PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- xp bleibt immer hängen (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=2529)


Geschrieben von joerg.hiller am 20.02.2003 um 18:26:

verrückt xp bleibt immer hängen

hilfe hilfe hilfe;
ich habe xp auf meine festplatte bei einem freund am rechner installiert, da die installation das selbe problem hervorgerufen hat wie ich es nun immer noch habe.

habe einen athlon 1,4 ghz 256 ddr und geforce2 mx 400 von hp.

nach dem hp logo bildschirm also nach dem durchlauf der startsequenz komt dieser schwarze bildschirm mit unten einem verlaufsbalken. danach ist ein promt in der oberen linken ecke und schwarzer bildschirm und nix geht mehr.

der pc wurde mit win me oem ausgeliefert.

bitte hilf mir doch jemand.

danke joerg



Geschrieben von Fummler am 20.02.2003 um 18:45:

 

Hallo Jörg, erstmal willkommen im Board. Augenzwinkern

1.Wurde WindowsXP über ME einfach darüber installiert
oder auf eine saubere Platte ?
2.Was hast du noch für Hardware in deinem Rechner?
3.Was hat dein Freund für einen Rechner?
4.Ist in deinem BIOS ACPI eingeschaltet?

Es geht natürlich, einfach deine Platte in einen anderen Rechner zu hängen und XP zu installieren.
Schliesst du sie aber wieder in deinem Rechner an
bootet der natürlich nicht, da sich in deinem Rechner
sicherlich andere Hardware befindet.

So erstmal bis hier hin. Das kriegen wir schon. :))


Gruß Fummler



Geschrieben von joerg.hiller am 20.02.2003 um 19:26:

traurig

hallo und danke das wenigstens einer sich mal an meinem prob probiert bin schon auf ein paar foren gewesen.

-also xp hab ich auf eine saubere ntfs partition (partition magic) installiert.

-on board soundkarte creativ 128

und modem karte hersteller unbekannt hab keine treiber mehr und vergessen nachzuschauen dürfte aber wie üblich bei massenware pc auch nichtz ausgefallenes sein.

-ebenfalls einen athlon aber gerad frisch aufgerüstet
geforc4 mx 440 256 ddr

mit dem acpi weis ich nicht wo ich da nachschauen soll
? hab ber schon bei der installation mittels F5 auf standart pc mal versucht bleibt ebenfalls wie vorher hängen.



Geschrieben von Fummler am 20.02.2003 um 19:38:

 

Hallo Jörg,

ACPI schaltet man im BIOS unter den Power Management Optionen ab.
Es ist auch nicht unbedingt erforderlich wärend der Installation F5
zu drücken und aud Standard PC zu stellen. Das kannst du auch nach dem ersten Start von Windows machen.

Was hast du eigentlich für ein Mainboard ?



Fummler



Geschrieben von joerg.hiller am 20.02.2003 um 21:59:

geschockt

im powermanagement steht nur acpi suspend type
dort kann man s1(pos) oders3(str) auswählen. mein board is mit nem via chipsatz. den namen kann ich dir leider nich sagen weis nich mehr.

was mach ich den nun mit dem acpi?



Geschrieben von Fummler am 20.02.2003 um 22:40:

 

Gebe mir mal bitte die genaue Bezeichnung von
deinem Board.



Geschrieben von joerg.hiller am 20.02.2003 um 22:54:

 

sorry du ich weiss es nich.
es ist ein pavilion a942 pc ich suche auch schon die ganze zeit nach dem board namen. bin gerade bei hp support dortsteht was von wegen bios up date

http://www.hp.com/cposupport/personal_computing/support_doc/bph06783.html#P18_2091


vielleocht kommst du hier weiter



Geschrieben von joerg.hiller am 20.02.2003 um 22:58:

 

es sit ein via kt 133 chipsatz



Geschrieben von Steini am 20.02.2003 um 23:20:

 

Hallo joerg.hiller,

das Problem mit dem blinkenden Prompt kenne ich.
Kommt bei mir in erster Linie dann vor, wenn irgendeine Komponente übertaktet wurde oder aber nicht richtig installiert ist.

In Deinem Fall gäbe es zwei Möglichkeiten: Speicher oder GraKa.

Hast Du im BIOS Einstellmöglichkeiten für den Speicher?
Stell mal die Settings auf SPD oder passe sie manuell an, z.B. 2,5-2-2-5-3 .
Ist im BIOS die Möglichkeit gegeben, die AGP-Einstellungen der GraKa zu ändern?
Dann disable die Fastwrites und SBA, setze evtl. die Aperture-Size auf 128.

Generell würde ich CMOS-Clear machen und im BIOS die Default-Einstellungen setzen. Dann im BIOS die entsprechenden Einstellungen ändern und (falls alles nicht hilft) mal im abgesicherten Modus den Rechner starten, um eventuell nicht korrekt installierte Treiber zu deinstallieren.

Und vor allem an die erste Regel zum Verhalten im Brandfall denken: Ruhe bewahren!
Wir helfen Dir, so gut wir können.

Gruß,
Steini



Geschrieben von joerg.hiller am 20.02.2003 um 23:35:

 

oh mann übertaktet is nichts und den genauen mainboardnamen krieg ich auch nich mehr raus da hp meint den computer aus ihrer liste zu nehmen.die erzählen da einen scheiß mit update und lassen dann einem in regen stehen.

grafikkarte muss funktionieren da ich win 98 problemlos installieren und laufen lasen kann.



Geschrieben von joerg.hiller am 20.02.2003 um 23:37:

 

wie kann ich denn noch den mainboard namen herausfinden ? :angst



Geschrieben von Cerberus am 21.02.2003 um 00:24:

 

Hallo joerg.hiller,
versuch zunächst einmal die Tipps vom Kollegen Steini umzusetzen.
Um den Hersteller deines Mainboards herauszufinden gehst du wie folgt vor:

Den PC einschalten und die Nummer die am Ende der Zeile unter "Press Del to enter Setup" steht notieren (ist eine recht lange Zeile in der Art ' 2A00KAJJ'). Mit Hilfe der <Pause> Taste kann man den Screen an der Stelle anhalten, mit der Eingabetaste geht es dann weiter.
Nun geht es zu www.wims.bios.com , dort kann man aus Hunderten von verschiedenen Motherboardkennungen die eigene zuverlässig herausfinden und sich dann mit dem nun bekannten Hersteller Tipps, Treiber und vielleicht auch das Manual respektive neue BIOS besorgen.

cu

Cerberus



Geschrieben von joerg.hiller am 21.02.2003 um 12:26:

 

ich habe leider diesen blöden hp startbildschirm der als erstes kommt. daher kann ich nich sehen wenn dieses press del to enter setup. müsste leider wissen wie man den nun verhindert.


danke euch allen is wirklich sehr nett von euch das ihr euch soviel mühe mit mir gebt. :))



Geschrieben von joerg.hiller am 21.02.2003 um 12:33:

Fragezeichen

was sind denn die SPD settings ? und was is SBA?

kann diese settings so bei mir im bios nich finden.



Geschrieben von Steini am 21.02.2003 um 14:00:

 

Hallo joerg,

im SPD-EEPROM (SPD - Serial Presence Detect) sind die Spezifikationen des Moduls gespeichert, die beim Boot-Vorgang ausgelesen werden und der Chipsatz entsprechend programmiert wird. Das bedeutet, hier steht drin, wie der Speicher und mit welchen Einstellungen der Speicher angesprochen werden soll. Das liest das BIOS aus und verwaltet anhand dieser Informationen den Speicher.

Man kann diese Werte im BIOS aber auch manuell setzen.

SBA ist das sog. SideBandAdressing. Hier wird über den AGP-Bus die Adress- und Kommandorate, sprich:das Timing der GraKa, abgeglichen. Dieser Bus-Transfer über AGP ist manchmal kritisch; es wird deshalb empfohlen, diesen im BIOS abzuschalten.
Die Funktion der GraKa wird dadurch nicht beeinträchtigt.

Gruß,
Steini



Geschrieben von joerg.hiller am 21.02.2003 um 14:47:

Zunge raus!

hallo ich ahb mal wieer ein paar infomationen.

also es ist ein msi 640 revision3 board mit award bios und via kt133 chipsatz

die bios id ist 6a6lmm49c
date 07/06/01


hallo steini hab mal deine sachen ausprobiert sofern ich sie gefunden habe hat auch nichtz gebracht.

hab nun win 98 am laufen ohne probleme aber das kann ys kein zustand sein wofür gibt man geld für win aus und dann funtz es nich.

also ich wär euch dankbar wenn ihr weiter mit mir versuch t das problem zu lösen.



Geschrieben von joerg.hiller am 21.02.2003 um 15:19:

smile

ich glaub hier ist die lösung

das ier ist ein link zu meinem board

http://www.msi.com.tw/program/products/mainboard/mbd/pro_mbd_detail.php?UID=132&MODEL=MS-6340

hab mir das bios update runtergezogen wäre nett wenn ihr auch mal schuen könnt und mir sagt wie das mit dem update geht.



Geschrieben von Bachmann am 21.02.2003 um 16:41:

 

1.Kopiere das heruntergeladene Biosfile und das Flashprogramm auf eine neue formartierte Diskette.

2.Boote mit einer Windows `98 oder ME Startdiskette.
Hier kannst du bei der Abfrage mit oder ohne CDRom-Unterstützung, ohne nehmen.

3.Warte bis der Bootvorgang beendet ist. Jetzt müsste es am Dosprompt so aussehen "a:\".

4.Lege die Diskette mit dem Bios- und dem Flashfile in das Diskettenlaufwerk. Wenn du die
Namen für die einzugebenden Files vergessen hast, kannst du am Dosprompt "dir" eingeben. Jetzt
siehst du deine kopierten Files und kannst ohne Probleme dein Update machen.

z.B. so : awdflash.exe xxxxxxx.rom

wobei x für dein Updatefile steht


Bachmann



Geschrieben von joerg.hiller am 21.02.2003 um 18:51:

verrückt

hab nun bios update gemacht.keine ahnung ob es funktioniert hat das sich die bios versionsnummer nich geändert hat.


was nun leute also nun weiss auch nich mehr.



Geschrieben von Fummler am 21.02.2003 um 19:08:

 

Hast du bei der Frage ob du wirklich updaten willst auch mir ja geantwortet?

press y for yes / n for no

Da das, wie es ausschaut dein 1. Biosupdate ist, sollte
sich die Versionsnummer schon verändern.

Fummler


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH