PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- Welches MB für Quad Core (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=25762)


Geschrieben von Skater am 19.09.2007 um 13:19:

Fragezeichen Welches MB für Quad Core

Hallo,

möchte mir einen neuen PC zusammenstellen und Ihn hauptsächlich für Games nutzen.

Besonders bei der Mainboardfrage kann ich mich nicht entscheiden. Ich möchte mir einen Quad Core Prozessor (Intel Core 2 Quad Q6600) zulegen und dazu brauche ich ein passendes Mainboard.

Zur Auswahl steht ein Mainboard mit nVidia 680i oder Intel P35 Chipsatz und hierbei bräuchte ich eine Empfehlung, am besten mit einer Empfehlung welcher Speicher (2 GB) und welche Grafikkarte (8800 GTX) am besten mit dem empfohlenen MB zusammmenarbeitet.



Geschrieben von Konkoni am 19.09.2007 um 13:54:

 

680i Boards kann man vergessen, zu heiß und zu hoher Stromverbrauch

beim P35 ruled Gigabyte, aber was kritzel ich, les dich mal ins Thema ein: klick

welche G80 du nimmst ist schnurz, da alle gleich sind und die laufen alle mit allem

und als RAM empfehle ich dir Mushkin, les dazu die Reviews von PC-Experience



Geschrieben von Skater am 24.09.2007 um 17:39:

 

Genau das ist mein Problem. Bei allen Komponenten bin ich mir sicher welche ich nehme, nur beim Mainboard habe ich Probleme. Gibt es überhaupt eine Empfelung für einen Chipsatz? Wie sieht es mit dem X975 aus. Der P35 soll eigentlich nur ein Mainstream Board sein. Ich möchte schon ein Highend-Gamer-OC Mainboard kaufen.



Geschrieben von Konkoni am 24.09.2007 um 17:58:

 

na ja
wenn du dich mit dem Link nicht beschäftigen willst, lass es

wenn der P35 Chipsatz Mainstream ist, was ist denn der alte X975 oder P965? Lowstream?

für deinen Mainstream Prozessor reicht aber auch ein Mainstream Board



Geschrieben von Skater am 27.09.2007 um 10:16:

 

Ich habe mich schon mit den Links beschäftigt und dort auch eine Darstellung gefunden die zeigte:

Mainstream: Intel965 und Nachfolger P35
Highend: Intel975 und Nachfolger X38.


Also werde ich dann doch auf das X38 warten und nicht jetzt schon ein P35 kaufen.



Geschrieben von The Unlocker am 27.09.2007 um 11:12:

 

na ja
du hast aber weder eine PCI 2.0 Grafikkarte (es gibt auch noch keine), noch eine CPU mit FSB 333 oder DDR3 RAM


X38:

- Unterstützt Core2Duo/Quad (65nm/45nm) (1066Mhz/1333Mhz) >kann der P35 auch
- Heatspreader auf der Northbridge >P35 auch
- Southbridge ICH9R >P35 auch
- Unterstützt PCIe 2.0 für Grafikkarten
- Unterstützt PCIe 1.0 für andere Erweiterungskarten >P35 auch
- Unterstützt DDR2 und DDR3 (wahlweise oder gemischt) >P35 auch
- Erstmals volle 2x 16xPCIe-Schnittstellen bei einem Intel-Chipsatz
- FSB 1600Mhz Unterstüzung >P35 nach Bios Update wohl auch

du siehst, viel Unterschiede gibt es nicht zwischen P35 und X38



Geschrieben von Skater am 27.09.2007 um 15:19:

 

Also ich habe mich jetzt doch für ein P35 entschieden. Allerdings würde ich gerne eines von ASUS nehmen.



Geschrieben von The Unlocker am 27.09.2007 um 19:40:

 

ich würde Gigabyte vorziehen, das P35 DQ6 hat mehr und bessere Spannungswandler


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH