PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- PC bootet nicht (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=26567)


Geschrieben von bullrider am 20.01.2008 um 01:10:

  PC bootet nicht

hi all.
folgendes problem:

mein rechner bootet gar nimmer. ich schalte ein und er setzt MB unter strom, lüfter laufen alle, hdd springt an - aber es kommt nicht mal der signalton vom MB.
denke folgende info wäre noch hilfreich für euch: wenn ich den pc mal aus dem betrieb neu gestartet hatte, blieb er öfters genau so stehen und ich musste ihn dann am netzschalter aus/einschalten. und wenn ich hier am netzschalter eingeschaltet habe, fuhr er hoch - ohne dass ich ihn vorne am gehäuse einschalten musste. schon das kam mir komisch vor. habe grade die steckanschlüsse sw reset - hdd led - ect. überprüft. die sind korrekt angeschlossen.
weiss jemand rat?

es handelt sich um eine ASUS M2R32-MVP. habe es bisher mit 2 gleichen grakas im crossfire betrieben. betriebssystem ist WinXP prof SR2.



Geschrieben von Peschel am 20.01.2008 um 02:50:

 

pirsch dich an das Problem ran

1. CMOS claer (Bios reset nach handbuch)

2. Crossfire Karte raus

3. bringt das nichts, RAM wechseln



Geschrieben von bullrider am 20.01.2008 um 03:40:

 

hab CMOS clear gemacht - hatte ich vergessen zu schreiben. sry.

dachte auch an ram - aber dann würde ich ja wenigstens einen fehler piep hören.
ich hab jetzt mal netzschalter an - aus - an - aus - an gemacht und dann auch vorne am gehäuse mal schneller hinterinander paar mal gedrückt ... und das ding läuft.

denke das MB hat vielleicht n schuss.
hatte zuvor auch eine graka ausgebaut - ohne erfolg.



Geschrieben von Cerberus am 20.01.2008 um 20:41:

 

hi

auf den Piepton eines defekten RAMs kannst du nicht verlassen, wenn du kannst probiere also anderen aus

der Power Good Wert deines Netzteils kann ebenso der Auslöser sein, vieles von dem was du schreibst, deutet daraufhin, prüfen kannst du den allerdings nicht, das funktioniert nur mit Messgeräten

das trifft auch auf das Mainboard zu, dessen Funktionalität mit Bordmitteln ebenfalls nicht zu verifizieren ist


Cerberus



Geschrieben von bullrider am 22.01.2008 um 01:40:

 

danke für die antworten.
also weiss ich jetzt wenigstens wonach ich dann -sollte es wieder vorkommen- suchen kann.
kannst thema dann schliessen.
thx



Geschrieben von Cerberus am 22.01.2008 um 02:13:

 

geht in Ordnung

wir danken auch Peschel und klappen die Akte zu

sollten Probleme auftauchen, genügt eine kurze PN an unsere Moderatoren zur Wiederreröffnung

-closed-

Cerberus


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH