PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- [XP SP2] Verzögerung beim Booten ca. 2 Min. (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=24750)


Geschrieben von hjok am 27.04.2007 um 17:23:

Fragezeichen [XP SP2] Verzögerung beim Booten ca. 2 Min.

Hallo,

ich habe während des Bootvorgangs eine ca. zweiminütige Verzögerung, die ab der OS-Auswahl im NT-Bootloader beginnt und bis zum Erscheinen der Fortschrittsanzeige dauert.
ABER: Nur als ich einmal eine direkte Netzwerkverbindung zu einem anderen Rechner hergestellt hatte, trat diese Verzögerung reproduzierbar nicht auf.
Verschiedene Windows-Konfigurationen bzw. Hardwarekonstellationen (Netzwerkeinstellungen, Netzwerkkarte ein-/ausgebaut, Fritzbox angeschlossen/nicht angeschlossen) ändern nichts.

Das System (XP SP2, akt. Updates, keine weiteren Programme) ist frisch installiert. Auch bei einem parallel installierten XP SP2 (ohne akt. Updates) ist das gleiche Verhalten feststellbar.

Wie kann ich hier weiter analysieren (Netzwerk, Dienste, BIOS, Sonstiges)?
Wer hat weitere Ideen?

Grüße, hjok



Geschrieben von Worf am 27.04.2007 um 20:24:

 

hallo

ím Bericht steht nicht viel dazu, bis auf Fehlermeldungen und Warnungen in deiner Ereignisanzeige, dem solltest du mal nachgehen: klick

desweiteren solltest du mal einen Cleanboot durchführen und prüfen was passiert, Artikel dazu


als drittes kannst du ein Bootprotokoll anfertigen, um Probleme einzugrenzen:

wenn du den Bootbereich mitloggen willst mußt du in der Boot.ini auch die entsprechenden Parameter setzen

Hinter das /fastdetect schreibst du noch /BOOTLOG

Beispiel:

[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional/HOME" /fastdetect /BOOTLOG

Dann wird beim Booten eine NTBTLOG.TXT erstellt, wo drinsteht welche Treiber etc. geladen wurden und welche Fehler aufgetreten sind



Geschrieben von hjok am 28.04.2007 um 20:46:

 

Hallo,

danke erstmal! Hier nun ein Zwischenbericht:

Ereignisanzeige: Ist nun frei von Fehlern.

Cleanboot: Auch erledigt; hat, wie vermutet, keine Rolle gespielt, da System neu aufgesetzt ist ohne irgendwelche Software.

NTBTLOG.TXT: Ach ja, die Startprotokollierung hatte ich ja schon gemacht (übrigens auch über F8 im Bootloader erreichbar).
Bei mir nicht geladene Treiber:
NDProxy.SYS
lbrtfdc.SYS
Sfloppy.SYS
i2omgmt.SYS
Changer.SYS
Cdaudio.SYS
serial.sys (Im BIOS deaktiviert, da nicht in Benutzung)
PCIDump.SYS
rdbss.sys
mrxsmb.sys
parport.sys (Im BIOS deaktiviert, da nicht in Benutzung)
ipnat.sys

Im Vergleich zu anderen unterscheidet sich meine Logdatei nicht so sehr.

In den "Systeminformationen" findet man zu den Treibern unter "Softwareumgebung\Systemtreiber" weitere Infos. Trotzdem fehlt mir jetzt das Wissen, um hier gezielt weiterzumachen.

Ich vermute weiterhin, dass auch irgendwelche Dienste dafür verantwortlich sein könnten.

Grüße, hjok



Geschrieben von Worf am 29.04.2007 um 00:50:

 

Zitat:
Im Vergleich zu anderen unterscheidet sich meine Logdatei nicht so sehr


du gestattest, das ich grinse

oder hast du in den Links irgendwelche Hinweise gefunden, das dort 100% identische Systeme und Konfigurationen vorhanden sind? wirst du auch nicht

außerdem bevorzuge ich unverschlüsselte Antworten,
was soll ich z.B. hiervon halten:

Zitat:
Auch erledigt; hat, wie vermutet, keine Rolle gespielt, da System neu aufgesetzt ist ohne irgendwelche Software


was heißt das denn konkret? verwirrt

und was meinst du mit "keine Software installiert", Treiber sind auch Software


na ja,
ich hab noch reichlich Material zum Ein- und Durcharbeiten für dich:

Artikel

AutoRuns



mach was draus



Geschrieben von hjok am 30.04.2007 um 02:20:

 

Also, ich hab's gefunden - und es lag auch an mir ("Der Fehler befand sich vor der Tastatur"). nenedu

Vorweg aber noch zur Erklärung:
Bezüglich der nicht geladenen Treiber und dem Vergleich hatte ich lediglich vermutet, dass es so wohl auch auf vielen anderen Systemen aussehen könnte, die normal booten und diese Treiber ebenfalls nicht laden. Damit wollte ich sagen, dass es vermutlich nichts mit diesen Treibern zu tun haben könnte.
Natürlich hast du recht, dass Systeme nicht 100% identisch sein können.
Und zum Cleanboot: Ich hatte gemeint, dass jegliche durch msconfig möglichen Änderungen in der Systemkonfiguration, die ich ja auch durchprobiert hatte, nichts bewirkt hatten in dem verzögerten Startverhalten. Mit "ohne irgendwelche Software" meinte ich, keine zusätzlichen "Nicht-MS"-Programme, -Dienste oder -Treiber installiert zu haben - eben nur Windows + MS-Updates (die natürlich auch Programme, Dienste und Treiber sind).

Nun jedoch zurück zur eigentlichen Sache:
Die Verzögerung wird durch eine externe USB-Platte verursacht und das K7T Turbo2 hat damit Probleme. Das Problem ist also eine verzögerte Hardwareinitialisierung bevor Windows die Treiber und Dienste lädt.
Und warum hatte ich das nicht bemerkt? Da ich die USB-Platte immer am Rechner habe bzw. immer vor dem Booten an den PC hänge, war das für mich "normal". Nur als diese direkte Netzwerkverbindung zum anderen PC bestand und die Verzögerung in dem Fall nicht aufgetreten war, hatte ich fälschlicherweise angenommen, das System könne nur dann ohne Verzögerung booten. Dass höchstwahrscheinlich auch die USB-Disk nicht angeschlossen sein konnte, hatte ich nun nicht mehr in Erinnerung.

Nun gut. Indirekt hast du einen Anteil daran, dass ich an der Sache drangeblieben bin. Also danke!!

Grüße, hjok



Geschrieben von Peschel am 30.04.2007 um 02:39:

 

da alles hättest du alles sehr viel einfacher haben können,
du hättest nur mal erwähnen sollen, das bei dir permanent eine externe Festplatte am System hängt, das Problem mit der Bootverzögerung hatten wir hier nämlich schon häufiger



Geschrieben von hjok am 30.04.2007 um 11:57:

 

@ Peschel:
Ja, das glaube ich Dir! Im Nachhinein denke ich auch, "so ein blöder Zufall" ... "die Macht der Gewohnheit" ...



Geschrieben von JT452 am 30.04.2007 um 21:34:

 

Nun gut.
Dann danken wir Peschel und Worf für ihre Mühe und heften das Thema ab.

-closed-

JT452


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH