PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kühlung: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=45)
--- richtig gekühlt ? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=24934)


Geschrieben von ElasticAudio am 21.05.2007 um 21:48:

  richtig gekühlt ?

Hallo an Alle,

ich bin ElasticAudio und wie ihr erkennen könnt, sehr neu in diesem Forum.
Ich hoffe, dass ich von eurer Erfahrung profitieren kann und stelle ohne Umschweife sofort meine Frage an euch.

Ich habe vor kurzem mein Rechner aufgerüstet und dies sind die Komponenten:
Mainboard: ASUS P5B
Ram: 2GB A-DATA (DDR2-667)
Grafik: Leadtek GF7600 GT
HD: Samsung 320GB SATA
CPU: Pentium IV 3,4 Ghz. HT, Northwood,
CPU-Kühler: Arctic Freezer 7 Pro
Gehäuse: NZXT Zero

Trotz der 7x120mm Gehäuselüfter und trotz des guten CPU Lüfters, habe ich eine CPU Temperatur von 40°-42° bei wenig Last. Als Wärmeleitpaste dient mir die Arctic Silver V. Jedoch muss ich noch hinzufügen, dass der Tag an sich sehr warm war und die Zimmertemperatur 24° beträgt.
Nachdem Testbericht des NZXT Zero Gehäuses auf dieser Seite zufolge,

http://pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=22769

sollte jedoch die CPU Temperatur bei einer Zimmertemperatur von ca. 24°,
die 38-39° Marke selbst bei voller Last nicht überschreiten.
Natürlich spielen die Hardwareabweichungen zwischen dem Test und meinem Rechner eine große Rolle, jedoch sind es Temperaturunterschiede bis zu 4°. Kann es eventuell sein, dass ich zuwenig von der Wärmeleitpaste aufgetragen habe? Ich habe die gesamte CPU-Oberfläche hauchdünn mit der zähflüssigen Paste bedeckt; das sollte laut Anweisung völlig ausreichen, oder ? Vielleicht mache ich mir auch zuviele Gedanken ?

Wäre über jede hilfreiche Antwort sehr dankbar.

Schönen Abend noch...



Geschrieben von choochie am 21.05.2007 um 22:33:

 

Frage elastic was meinst du mit gesamte Cpu oberfläche?
meinst du damit wirklich die gesamte oberfläche des cpu's oder nur den Kern?



Geschrieben von The Unlocker am 21.05.2007 um 22:43:

 

ob du nun zuviel oder wenig Wärmeleitpaste verwendest hast, kann wohl keiner beurteilen, weil wir es nicht sehen
aber eines kann ich beurteilen, dein Vergleich zum Test hinkt gewaltig, denn du hast einen wesentlich schächeren CPU Kühler und ein wesentlich wärmes Mainboard, außerdem machst du dir mit seitlichen Lüfter deinen Luftstrom im Gehäuse kaputt, aber das steht ja alles Im test

ach ja und noch was,
erklär mir doch mal, wie du auf einem Sockel 775 Mainboard einen Sockel 478 Prozessor (Pentium IV 3,4 Ghz. HT, Northwood) eingebaut hast verwirrt



Geschrieben von ElasticAudio am 22.05.2007 um 00:21:

 

Danke für eure Antworten.

An The Unlocker:

Wo steht im Test geschrieben, dass durch seitliche Lüfter der Luftstrom im Gehäuse unterbrochen bzw. beeinträchtigt wird ? Im Test wurde nur die Anzahl der Lüfter kritisiert, aber nicht der Luftstrom.
Die Unterschiede zwischen dem CPU Lüfter&Kühler im Test und meinem Freezer 7 Pro sind in der Tat recht groß und wahrscheinlich der Hauptgrund für die Temperaturdifferenz.
Meine Angabe bezüglich des CPU Codenamen war natürlich falsch. Richtig wäre Prescott gewesen. fröhlich



Geschrieben von Konkoni am 22.05.2007 um 00:31:

 

wenn du einen Prescott hast, hinkt dein Vergleich mit dem Test nochmehr, denn der wird 5-8° wärmer als ein Northwood !

dann zitiere ich mal eine Passage aus dem Test:

Zitat:
Das Resultat ist kühltechnisch herausragend, die Geräuschkulisse kann aber deutlich reduziert werden, wenn man auf einen Großteil der Lüfter verzichtet, da sie einerseits keine Verbesserung der Kühlung bewirken und im Grunde nur einen sauberen Luftstrom im Gehäuse stören. Wir haben darum spaßeshalber die 4 seitlichen und den oberen 80mm Lüfter abgeklemmt und registrierten eine "Temperaturerhöhung" von gerademal 2 Grad, bei deutlich reduzierter Geräuschkulisse!



ich hab mir mal den Spaß gemacht und den Screenshot aus dem Test etwas verfeinert (rote Pfeile), dann erkennst du, warum die seitlichen Lüfter Mist sind



Geschrieben von Peschel am 18.06.2007 um 01:46:

 

diesen Thread kann man wohl auch abhaken oder?

er meldet sich ja eh nicht mehr


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH