PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Arbeitsspeicher: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=6)
--- Speicher Erweitert, aber keine große änderung... (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=24419)


Geschrieben von Don_K1nG am 24.03.2007 um 02:06:

  Speicher Erweitert, aber keine große änderung...

So hallo erstmal, habe folgendes problem, habe mir vor kurzen zu meinen 1x512mb elixir noch 2x512mb takeMS ram gekauft.
habe zwar drauf geachtet das alles die selben takraten usw. hat.
Benutze das MSI K7N2 Delta2 (MS-6570E) und habe die beiden TakeMS speicher in die Violetten Slots getan und den Elixir in den grünen. beim booten zeigt er mir auch an dass es im Dual-Channel läuft.

>>> meine Frage:
Wie soll ich mein PC einstellen das er schneller läuft.. er hat immer noch die selben lade zeiten wie davor. (beim booten z.B, ca 8mal der balken durch)
Soll ich vll die Speicher umstecken?
Kann man einstellen das es auf Single Channel läuft? vll besser?


>>> Meine Ausrüstung:

CPU AMD Athlon XP 2400+

Mainbord MSI K7N2 Delta2 (MS-6570E)

Arbeitsspeicher 1536 MB (PC2700 DDR SDRAM)

Grafikkarte RADEON 9700/9500 SERIES (128 MB)

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
zu den Arbeitsspeichern
Elixir

Modulname Nanya M2U51264DS8HB2G-6K
Seriennummer Keine
Herstellungsdatum Woche 16 / 2003
Modulgröße 512 MB (2 ranks, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC2700 (166 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

Speicher Timings
@ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 133 MHz 2.0-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)

Speichermodulbesonderheiten
Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
Auto-Precharge Nicht unterstützt
Precharge All Nicht unterstützt
Write1/Read Burst Nicht unterstützt
Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Differential Clock Input Unterstützt
Redundant Row Address Nicht unterstützt

die 2x TakeMS

Modulname MemorySolutioN MS64D64020U-6
Seriennummer E7000000h
Herstellungsdatum Woche 3 / 2003
Modulgröße 512 MB (2 ranks, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC2700 (166 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

Speicher Timings
@ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 133 MHz 2.0-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)

Speichermodulbesonderheiten
Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
Auto-Precharge Nicht unterstützt
Precharge All Nicht unterstützt
Write1/Read Burst Nicht unterstützt
Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Differential Clock Input Unterstützt
Redundant Row Address Nicht unterstützt


- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

so, hoffe ihr könnt mir helfen und hoffe es is net zu unübersichtlich oder so....
wenn ihr noch paar Infos braucht, einfach fragen ne^^
also dann schon mal danke im vorraus



Geschrieben von Florian am 24.03.2007 um 08:46:

 

hallo

der Umfang deines Arbeitsspeichers hat keinen Einfluss auf die Ladezeiten

aus dem Ladebalken schließe ich mal auf Windows XP

die Ladezeiten beeinflusst du mit den richtigen Einstellungen von XP: klick

klar sein sollte auch, das XP aktuell upgedatet sein muß und das sich auf dem System keine Viren usw. befinden dürfen



Geschrieben von Don_K1nG am 24.03.2007 um 14:16:

 

aha ok. alles klar, aber würde der arbeitspeicher im singlechannel schneller laufen?
weil hab des gefühl das keine leistungssteigerung da ist.



Geschrieben von Florian am 24.03.2007 um 14:33:

 

Zitat:
aber würde der arbeitspeicher im singlechannel schneller laufen?


natürlich nicht

lies dazu mal diesen Artikel

außerdem findet durch das Aufrüsten von Arbeitsspeicher auch keine Leistungssteigerung statt, die hast du mit einem schnelleren Prozessor



Geschrieben von Don_K1nG am 25.03.2007 um 23:55:

 

aha ok. naja, schade dachte der würde damit wenigstens irgendwie schneller laden wenn ich arbeitsspeicher aufrüst aber ja. und cpu aufrüsten würde kostspielig werden, weil dann noch ein neues mainbord hermuss + graka
naja dann heist es wohl sparen.

danke für eine Antworten

-gReeZ-
DoN_K1nG



Geschrieben von Wallace am 26.03.2007 um 02:36:

 

allright

damit sollte alles geklärt sein

wir danken Florian und closen

Wallace


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH