PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- Nach Kaltstart werden USB Maus und Tastatur nicht erkannt (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=26070)
Geschrieben von darkfire am 05.11.2007 um 18:29:
Nach Kaltstart werden USB Maus und Tastatur nicht erkannt
Hallo, ich habe mir ein neues PC_System zusammengestellt und Vista 64Bit drauf installiert
Jetzt habe ich aber das Problem, wenn ich einen Kaltstart mache, dass die USB Maus und Tastatur nicht erkannt werden.
Ziehe ich die Stecker raus und stecke sie wieder in die selbe Buchse passiert nicht. Stecke ich sie dann in eine andere USB Buchse funktionieren sie wieder bis zum nächsten Kaltstart. Beim normalen Reboot bleiben sie erkannt.
Geschrieben von Maximus am 05.11.2007 um 21:35:
es wäre nicht übel, wenn du mal nähere Angaben zum System machst, denn wir sehen nichts von deinem Rechner
also:
was hast du für ein Mainboard, wie aktuell ist das Bios?
wie ist USB im Bios eingestellt?
was ist das für eine Tastatur und was für eine Maus?
hast du die probleme auch, wenn du beides ind PS2 Anschlüsse stöpselst?
wie aktuell ist Vista upgedatet?
hast du auch
diese Updates
installiert?
Geschrieben von darkfire am 07.11.2007 um 17:51:
Ich habe ein GA-MA69G-S3H Mainboard von Gigybyte.
Im Bios habe ich USB, USB Keyboard Support,USB Mouse Support auf Enable gestellt.
Ich habe eine Logitech Internet Tastatur und eine Logitech MX518 Mouse.
Wenn ich die beiden mittels Adapter an PS2 Anschließe funnktioniert alles.
Die gennanten Updates habe ich installiert
Geschrieben von Konkoni am 07.11.2007 um 18:18:
es ist
dieses Board
oder?
dann sollte auf jeden Fall das
Bios F4 drauf sein
ich hab einen Kollegen, der hat das Problem mit dem Board auch und mit dem F4 Bios war alles wieder im grünen Bereich
Geschrieben von darkfire am 07.11.2007 um 19:29:
habe es mal drauf gebracht werde morgen berichten ob es funktioniert
Geschrieben von Konkoni am 08.11.2007 um 09:13:
hast du das Bios Update genau nach Gigabyte Vorschrift gemacht?
also vorher die Setup Defaults laden und hinter auch, dann erst die persönlichen Einstellungen wieder klar machen
Geschrieben von darkfire am 08.11.2007 um 17:40:
also ich habe das update drauf geflasht mit dem Windows Tool @Bios leider hat es nichts gebracht.
Geschrieben von Konkoni am 08.11.2007 um 18:15:
ganz schön mutig, ein Bios Update macht man grundsätzlich unter DOS !!!
dann brauchen wir jetzt mehr Daten
mach mal ein Logfile mit Hijackthis nach
dieser
und einen kompletten Systembericht nach
dieser Anleitung
Geschrieben von darkfire am 08.11.2007 um 19:54:
Habe mal im Gigabyte Forum nach gefragt und die sagen es liegt am Board in kommenden Bios Updates soll das behoben werden. Dieser Fehler lässt sich wohl beheben wenn man einen aktiven USB Hub hat.
Das Problem soll auch nur auftreten wenn der PC komplett vom Stromnetz getrennt wird.
Geschrieben von Konkoni am 09.11.2007 um 00:52:
na siehste
dann kann der Thread ja auch zu Intel Mianboards, denn mit Vista hat das eh nichts zu tun
Geschrieben von darkfire am 09.11.2007 um 17:11:
Intel ist aber falsch es handelt sich um AMD Mainboard
Geschrieben von Konkoni am 09.11.2007 um 18:12:
ist ja gut
achte du lieber darauf, beim nächsten Bios Update das Update unter DOS zu machen, das ist viel wichtiger
Geschrieben von Binky am 14.01.2008 um 15:48:
Da trotz mehrfacher Nachfrage keine Reaktion mehr vom Threadersteller erfolgte, wird der Thread vorerst geschlossen.
Per PN kann er bei Bedarf wieder geöffnet werden.
-closed-
Gruß
Binky
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH