PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kühlung: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=45)
--- Gforce 6600GT zu warm? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=25046)


Geschrieben von Intruder am 05.06.2007 um 19:35:

  Gforce 6600GT zu warm?

Hallo Leute!

Ist meine Geforce 6600GT 256MB mit Zalman-Kühler bei 50 Grad im Leerlauf zu warm? Oder sind solche Temps normal?
Zimmertemp. bei 26 Grad.

Bigtower-Gehaüse hat vorne 1x120er Lüfter, hinten 3x80er Lüfter (saugend).

Mainbord-Temp: 31 Grad
Athlon 3200XP-CPU-Temp: 40 Grad
HDD-Temp: 30 Grad
Gehäuse-Temp: 35 Grad

Temps. gemessen mit Everest. Ist identisch mit dem BIOS-Angaben.

Gibt es auch noch bessere Kühler für die doch schon wieder "ältere"
Graka?
z.B. REVOLTEC Graphic Freezer Pro (RS044), vieleicht besser als der Zalman?

Danke schonmal für die sachdienlichen Hinweise!

Gruß
Intruder



Geschrieben von Ceremony-Kay am 05.06.2007 um 20:02:

 

hallo

die 50° sind noch im grünen Bereich, kann man aber optimieren

was mich stört, sind deine Lüfteranordnungen

ideal wären vorne und hinten jeweils 1x120mm

einen besseren Kühler für die Graka gäbe es auch: klick

die NV Silencer haben den entscheidenden Vorteil, das sie die Wärme der Karte direkt rausbefördern, das kann der Zalman nicht

denk auch mal dran, die vorhandenen Kühler und Lüfter gründlich zu reinigen



schönen Feierabend juhu



Geschrieben von Intruder am 05.06.2007 um 20:13:

 

Hallo,

leider geht das hinten nicht mit einem 120er Lüfter.
Die hinteren 80er Lüfter sind folgendermaßen verteilt:
1x ganz oben über dem Netzteil (was auch einen 120er hat)
1x in Höhe der CPU
1x in Höhe der Kühlers der Graka

andere Lüfteröffnungen habe ich leider nicht.

Danke für den Link!
Aber da passt keiner von den Silencern da ich eine AGP-Karte habe, leider!

Die Lüfter sind gerade alle neu! Sie sind von Noctua.

Habe noch einen 120er Seitenlüfter in Höhe Graka und CPU (reinblasend),
aber bringt so gut wie gar nix! Saugend genauso wenig!

Auch schönen Feierabend!



Geschrieben von Konkoni am 05.06.2007 um 20:49:

 

den Lüfter über dem Netzteil solltest du abklemmen, der bringt nichts

seitliche Lüfter machen den Luftstrom auch nur kaputt

welchen Zalman hast du denn?



Geschrieben von Intruder am 05.06.2007 um 20:57:

 

Hallo,

gut der obere 80er wird entfernt.

Das ist der Zalman VF700-AICu.



Geschrieben von Konkoni am 06.06.2007 um 00:20:

 

Zitat:
Das ist der Zalman VF700-AICu


dann hast du für deine Graka den optimalen Kühler

wenn der schon länger drauf ist, nimm ihn ruhig mal ab und erneuere die Wärmeleitpaste

du hast auch alle Lüfter richtig herum eingebaut? der Pfeil auf den Lüftern kennzeichnet den Luftstrom

wenn du durch Kabelchaos im Gehäuse keinen Wärmestau verursachst, gibts wohl sonst nicht viel zu verbessern, außerdem ist es bei dir mit 26° auch nicht gerade kühl



Geschrieben von Intruder am 06.06.2007 um 05:23:

 

Guten Morgen!

Da brauche ich ja nicht weiter suchen!

Die Wärmeleitpaste werde ich mal erneuern.

Ja die Lüfter sind schon richtig drin. :-)

Die Kabel habe ich schön vorbildlich verlegt, da ich dieses Chaos
nicht mag. Wenn man mal irgendwo ran muß....erst durchwühlen und so!

Die 26 Grad sind für den Sommer hier noch nicht alles, wenn die richtige
Hitze erst da ist dann sind es hier locker 35-37 Grad.
Naja, Dachgeschoss!

Damals gab es diese Graka auch mit Passivkühler und das war eine
Katastrophe! Die machte im Leerlauf locker 80 Grad!
...die war auch gleich wieder beim Händler!

Na gut dann gibt es so nix mehr zu verändern, außer eine Wasser-
kühlung. Aber die sind recht teuer. Leider!

Dann bedanke ich mich noch mal für die Hilfe!

Einen schönen Sommertag!

Gruß
Intruder



Geschrieben von Athena am 08.06.2007 um 14:14:

 

ok alles klar

dann danken wir allen Helfern und heften das Thema ab

-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH