PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=96)
--- Kein Zugriff auf NEC DVD-RW ND 4550A (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=26847)


Geschrieben von eta am 07.03.2008 um 23:35:

  Kein Zugriff auf NEC DVD-RW ND 4550A

Hallöle,

seit einigen Tagen habe ich mit meinem o.g. Brenner folgende Probleme:
1. will ich mit Nero brennen bricht der mit der Meldung "Energiekalibrierungsfehler" ab.... das allein nervt schon aber es kommt noch
2. wenn ich eine leere DVD / CD in das o.g. Laufwerk lege und ich das Laufwerk öffnen will (was ja möglich sein sollte) sagt er mir: "auf D:\ kann nicht zugegriffen werden. unzulässige Funktion". Dieses Kombi-LW macht auch kein Autostart der CD's/DVD's die eingelegt sind.....

Vor kurzem konnte ich noch 1 DL-DVD brennen, danach war Ende, seither läuft nix mehr.
Ich habe keinerlei Hardware-Umbauten vorgenommen.

Wenn ich das richtig gesehen habe sind meine LW's wie folgt angeschlossen:
HD--> Prim. IDE (Also am Blauen connector meines Boards)
DVD--> Sec IDE Master
CD--> Sec IDE Slave (Beide am schwarzen connector des Boards)

Habe kürzlich die neuste Firmware installiert, half aber nicht, habe auch die IDE-Kanäle Deinstalliert und resetet, half auch nicht....

Mein System:
Board: ASUS P5P800 SE
Bios: Date vom 22.12.05
Intel Pentium 4 HT 3,2GHz
2 GB Ram



Geschrieben von Ulle am 08.03.2008 um 09:54:

 

hallo

Energiekalibrierungsfehler kommen oft bei Billigrohlingen, welche Rohlinge verwendest du?

welches Nero hast du?

was tut sich, wenn du den Brenner allein am secondary Master laufen läßt?

wie aktuell sind eine Chipsatztreiber?

ist das XP Brenn Programm deaktiviert?

hast du noch weitere Brenn Programme?

was läuft bei dir im Autostart/Hintergrund? mach mal ein Logfile mit Hijackthis nach dieser Anleitung und kopier den Inhalt in deine Antwort

ist das System frei von Malware? wie stellst du das sicher?

gibt es Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige?

ist XP aktuell upgedatet?



Geschrieben von eta am 08.03.2008 um 13:14:

 

moin,

ich verwende Verbatim, die rohlinge die immer funktioniert haben und auch empfohlen sind. hab im moment Nero 8 als Trial installiert. Windows Brennfunktion ist deaktiviert. MalWare dürfte keine drauf sein, habe Adaware instlliert und Ad-watch läuft. Antivir hab ich auch drauf..... Xp ist sehr aktuell..... Chipsatztreiber sind noch nicht aktuell.....
Meine letzte Möglichkeit wäre halt wie du sagtest den Brenner allein als Master laufen zu lassen, aber mir war es nicht geheuer ds Datenkabel vom CD-laufwerk zu entfernen (wenn ich das überhaupt muss, oder es reicht dem den Strom zu klauen)
Im eventvwr sind eig keine fehlermeldungen....



Geschrieben von Tux am 08.03.2008 um 14:37:

 

Logfile und DirectX Diag bringen keine Hinweise

dann installier mal den Chipsatztreiber: Intel Chipsatztreiber 8.4.0.1016

Zitat:
Meine letzte Möglichkeit wäre halt wie du sagtest den Brenner allein als Master laufen zu lassen, aber mir war es nicht geheuer ds Datenkabel vom CD-laufwerk zu entfernen (wenn ich das überhaupt muss, oder es reicht dem den Strom zu klauen)


Strom weg reicht nicht,
du mußt das Datenkabel so anstecken, das kein anderes laufwerk mehr mit dran hängt



Geschrieben von eta am 08.03.2008 um 14:47:

 

das habe ich schon etwas probiert, aber das Kabel ist arg fest, bzw ich weiß net ob ich das einfach so vom cd-rom "abziehen" kann....

EDIT:
Das Update habe ich gemacht, aber er zeigt mir immer noch den alten chipsatztreiber an (bei SAN-Info-Tool)
hab ich da irgendwas falsch ge,macht? Ich muss doch einfach nur die exe starten und gut ist, oder?

EDIT:
Hallo??!!



Geschrieben von strikeback am 09.03.2008 um 10:26:

 

bei der Treiberinstallation kannst du nichts falsch machen

SAN-Info-Tool kenn ich nicht

wenn du die Kabel nicht umstecken willst/kannst, wirds schwierig das Problem einzugrenzen



Geschrieben von eta am 09.03.2008 um 12:51:

 

naja, ich will schon nur bin ich mir nicht so sicher wie ich das kabel entfernen kann....
einfach vom cd/dvd- LW abziehen? wie gesagt hatte des schon versucht aber ich wollte keine unnötige gewalt anwenden um das abzubekommen



Geschrieben von strikeback am 09.03.2008 um 12:59:

 

dann wirds schwierig zu helfen

ohne diesen Versuch wirst du nicht herausfinden, was da rumspinnt

es kann ja auch das Kabel selbst sein

wie gesagt,
wenn du es herausfinden willst, mach es so wie von Tux schon empfohlen

bringt das keine Besserung, tausch das Datenkabel aus

bringt das auch nichts, wird der Brenner defekt sein

aber egal was du versuchst, das Kabel muß dafür ab



Geschrieben von eta am 09.03.2008 um 13:16:

 

ja ok, das mach ich dann mal.
aber geht das einfach so: abziehen, ist das eine normale steckverbindung die man einfach lösen kann?

hab mal ein Bild vom Anschluss gemacht:


das Datenkabel geht dann weiter hoch zum CD-LW....



Geschrieben von strikeback am 09.03.2008 um 14:15:

 

Zitat:
aber geht das einfach so: abziehen, ist das eine normale steckverbindung die man einfach lösen kann?


ja sicher

guckst du



Geschrieben von eta am 09.03.2008 um 16:06:

 

so ich hab jetzt mal rum probiert:
1. DVD-RW ohne CD/DVD-Kombo laufen lassen am sec connector mit dem obersten Ende des Datenkabels verbunden, jumper auf Master, Resultat war das er beim Brennen sagt "Energiekalibrierungsfehler" aber wenn ich ne leere DVD drin hatte hat er sie nicht erkannt "Datenträger einlegen" hat er gesagt.....
2. DVD-RW als Slave mit angeschlossenem CD/DVD-LW (Master) laufen lassen, beim brennen das Selbe "Energiekalibrierungsfehler", bei ner leeren DVD meinte er "auf E:\kann nicht zugegriffen werden, unzulässige Funktion"....

hmm was kann ich jetzt noch machen? evtl den Brenner an den prim connector als slave anklemmen und das CD/DVD-LW als Master allein am sec connector lassen?
Ich glaub aber ich werde erstmal den Brenner auf machen und schauen ob ich an die Linse komme um die zu reinigen.... ist das ratsam?



Geschrieben von JT452 am 09.03.2008 um 16:18:

 

Zitat:
Ich glaub aber ich werde erstmal den Brenner auf machen und schauen ob ich an die Linse komme um die zu reinigen.... ist das ratsam?

Nur dann, wenn du dich mit der Handhabung auskennst. Und wenn schon, dann geh da nicht mit scharfen Mitteln bei. Höchstens gaaanz vorsichtig mit einem leicht feuchten Q-Tipp wischen und anschließend mit einem trockenen nachwischen.

Ich vermute, das Teil hat einen anderen Fehler. Hast du die Möglichkeit, den Brenner an einem anderen PC zu testen?



Geschrieben von eta am 09.03.2008 um 16:20:

 

nee, zumindest nicht heute, könnte die tage sicher mal an nen anderen pc ran....
das komische ist ja das er einige cd's/DVD's erkennt (also bespielte, orginale), aber brennen und auf leere dvd's/CD's will er mich net zugreifen lassen...



Geschrieben von Heaven am 09.03.2008 um 16:21:

 

Energiekalibrierungsfehler können auch bei schwachen Netzteilen vorkommen, was hast du denn für eines?

Ich denke aber, dass der Brenner schlichtweg einen Hardwaredefekt hat.

cu
Heaven



Geschrieben von eta am 09.03.2008 um 16:40:

 

Zitat:
Original von Heaven
Energiekalibrierungsfehler können auch bei schwachen Netzteilen vorkommen, was hast du denn für eines?

Ich denke aber, dass der Brenner schlichtweg einen Hardwaredefekt hat.

cu
Heaven


Netzteil:
ATX Deluxe 520W

EDIT:
Naja, ich hab jetzt erstmal drauf verzichtet den Brenner zu öffnen, ich habe grad meine Rechnung vom System gefunden und laut Datum habe ich noch 1 Monat garantie (sofern sie für die Komponenten auch 24 Monate beträgt), werde mich dementsprechend mal an meinen PC-Lieferanten wenden und schauen was der sagt.



Geschrieben von Heaven am 09.03.2008 um 17:34:

 

Es ist also kein Markennetzteil, da kann es schon eher sein dass auf einer der Spannungsschienen Schwankungen vorkommen, die evtl PC-Komponenten beschädigen können. Von der angegebenen Leistung her ist es jedenfalls tauglich.

Zitat:
Original von eta
... werde mich dementsprechend mal an meinen PC-Lieferanten wenden und schauen was der sagt.

Genau, mach das, es ist auf jeden Fall sinnvoller als am Brenner selbst herumzuschrauben, denn das bedeutet auch Garantieverlust.

cu
Heaven

P.S.: Bitte keine Fäkalsprache, sonst ist der Sternchenfilter dein bester Freund.



Geschrieben von eta am 09.03.2008 um 17:44:

 

jo so wird des erstmal gemacht, hab gesehen ich hab 36 monate garantie, also nehm ich lieber die in anspruch und schau mal was dabei rumkommt.

Jooooa der sternchenfilter is was feines :D
Ich erstatte wieder Bericht was abschließend dabei rumgekommen ist, soweit erstmal vielen dank an alle beteiligten.

EDIT:

So hab doch glattweg gute nachrichten, mein pc-händler macht nicht die geringsten mucken, er hat mir schon anstandslos ein neues LW geschickt, es liegt auch schon bei der post :D
Morgen werde ich das wohl verbauen und den tag drauf wird mein defektes abgeholt. super service sag ich da nur :)



Geschrieben von strikeback am 13.03.2008 um 00:35:

 

dann baus mal erst ein

bei der Gelegenheit auch gleich das Datenkabel erneuern, das sind auch Verschleißteile !



Geschrieben von The Unlocker am 03.04.2008 um 16:41:

 

läufts denn jetzt mit dem neuen Laufwerk? ich sehe dazu keinen Hinweis verwirrt



Geschrieben von eta am 06.04.2008 um 15:02:

 

mittlerweile läuft alles wieder bestens, ne Rückmeldung habe ich noch nicht was nun mit dem Laufwerk war, aber es scheint definitiv nur am LW gelegen zu haben


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH