO

Hallo Leute,

ich habe seit einiger Zeit ein Siemens Lifebook E4010. Darauf ist XP-Pro inkl. dem neuesten SP3 installiert. Das ganze System läuft soweit gut. Ein kleines Problem habe ich aber: Wenn der Rechner in den Standbymodus wechselt und von dort reaktiviert wird, erhalte ich, wie gewünscht, den Willkommensbildschirm mit der Passwortabfrage. Nach Passworteingabe erscheint das Desktophintergrundbild und der Mauszeiger ist sichtbar, aber sonst nix. Nach etwa 2 Minuten macht es "plop" und alle Icons sind wieder da und der Rechner funktioniert wieder ganz normal. Wenn ich die Passwortabfrage bei Reaktivierung ausschalte, kommt der Desktop sofort aus dem Standby zurück. Der Rechner scheint in der Zwischenzeit auf der HD herum zu rödeln, weiß aber nicht, was der da so lange macht. Da ich mit dem Notebook an einer Schule arbeite, möchte ich die Passwortabfrage nicht abschalten, aber bei der langen Wartezeit im Standby, kann ich ihn schneller neu booten. Damit macht Standby keinen Sinn mehr.
Hat vielleicht einer ne Idee, woran das liegen kann? Habe Lan und Wlan installiert. Automatische Suche nach Netzwerfreigaben ist deaktiviert.



Geschrieben von Maximus am 07.04.2008 um 19:17:

 

servus

dann liste mal auf, was bei dir im Autostart/Hintergrund läuft

Start/ausführen/msconfig eintippen und dann Systemstart



Geschrieben von zork2003 am 07.04.2008 um 19:50:

 

Hallo,

also als Autostart werden folgende Programme ausgeführt:

Nero Treiberkonflikterkennung
Avira System Tray
CTF Loader
Hotkeys CMDS
igfx Tray module
Java Aktualisierungsprogramm
PDF Backend (PDF Druckertreiber)
Spamhilator
Philips Tray (gehört zur Webcam)

Hatte aber auch schon alles mal deaktiviert gehabt - ohne Erfokg.



Geschrieben von Maximus am 07.04.2008 um 20:24:

 

dann wird es bei dir am parallelen LAN und WLAN liegen

es dauert halt, bis die Erkennung durch ist

kannst du ja selbst easy ausprobieren, in dem du eines von beiden deaktivierst



Geschrieben von zork2003 am 07.04.2008 um 20:26:

 

Habe ich schon probiert, hat aber auch nix geändert.



Geschrieben von Maximus am 07.04.2008 um 21:00:

 

ich seh grad, du hast die SP3 Beta auf dem System

deinstallieren und danach testen



Geschrieben von zork2003 am 07.04.2008 um 21:23:

 

nee, das war vorher schon so. dachte damit wirds besser.



Geschrieben von HolyMoly am 07.04.2008 um 21:28:

 

deine Antworten sind ja sehr ausführlich

bevor du jetzt noch weiter schluckweise Infos lieferst, machs einmal richtig

wir sehen nämlich dein System nicht !


1. wie aktuell sind deine Systemtreiber ? Chipsatz, Sound, Grafik, Netzwerkkarte

2. lade dir hier Autoruns runter, ruf es auf und mach Screenshots von Winlogon, Logon, scheduled Tasks, Boot Execute und KnownDLLs

zieh die Discription Spalte und den Image Path aber soweit auf, das man alles lesen kann

3. dann wäre noch ein Logfile mit Hijackthis interessant, das du so erstellst wie hier beschrieben

das Logfile dann in deine Antwort komplett hineinkopieren

4. hast du mit irgendwelchen Tuning Tools am System geschraubt ?



Geschrieben von zork2003 am 08.04.2008 um 09:31:

 

ok, hier die screenshots und logfiles. Sämtliche Treiber sind aktuell.



Geschrieben von HolyMoly am 09.04.2008 um 00:46:

 

ok

aus den Screenshots oder dem Logfile geht nichts hervor, was auf dein Problem deutet

ich hatte dich nach Tuning Software gefragt, im Logfile sehe ich Tuneup

hast du damit am System geschraubt? dann mach alle Einstellungen über die Undo Funktion rückgängig, das gilt auch für Registry "Bereinigungen"



Geschrieben von zork2003 am 09.04.2008 um 02:04:

 

das hatte ich befürchtet.
Das Problem bestand schon vor Installation von TuneUp, also kann es daran auch nicht liegen.



Geschrieben von Peschel am 09.04.2008 um 03:26:

 

du hast wahrscheinlich irgendwo einen Haken zu wenig oder zu viel gesetzt und deine doppelte LAN Einrichtung tut den Rest

kein Fall für eine Ferndignose, das bringt nichts



Geschrieben von zork2003 am 09.04.2008 um 14:08:

 

Ja, den Eindruck bekomme ich auch. Die LAN Verbindungen hatte ich übrigens testweise auch schon deaktiviert. Interessant ist nur, dass dieses Phänömen auch schon auf anderen PC aufgetaucht ist, dann aber genau so, wie es gekommen ist, wieder verschwunden war. Nur bei diesem Notebook nicht.
Hätte3 ja sein können, das jemand das selbe Problem auch schon mal hatte und weiß wie man es in Ordnung bringt.



Geschrieben von Peschel am 09.04.2008 um 15:34:

 

das Deaktivieren bringt nichts, du solltest mal eine LAN Version komplett deinstallieren



Geschrieben von Worf am 20.04.2008 um 01:36:

 

wenns mit dem Deinstallieren auch nicht geklappt haben sollte

was hast du für eine WLAN Anbindung?

per USB ?



Geschrieben von zork2003 am 20.04.2008 um 16:36:

 

Hallo, nein deinstallieren bringt nichts. meine WLAN Verbindung geht über die interne minipci Karte. An USB ist nichts angeschlossen. Ich hatte das gleiche Problem auch schon mit mehreren Siemens Desktop Rechnern, die kein WLAN haben. Bei denen trat es aber nur sporadisch auf. Bei meinem Notebook dagegen permanent.
Bin leider kein Spezi und weiß nicht worin genau der unterschied liegt bei der ersten Winsowsanmeldung und der nach dem Standby? Auf jedenfall muss es etwas mit der Anmeldeprozedur zu tun haben, weil das Problem nicht auftauscht, wenn kein Passwort vergeben ist. Denke mal Windows sucht nach etwas, was es nicht gibt und gibt dann nach ner Minute auf danach zu suchen und gibt den Desktop frei.
Es ist zwar kein Beinbruch, aber oft schon sehr nervend, wenn man ewig warten muss, um mit dem Rechner weiter arbeiten zu können.



Geschrieben von Worf am 20.04.2008 um 16:48:

 

na ja, das kann 1000 Gründe haben

angefangen bei schlecht programmierten Treiber, bis zu falscher Systemkonfiguration und fehlenden Windows Updates

fang mal mit diesem Update an und dann les dich mal durch die ganzen Artikel von MS:

klick

wie du siehst, gibts Möglichkeiten ohne ende



Geschrieben von zork2003 am 21.04.2008 um 12:01:

 

@Worf

scheinst den Thread nicht gelesen zu haben.
Diese alten Updates sind schon lange drauf.

Auch die Knowledge Base habe ich mir vorher durchgelesen. Keiner der Artikel trifft auf mein Problem zu.
Antwort Microsoft: Können wir uns nicht erklären
Antwort Siemens: So einen Fall hatten wir noch nie.
Aber trotzdem Danke.



Geschrieben von Worf am 21.04.2008 um 14:29:

 

so so

ich hab den Thread also nicht gelesen großes Grinsen

diese "alten Updates", wie du es nennst, sind optionale Updates, die nicht über Windows Update angeboten werden, zu erkennen an der gelben Farbe !

das Update ist bisher auch nicht in der SP3 Beta dabei

soviel dazu

ich bin hier raus



Geschrieben von zork2003 am 21.04.2008 um 15:08:

 

hm, mir sagt es aber, dass das update schon im servicepack enthalten ist und nicht noch mal installiert werden kann...

Diese artikel hatte ich mir breits durchgelesen und einiges ausprobiert, bevor ich hier her kam.


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH