PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kühlung: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=45)
--- richtig gekühlt beim Core2DuoE6420? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=24974)


Geschrieben von Romess am 28.05.2007 um 21:19:

  RE: richtig gekühlt beim Core2DuoE6420?

Hallo an alle,

habe ein ähnliches Problem wie elastic,wollte aber jetzt als Neuling keinen neuen Thread eröffnen.

Mein zusammengebauter Rechner:

Netzteil:Xilence 550Watt
Mainboard: ASUS P5B
Ram: 1GB Corsair(DDR2-667)
Grafik: ASUS ATI 128MB PCI-E
HD: MAxtor 60 GB (vorerst)
CPU: Core2Duo E6420,
CPU-Kühler: Arctic Freezer 7 Pro
Gehäuse: Vobis ATX.

Habe mir eine"einfache" Konstallation zusammengebaut ,
da ich nicht der große Zocker bin.

Mein Problem ist der ,das ich die Temperatur nicht runterbekomme !

Meine CPUTemperatur ist jetzt im Moment bei 49 Grad(CPU1 25 Grad /CPU2 29Grad) und bin ja eigentlich nur im Internet tätig.
Wenn der PC arbeitet(d.h. installiere eine Programm oder entpacke eine Datei mit WinRAR) steigt die Temperatur auf 54 Grad.

Nach vielem Lesen habe ich mich entschlossen das Wärmeleitpad am CPU Lüfter zu entfernen und dies mit Wärmeleitpaste zu versuchen.

Am Anfang kamen +2 Grad raus,aber mittlerweile pendelt sich
die Temperatur auf die 50 Grad nenedu .

Was mir aufgefallen ist,das die VCore der CPU sehr schwankt.
Niedrigster Wert laut PC Probe 1,16V.

Könnte das eventuell mit dem Netzteil zusammenhängen?
Die Werte sind ja laut diversen Tools in Ordnung.

Ich weiß nicht mehr weiter,ein Freund hat den 6600 und hat
wesentlich niedrigere Temperaturen als ich und das mit einem Boxed Lüfter.
Ich verschwende noch keinen Gedanken an ein Overclocking,sollte irgendwannmal doch geschehen ,aber mit den Temperaturen....Nein Danke !!!

Habe soeben mal an die Lamellen des Lüfters gelangt,
aber warm oder von Wärme ist nichts zu spüren.

Ein Gehäuselüfter der reinbläßt habe ich auch vorhin eingebaut,
aber ohne erhebliche Verbesserung.

Bin am Grübeln und es schleicht sich schon fast der Gedanke einen Fehlkauf getätigt zu haben.

Bin umgestiegen vom Athlon XP zum Core2Duo,aber die Temperaturen des Intel Prozessors ähnelt ja fast dem des Athlons

Gruss Romess



Geschrieben von Konkoni am 28.05.2007 um 22:21:

 

hallo

als erstes stell mal einen Bericht von Everest nach dieser Anleitung hier rein, verwende aber die 4.00.1027 Beta: klick


dann gleich mal 2 sachen vorweg:

1. aktualisiere dein Bios

2. ein Lüfter der reinbläst ist ganz ok, aber dann sollte auch einer hinten vorhanden sein, der raussaugt, sonst staut sich die Wärme



Geschrieben von Romess am 28.05.2007 um 22:39:

 

Danke konkoni,

werde die Werte mit Everest nachreichen....
Das Bios war das erste was ich aktualisiert habe.

Mein P5B hat die aktuelle Version 1202.

Sorry hab ich vergessen zu erwähnen, ein Lüfter war schon im Gehäuse integriert.

Einen der rausbläßt.

Vorne Lüfter, hinten Lüfter CPU und Netzteil Lüfter.Trotzdem kein Erfolg.

Die Lamellen meines CPU Lüfters sind gar nicht warm oder bauen Hitze ab.
Vor allem deswegen irritiert mich die ganze Sache.

Woher sollen diese Temperaturen kommen....hm



Geschrieben von Konkoni am 28.05.2007 um 23:11:

 

Zitat:
werde die Werte mit Everest nachreichen


daann leg mal langsam los, ich will heute zeitig ins Bett



Geschrieben von Romess am 29.05.2007 um 19:25:

 

Zitat:
Original von Konkoni

daann leg mal langsam los, ich will heute zeitig ins Bett


Sorry für die späte Antwort.

Die ganze Sache hat mich etwas stutzig gemacht und bin zum Händler gefahren.

Er hat mir das Mainboard getauscht und was sehen meine Augen,
nach dem Einbau

Die Temperaturen sind im Grünen Bereich.
Demzufolge lag es definitiv am Mainboard.

Die Temperaturen liegen bei gleicher Konstellation bei 37 Grad.

Das erfreutmich und hoffe das es auch so bleibt.

In meinem Fall hat ein Tausch des Mainboards geholfen

Liebe Mods hier kann der Thread geschlossen werden.... großes Grinsen oki



Geschrieben von Athena am 29.05.2007 um 19:38:

 

ok

wir danken allen Helfern und heften das Thema ab

-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH