PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows-Vista : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=92)
--- Langsames internes Netzwerk mit Vista? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=26922)


Geschrieben von grafmax am 19.03.2008 um 02:30:

  Langsames internes Netzwerk mit Vista?

Hallo, ich habe folgendes Problem;

Alle meine PCs/Notebooks verfügen über eine funktionierende 1GB Netzwerkarte.
Ich habe mir nun vor längerer Zeit "Windows Vista Ultimate(32Bit)" zugelegt u. installiert.
Vista läuft auch einwandfrei; Keine Probleme damit.
Alle PCs/Notebooks hängen via Kabel an einen GB-Switch. Dieser Switch ist mit der Fritz!box 7170
via Kabel verbunden. Alle PCs/Notebooks kommen sofort ins Internet.

Nur das interne (1GB) Netzwerk bereitet mir Kopfschmerzen.
Wenn ich von Vista-PC auf einen XP-PC zugreife dauert die übertragung einer etwa 7,5GB großen
Film-Datei etwa 20 Minuten Umgekehrt geht es sehr viel (Dauer etwa 4 Minuten) schneller.

Greife ich mit einem Notebook (XP) auf den XP-PC zu, dauert die Übertragung etwas mehr als
2 Minuten (bei 7,5GB Filmdatei)

Wer kann mir da helfen? Ich vermute die "Übertragungsbremse" liegt bei Vista.



Geschrieben von Maximus am 19.03.2008 um 13:08:

 

hallo

da fehlen viele Infos

welche XP Versionen sind es? Home oder Pro

welche Vista Version ist es?

z.B. ob auf den Rechnern Desktop Firewalls laufen (auch Vista hat eine interne Firewall und auch noch Windows Defender)

wie aktuell sind die Rechner gepatcht, hat Vista das gestern erschienene Servicepack 1?

ist bei Vista TCP/IP V6 deaktiviert?



Geschrieben von grafmax am 20.03.2008 um 01:17:

 

Hier die fehlenden Infos zu den PCs
HTPC läuft mit Windows XP PRO SP2 und allen Patches
Notebook läuft mit Windows XP PRO SP2 und allen Patches
Arbeits-PC läuft mit Windows Vista Ultimate (32Bit) und allen Updates. Alle grafischen Spielereien
(Aero usw.) habe ich deaktiviert.

Auf allen Rechnern läuft für die GB-Netzwerkarte die Windowseigene Firewall.
Außer Defender (Arbeits-PC mit Vista) gibt es bei mir keine weiteren Security-Programme.
Denoch ist der Rechner Viren- u. Trojaner frei!!!! (Wird von mir ständig überprüft)
Das SP1 für Vista wird zwar installiert aber mein Arbeits-PC ist danach unbrauchbar. Bei jedem Start bekomme ich einen Bluescreen. Habe auf den Arbeitsrechner ein vorher erstelltes Image raufgespielt, um diesen wieder nutzen zu können. Diesr ist bis auf das SP1 aktuell.

TCP/IP V6 Ist auf dem Arbeits-PC deaktiviert, da die XP-Rechner (HTPC, Notebook) dieses nicht kennen. Alle PCs haben auch eine feste IP-Adresse. DHCP ist auf allen Pcs deaktiviert.

Ich habe mal auf allen PCs die Windows Firewall deaktiviert. Das ergebniss bleibt gleich, wie im ersten Posting geschildert.

Ich habe Testweise in den Arbeits-PC (Vista) eine 2. HD eingebaut (Kein Dual-Boot) und mit XP Home bestückt. (noch ohne SP oder sonstigen Updates) Da ist das Netzwerk wieder richtig (7,5 GB Film ist in max. 3 Min. übertragen) schnell.
An den Übertragungsraten (MCU oder wie das heißt) habe ich bei keinem PC etwas geändert.

Ich denke mal das es bei Vista noch eine andere Netzwerkbremse gibt.



Geschrieben von Maximus am 20.03.2008 um 02:30:

 

dann ergründe mal, warum sich das SP1 für Vista nicht installieren läßt, auf die Patches kannst du nicht verzichten, weil die Netzwerk Performance berbessert und Probleme beseitigt wurden

MS gibt bei Problemen klare Anweisungen: klick

ach ja
auf Windows Defender solltest zu verzichten: klick



Geschrieben von grafmax am 20.03.2008 um 02:54:

 

Hallo Maximux,
der Tipp mit dem richtigen abschalten des Windows Defenders hat mit sehr geholfen.
Jetzt flutschen die Dateine auch unter Vista wie ich es erwartet (1GB Netzerk) hatte.
Was das SP1 und seine Probleme angeht, kann ich dir nicht viel sagen, da ich nach dessen Installtion kein zugriff auf die Festplatte hatte.
Ich muss allerdings dazu sagen, das ich meinen Arbeits-PC vorher für Vista fit gemacht hatte. Kann sein, dass einige Komponenten (Terratec Soundkarte) das ganze vehindert haben, da diese Soundkarte nur mit Betatreibern läuft.



Geschrieben von Maximus am 20.03.2008 um 14:50:

 

Zitat:
Was das SP1 und seine Probleme angeht, kann ich dir nicht viel sagen, da ich nach dessen Installtion kein zugriff auf die Festplatte hatte


ok
dann beachte die Anweisungen von MS aus meinem Link, die bringen sehr viel bei probs mit dem SP1

wenn Terratec keine anständigen Treiber zur Verfügung stellt, dann deinstallier die Treiber und bau sie aus, dann kannst du eine weitere Fehlerquelle ausschließen



Geschrieben von grafmax am 21.03.2008 um 01:40:

 

habe sämtliche Karten rausgeschmissen (Grafik, - Soundkarte) da auch alles onboard vorhanden ist.
Vista Ultimate neu installiert, SP1 ausgeführt, fast das gleiche in grün. Ich bekomme nach dem "Startbild" sofort einen Bluescreen, mit den von MS bekannten Sprüchen (Computer wurde heruntergefahren.......)
Also alles wieder rückgängig gemacht (Karten wieder eingebaut) und meine Sicherung wieder eingespielt. Anschließend "Windows Update" gestartet und hab mein System nach neuen Updates suchen lassen. Der Fund war ein Sicherheitsupdate für MS-Office 2003. Das SP1 für Vista tauchte nicht auf. In dieser Hinsicht hies die Meldung; Ihr System ist auf den neuesten Stand.
Hatte mir heute ein Netzwerk-Crosslink-Kabel gekauft, um eine direkte Verbindung mit meinem Vista-PC u. meinem Notebook (XPP) herzu stellen. Das Problem bleibt bestehen.
Trotz Abschaltung (beenden (deaktivieren der Dienste) für die Sicherheit (Firewall, Defender) muss es bei Vista noch eine andere Bremse geben.



Geschrieben von Tux am 21.03.2008 um 21:20:

 

Zitat:
Anschließend "Windows Update" gestartet und hab mein System nach neuen Updates suchen lassen. Der Fund war ein Sicherheitsupdate für MS-Office 2003. Das SP1 für Vista tauchte nicht auf. In dieser Hinsicht hies die Meldung; Ihr System ist auf den neuesten Stand


nein
das heißt, das Vista dir das SP1 nicht anbietet und das liegt entweder an inkompatiblen Treibern oder Software oder beidem

und genau das ist auch der Grund für deine BSOds



Geschrieben von grafmax am 22.03.2008 um 02:27:

 

Hallo TUX,
das kann aber nichts mit den langsamen internen Netzwwerkverkehr zu tun haben. Habe versuchshalber auf meinem Notebook "Windows Home" installiert. Meine MS-XP-Home
CD ist noch ohne Servicepacks. Das Netzwerk rennt wie sau.
Windows Vista mit verfügbaren Updates bremst mein Netzwerk. Wie vorher schon geschrieben, habe ich sogar alle Sicherheitsmechanissmen von Vista (dazu auch das IPV6 Protokoll) deaktiviert .Denoch kann Vista die Geschwindigkeit der Netzwerkkarte (1GB) nicht nutzen. War heute nochmals auf der Webseite (ASRock) des Mainboardherrstellers. Dort gibt es aktuelle Treiber für Vista (32 u. 64 Bit) aber diese haben mir auch nicht weitergeholfen.

An der Inkompalibilität der Hardwaretreiber kann es nicht liegen, da Windows Vista diese selbst erkannt, eingerichtet (gilt auch für die Terratec Soundkarte, Brother MFC620) hat.
Ich war ja verwundert darüber, dass Vista mein System und die Geräte (Drucker, Scanner usw.) sofort
gefunden u. eingerichtet hat. Kann auch alle Geräte ohne Einschränkungen benutzen.

Auch in der Systemsteuerung gibt es keine Unbekannten oder Bekannten Geräte mit einem Warnhinweis. Will heisßen, meine Systemsteuerung ist sauber. Das Mainboard ist sogar (laut Hersteller) Vista Premium tauglich.
Ich habe jetzt kein Bock die Daten vom Mainboard heraus zu suchen, werde sie dir morgen schicken.
Muss jetzt mal wieder in die "Koje"

Gruss, schöne Ostern

Grafmax



Geschrieben von Tux am 22.03.2008 um 03:09:

 

deiner Logik kann ich nicht folgen

du kannst es drehn und wenden wie du willst
wenn du Vista einsetzen willst, brauchst du finale Treiber, eine Onboardnetzwerkkarte die definitiv vista tauglich ist und nicht nur auf dem Aufkleber von Asrock

das SP1 ist Pflichtprogramm bei solchen Wackelkandidaten wie Asrock

da nützen dir deine anderen erkannten Geräte und Funktionen nüscht


Edit by Admin: Da trotz mehrfacher Nachfrage keine Reaktion mehr vom Threadersteller erfolgte, wird der Thread vorerst geschlossen.
Per PN kann er bei Bedarf wieder geöffnet werden.


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH