PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
--- Hersteller-Support-Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=93)
---- Mushkin Support : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=94)
----- Mushkin Frostbyte auch mit Wakü ? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=25308)


Geschrieben von Marcello am 12.07.2007 um 13:43:

  Mushkin Frostbyte auch mit Wakü ?

hallo
ich bin grad dabei, einen Rechner komplett auf Wasserkühlung umzubauen und wollt mal fragen, ob ich meinen Mushkin Speicher klick da auch irgendwie einbinden kann ?

gibt es für die Heatspreader sowas wie Wakü Adapter? verwirrt



Geschrieben von merl1n am 12.07.2007 um 14:58:

 

hi,

von mushkin direkt gibt es dazu leider noch nichts.
KM elektronik z.B hat einige Interessante möglichkeiten zur ramkühlung gelistet.

Bedenke aber dabei das Du die Heatspreader entfernen musst und somit Deine Garantie leider erlischt :(

grüße markus



Geschrieben von Marcello am 12.07.2007 um 15:36:

 

danke
ich hab mich auch mal etwas umgeschaut und dies gefunden

find ich ziemlich genial, verfällt da auch die Garantie? weil die Spreader bleiben ja drann



Geschrieben von merl1n am 12.07.2007 um 15:42:

 

Diese Lösung ist nicht schlecht, leider musst Du auch hier zur Montage die Heatspreader demontieren :(



Geschrieben von Marcello am 12.07.2007 um 15:45:

 

ja das weiß ich
ich finds nur etwas albern, das die garantie weg ist, wenn man die Spreader entfernt und dann wieder drauf setzt

wo ist denn das problem? verwirrt



Geschrieben von merl1n am 12.07.2007 um 15:50:

 

Die demontage der Heatspreader ist das problem, es kann passieren das einzelne Module vom pcb abgerissen werden...



Geschrieben von Marcello am 12.07.2007 um 15:55:

 

wie soll denn das passieren, die sind ja nicht geklebt Augenzwinkern

egal, ich werd mir das mal genauer anschauen und diese Wakü Lösung wohl durchziehen

danke soweit



Geschrieben von merl1n am 12.07.2007 um 16:02:

 

Die Wärmeleitpads kleben leicht, aber natürlich kannst Du es gerne Versuchen...Persönlich habe ich da nichts dagegen.

grüße



Geschrieben von Marcello am 13.07.2007 um 10:09:

 

okidoki
ich werd dann mal berichten, wie es gelaufen ist, könnte ja vielleicht den einen oder anderen interessieren Augenzwinkern



Geschrieben von merl1n am 13.07.2007 um 10:11:

 

kleiner Tipp,

bearbeite die Module vorher mit einem Fön...das hast aber nicht von mir großes Grinsen

Und immer dran denken, HS entfernen = garantieverlust nenedu



Geschrieben von Marcello am 25.07.2007 um 15:42:

 

sooo
also mit Wakü halte ich die Module bei konstanten 33° unter Last, nicht schlecht oder?

alles stabil soweit, ich bin zufrieden großes Grinsen



Geschrieben von merl1n am 25.07.2007 um 15:49:

 

Das freut mich sehr oki

Ist schon ein klasse und einfaches Produkt mit einer großen Wirkung!
Nur schade das man die Heatspreader entfernen muss :(



Geschrieben von Athena am 25.07.2007 um 17:29:

 

prima

danke für die Rückmeldung und so wandert auch dieser Fall zu den Akten

-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH