PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- neuer Laptop und Gothic 3 (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=25897)


Geschrieben von noi76 am 11.10.2007 um 14:40:

  neuer Laptop und Gothic 3

Ich suche für einen Bekannten einen Laptop. Eine Bedingung, die ich nicht einordnen kann: Ghotic 3 muss laufen...

Das die Anforderungen hoch sind und 2GB Ram und eine externe Grafiklösung sinnvoll sind, habe ich schon gefunden. Nur welche Prozessor / Grafikkombination sollte der Laptop mindestens haben, um mit G3 Spaß zu haben?



Geschrieben von Ceremony-Kay am 11.10.2007 um 15:50:

 

du schreibst nichts zum Budget für das Schlepptop verwirrt

ich für meinen Teil spiele Gothic3 (in voller Auflösung mit allen Details) nach mehreren Proberunden auf unterdimensionierten Notebooks auf diesem Gerät und bin sehr zufrieden, da der Monitor auch nicht spiegelt (da gibts nicht viele)

weniger als 2GB Ram sollten es auf keinen Fall sein, je mehr desto besser, sonst hast du Nachladeruckler

ein schneller Dualcore ist auch pflicht

und ne NVidia GeForce 8700M GT 512MB sowieso

meiner meinung nach ist das Nexoc für die Austattung schon fast ein Schnäppchen

das Akku dabei nicht lange hält sollte aber klar sein, ich spiele auch grundsätzlich immer mit Netzanschluss



Geschrieben von noi76 am 11.10.2007 um 16:51:

 

Ja, das Budget steht noch nicht fest. Letztendlich muss der Laptop erst mal die Funktionalität bringen und dann kann man schauen. Gefühlt wäre meine persönliche Grenze sicher bei 1200 gewesen.

Grundsätzlich wird es auf ein 15Zoll rauslaufen, die 17er sind doch schon ganz schöne Brocken. Wenn's bei 2GB bleiben könnte, das wäre schön, weil 4GB natürlich ne ganze Stange kosten und unnötig Geld wollten wir nicht ausgeben.

Ist die NVidia GeForce 8700M GT 512MB so ne Größe, die im Notebook-Bereich für das Spiel quasi sein sollte? Was wäre denn das Äquivalent von ATI? Eine ATI-Kiste mit AMD könnte ich mir nämlich auch vorstellen, aber aktuell kann ich deren Leistung nicht beurteilen.

Bzw. mal anders gefragt. In welchen Punkte wäre der hier:
http://www.arlt.com/notebooks+zubehoer/acer/notebook+acer+aspire+5920g+intel+t7300+20ghz+2048mb+ram+200gb+hdd+geforce+8600m+vista.html
von der Leistung zu schwach? Sonst würde ich nämlich erst mal abklopfen, ob ich dass dann überhaupt noch weiterverfolgen muss.



Geschrieben von Ceremony-Kay am 11.10.2007 um 17:39:

 

vielleicht hab ich mich nicht klar genug ausgedrückt
ich habe Notis mit 2GB RAM, schwächeren CPUs usw. und Gothic probiert, das ruckelt es ohne ende

außerdem ist ein 15 Zoll Display für Gothic schon sehr bescheiden und die Acer spiegeln ohne ende

ATI/AMD ist keine Alternative



Geschrieben von noi76 am 11.10.2007 um 20:05:

 

Jetzt hab ich es verstanden Augenzwinkern Ich habe die angesprochene Region mal abgeklopft. Jetzt überlegt er erst noch mal ganz genau, ob es eigentlich wirklich ein Notebook sein muss.

Damit kann das Thema hier eigentlich erst mal geschlossen werden. Vielen Dank!



Geschrieben von Binky am 11.10.2007 um 20:37:

 

Fein dann danken wir Ceremony-Kay und schließen erst mal

-closed-

Gruß

Binky


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH