PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Sonstige Hardware: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=9)
--- Epson LQ-680 Papierauswurf streikt (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=25862)


Geschrieben von MCignaz am 05.10.2007 um 12:49:

  Epson LQ-680 Papierauswurf streikt

Hallo!

An meinem Arbeitsplatz ist ein Epson LQ-680 Nadeldrucker im Einsatz, der seinen Dienst soweit auch ganz gut verrichtet. Wir lassen ihn vorgefertigte Formulare bedrucken. Nun zu seinem komischen Problem: Wenn man ein weißes Blatt einlegt und bedrucken laesst (der Drucker ist auf den Einzelblattmodus eingestellt), funktioniert alles reibungslos: Zunächst wirdt das Blatt nach dem Einlegen in Position gebracht, dann bedruckt und danach ordnungsgemaeß ausgegeben. Legt man aber nun einen Vordruck ein (der z.B. fast komplett rosa ist, bis auf die Felder, die er bedrucken soll), so gibt er das Papier nur ein Stueckchen frei nach dem Drucken und stoppt den Auswurf. Trotzdem zeigt er "Paper Out" an. Jedes mal muss man den "Eject" Knopf betaetigen, um das Papier rauszubekommen. Wie gesagt, mit weißem Papier funktionierts wunderbar.

Hoffe jemand hat ne Idee, besten Dank!

Mfg



Geschrieben von Günzi am 05.10.2007 um 14:10:

 

habt ihr mal den Drucker Selbsttest gestartet, wie im Handbuch empfohlen?

zu finden hier unter Fehlerbehebung >Selbstest



Geschrieben von JT452 am 05.10.2007 um 14:11:

 

Hallo MCignaz,

willkommen auf PC-Experience juhu

Ich denke, du solltest deine Frage besser hier stellen. Da es sich um einen Drucker am Arbeitsplatz handelt und der ja schnell wieder richtig arbeiten muss, ist das der schnellere Weg.



Geschrieben von MCignaz am 05.10.2007 um 16:54:

 

Ahoi!

Wie unhoeflich von mir: "Hallo, ich bin der Neue! :)" *nachreich* Augenzwinkern
Danke fuer die freundliche Begrueßung.


Den Selbsttest werde ich am Montag mal ausprobieren, hab ich wohl in meiner zielgerichteten Suche nach Fehler bzw. dem Erwaehnen der "Lese/Sensoreinheit" oder Papiereinstellungen uebersehen. Auf der Epson-Seite werd ich mich umsehen, vielen Dank fuer eure Hilfe.

Ich kann ja dann kurz schreiben, ob ich erfolgreich war und was da nun im Argen lag.


Gruß



Geschrieben von Günzi am 05.10.2007 um 17:25:

 

Zitat:
Ich kann ja dann kurz schreiben, ob ich erfolgreich war und was da nun im Argen lag


das wär schön

viel Erfolg juhu



Geschrieben von MCignaz am 09.10.2007 um 07:37:

 

So wir haben uns gestern nochmal mit dem Drucker beschaeftigt und das Epson e-Talk Forum benutzt. Der Mitarbeiter konnte uns auch keine wertvollen Tipps geben und hat die gleiche Vermutung wie wir: Der Sensor hat "einen weg". Najut, zum Glueck gibts 36 Monate Garantie und unser Drucker ist noch relativ jung, daher wird er heut huebsch verpackt und eingeschickt.

Gruß



Geschrieben von JT452 am 09.10.2007 um 14:43:

 

Okay,

dann ist das die richtige Entscheidung.

Wir danken den Helfern und klappen den Deckel zu.

-closed-

JT452


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH