PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kühlung: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=45)
--- Doch falscher Kühler? oder was mach ich falsch (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=26729)


Geschrieben von sprmarv am 18.02.2008 um 01:26:

  Doch falscher Kühler? oder was mach ich falsch

Hi,

also ich hab mir ja einen neuen Kühler + Lüfter geleistet. Empfehlung von ein paar Forumsmitglieder un dich mich hier schlau gemacht hab
Beides heut eingebaut und mich voll gefreut das alles läuft.

So dann hab ich mal COD4 angeschmissen und 30 min gespielt, da sagt mir Core Temp
meine CPU´s sind 70 und 65 Grad heiss!! Mach ich ein restart und geh dann gleich ins Bios zeigt er mir 62-65 Grad für die CPU an und 45 Grad für das Mainboard an.
Als ich meinen alten Lüfter drauf hatte, waren es unter Last nur 58 Grad und das nach 3 std COD4
Mein alter Kühler Arctic Freezer Pro 64, ich bin schon soweit das ich den alten wieder einbau.

Ich hab den Lüfter schon in beiden Richtungen eingebaut, im Bios Q-Fan von Optimal bis Leistung eingstellt. Die beiliegende Wärmeleitpaste hab ich verwendet

hier mein System:

AMD Dualcore X2 6400+
Thermalright SI-128SE + Scythe S-Flex SFF21E
Asus m2n32 SLI Deluxe/WiFi
GeForce 8800 gts (512mb) Luxury Edition
Seasonic s12 II 500watt
G.Skill F2-6400PHU2-2GBHZ Dual-Kit
SATA 160gb Samsung HD161HJ
SATA 500gb SpinPoint T166 HD501LJ
Lian Li PC 7 SE-S III mit 3 120mm Xen.Core Lüftern


danke schon mal
marv



Geschrieben von Peschel am 18.02.2008 um 01:56:

 

hier schreibst du was von 20° kühler und nun doch nicht?

verwirrt



Geschrieben von sprmarv am 18.02.2008 um 02:07:

 

ja dachte ich auch erst

aber damit meinte ich von 58 auf 38 runter....da war der kühler noch ganz frisch :(

besser gesagt da lief der PC gerad ma 20 mins



Geschrieben von strikeback am 18.02.2008 um 08:41:

 

sehr merkwürdig

hast du darauf geachtet, nicht zu viel und nicht zu wenig Wärmeleitpaste zu verwenden?

hast du den Lüfter blasend oder saugend montiert?

deine 3 gehäuselüfter sind aktiv?

hast du Everest? dann klick mal auf Werkzeuge/Systemstabilitätstest und lass den mal komplett durchlaufen

wenn er durch ist, mach mal einen Screenshot vom Reiter Statistics



Geschrieben von sprmarv am 18.02.2008 um 10:50:

 

HI,


also Lüfter sowohl als auch montiert und getestet

Wärmeleitpaste hab ich genug rauf gemacht, nur halt die von Thermalright

werd mir mal Everest besorgen und den Test machen


nach 4 min Test abgebrochen, da ich 74° erreicht hab!!



Geschrieben von wutzenberger am 18.02.2008 um 11:50:

 

mach mal ein Foto von deinem Lian Li Gehäuse Innenraum

lade das am besten mit Imagehack hier hoch

was sind denn das für komische Lüfterdrehzahlen? verwirrt

welche Everest Version hast du genommen?



Geschrieben von sprmarv am 18.02.2008 um 12:59:

 

Coporate Edition (trail version)

du meinst Chassis 2?



so kühler neu eingabaut....

Cpu und Kühler sauber gemacht



Geschrieben von The Unlocker am 19.02.2008 um 00:37:

 

für mich sind das ganz klar Einbaufehler, falscher Umgang mit WLP, Schutzfolie nicht entfernt oder die Heatpipes vom TR sind defekt



Geschrieben von sprmarv am 19.02.2008 um 08:58:

 

Also wie gesagt ich hab den Kühler nochmals ausgebaut

alles sauber gemacht Kühler, CPU

WLP dünn aufgetragen und mit einem Spachtel plan verteilt

Im Idle-modus hab ich auf Core1 35° und auf Core2 25° und alleine wenn ich nur CS 1.6 starte hauts hoch auf 60-77°!



Geschrieben von chris-pontiuss am 19.02.2008 um 12:59:

 

Kann es auch sein das der Lüfer falsch montiert ist?
Das der Lüfter anstatt die Wärme vom Kühler weg zu blasen sie wieder zum
Prozessor hinbläst?

Also ich hab einen Akasa Evo Blue und da sitzt der Lüfter an der Seite



Geschrieben von sprmarv am 19.02.2008 um 13:52:

 

Zitat:
Ich hab den Lüfter schon in beiden Richtungen eingebaut, im Bios Q-Fan von Optimal bis Leistung eingstellt. Die beiliegende Wärmeleitpaste hab ich verwendet


das isset net ....



Geschrieben von strikeback am 19.02.2008 um 18:36:

 

das Tool zeigt auf jeden Fall schon mal völligen Stuss an

die Werte ergeben keinen Sinn, die Drehzahlen von teilweise 337.500 Umdrehungen sowieso nicht

aktualisiere mal dein Bios, damit die eingebauten Sensoren auch upgedatet werden und hol dir hier die aktuelle Beta von Everest



Geschrieben von sprmarv am 21.02.2008 um 10:18:

 

So,

alten Kühler eingebaut und ich hab unter Last nur noch 56°C

Ich werd mal einen anderen Kühler probieren.

Scythe Ninja CU, mal sehen was der bringt

ps. Everest Ultimate zeigt genau den gleichen stuss an....



Geschrieben von The Unlocker am 21.02.2008 um 11:34:

 

Zitat:
alten Kühler eingebaut und ich hab unter Last nur noch 56°C


glaub ich im Leben nicht



Geschrieben von sprmarv am 21.02.2008 um 21:02:

 

Zitat:
Original von The Unlocker
Zitat:
alten Kühler eingebaut und ich hab unter Last nur noch 56°C


glaub ich im Leben nicht



gut da sinds 58°C, aaaaber 5min Systemauslastungstest und immerhin so gute 20°C weniger



Geschrieben von The Unlocker am 21.02.2008 um 22:12:

 

ja und?

da steht nicht dabei welcher Kühler das ist

ich bin nach wie vor der Meinung, das du den Thermalright Kühler falsch eingebaut hast, oder das er defekt ist



Geschrieben von sprmarv am 22.02.2008 um 10:41:

 

frage wie kann ich den Kühler falsch einbauen?

der passt nur in eine Richtung, da ich Heatpipes auf dem Board hab.
Und da sind 2 verschraubungen... das is narrensicher...

und wie gesagt alter Kühler...arctic freezer pro, is zwar ein PWM Lüfter aber nur n 92er mit ner von Förderleistung ca 68 m³/h

Der Scythe hat ne Förderleistung ca. 83 m³/h

Ich hab den Heatsink mitterlweile 3x eingebaut jedesmal weniger WLP aufgetragen und immer wieder geschaut ob ich den nich doch anders einbauen kann



Geschrieben von Cerberus am 22.02.2008 um 11:33:

 

hi

das alles bringt uns hier nicht wirklich weiter

1. kann keiner die Qualität deines Einbaus beurteilen

2, kann keiner beurteilen, ob der Thermalright möglicherweise einen Defekt in den Heatpipes aufweist

es kann niemals sein, das ein arctic freezer pro besser kühlt als ein TR 128SE, das ist technisch einfach nur ausgeschlossen, da überzeugen mich auch keine Screenshots...


meine Empfehlung:

reklamiere den Kühler und schildere dort deine Erfahrungen


cu

Cerberus



Geschrieben von sprmarv am 22.02.2008 um 11:50:

 

Ich bin schon dran,
ich hab mich für den Scythe Ninja CU entschieden, ich bestelle noch optional einen PWM Lüfter mit.
mal sehen ob das was bringt


So nach dem ich den Ninja auch getestet hab und dieser eigentlich genau das gleich prob hatte.

bin ich zu einem Zalman gewechselt und er läuft einwand frei, ist zwar ein PWM Lüfter (die beiden anderen net), aber die lautstärke is bei Vollauslastung erträglich

ZALMAN CNPS 9700 NT


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH