PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Microsoft-Office 97 bis Office 2021: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=23)
--- Signatur in Word erstellen (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=24241)


Geschrieben von hobico am 05.03.2007 um 18:34:

  Signatur in Word erstellen

Hallo und guten Tag,

ich möchte gern eine Signatur mit meiner eingescannten Unterschrift und Adressangaben in Word erstellen, die ich dann später in Dokumente, E-Mails, Outlook, Outlook Express RVS-Faxe etc. einfügen kann. Es gelingt mir nicht. Vermutlich kann ich die eingescannte Unterschrift ( wird als JPEG -Datei gespeichert) nicht in dem Format abspeichern, das sich in alle Anwendungen kopieren läßt. Eine Speicherungsmöglichkeit als doc. oder eine andere Textdatei habe ich nicht gefunden.
Was mache ich falsch oder welche einfache Lösung gibt es dafür?

Gruß hobico



Geschrieben von Paltman am 05.03.2007 um 20:30:

 

verrätst du uns denn noch deine Word Version, oder sollen wir eine raten?



Geschrieben von hobico am 05.03.2007 um 22:55:

  Signatur in Word erstellen

sorry, klar doch: Version 2002

Gruß hobico



Geschrieben von Collaris am 06.03.2007 um 00:18:

 

hm

ich hätte da zwei Ansätze für dich:

1. Word-Menü / Extras / Optionen / Ansicht / "Platzhalter für Graphiken" deaktivieren bzw aktivieren, mußt du halt mal etwas probieren

2. du machst es hiermit



Geschrieben von hobico am 17.05.2007 um 13:45:

  Signatur in Word erstellen

Hallo Collaris,

sorry, daß ich mich erst jetzt melde.

Danke für Deine Tipps. Bei Word klappt es wunderbar. Ich versuche nun dasselbe in meine RVS-Fax Anwendung einzubinden. Da klappt es leider nicht. Aber da werde ich mich erst mal über die Hotline mit dem Hersteller in Verbindung setzen.
Danke nochmal.

Gruß hobico



Geschrieben von Collaris am 18.05.2007 um 00:23:

 

schön das mit Word klappt

du kannst ja dann mal berichten, was mit RVS-Fax wurde, das interessiert mich auch Augenzwinkern



Geschrieben von hobico am 18.05.2007 um 11:54:

  Signatur in Word erstellen

Ich habe dort per Fax angefragt. Sobald ich die Antwort habe, werde ich sie hier wiedergeben.

hobico



Geschrieben von Florian am 04.06.2007 um 19:07:

 

na?

weißte schon was? doku



Geschrieben von hobico am 05.06.2007 um 12:07:

  Sinatur in Word erstellen

Hallo Florian,

nein, ich weiß noch nichts. Ich vermute, die Fa. RVS-Datentechnik existiert nicht mehr. Nach 3-maliger Versendung meines Faxes kam bisher noch keine Antwort. Ich hatte es dann per Mail probiert. Die Mail kam mit"-Mail delivery failed" zurück.

Ich schließe das Thema hiermit ab.

Gruß hobico



Geschrieben von JT452 am 05.06.2007 um 15:43:

 

Bevor wir abschließen hast du noch eine Möglichkeit:

Ist es möglicherweise diese Firma?



Geschrieben von hobico am 05.06.2007 um 21:09:

  Signatur in Word erstellen

Hallo JT 452,

danke! Das kann ein Volltreffer sein! Ich werde die Firma kontaktieren und mich dann wieder melden.

Danke nochmal und Gruß aus der Bodensee-Region.

hobico



Geschrieben von JT452 am 06.06.2007 um 15:17:

 

Okay,

dann sind wir mal gespannt, ob Google die richtige Firma gefunden hat Augenzwinkern .



Geschrieben von hobico am 14.06.2007 um 15:08:

 

Hallo JT452,

Dein Tipp war erfolgreich. Ich habe eine Antwort bekommen, aber den geschilderten Weg noch nicht ausprobiert. Hier ist die Antwort:

Guten Tag,

direkt mit dem Faxassistenten eine Unterschrift einfügen ist nicht möglich.
Am besten Sie verwenden ein eigenes Deckblatt, Sie finden Beispiele unter:
c\Dokumente und Einstellungen\All users\rvs (oder Teledat\wcom\system\covpages
Bearbeiten Sie die rtf Dateien mit word pad. In dem Decklatt können Sie unten ein Bild einfügen. Im Faxassi. wählen Sie dann das Deckblatt aus.

Mit freundlichen Grüßen
Support Team

Ich komme momentan nicht dazu, das zu probieren. Falls jemand Erfolg mit dem vorgeschlagenen Pfad hat, könnte er ja berichten.

Gruß hobico



Geschrieben von JT452 am 14.06.2007 um 19:52:

 

Na prima,
dann probier´s aus und lass uns das Resultat wisssen.



Geschrieben von hobico am 15.06.2007 um 14:00:

 

Hallo,

es hat geklappt. Wenn auch etwas umständlicher als vorher, aber der Weg funktioniert.
Ich habe mir im Ordner "covpages" eine Vorlage ausgewählt, entsprechend bearbeitet und meine Signatur eingefügt. Das geht, da die Vorlagen dort im "Rich Text Format" vorliegen. Die bearbeitete Vorlage habe ich abgespeichert. Dann bin ich in die Anwendung Teledat RVS-COM/Neues Fax erstellen gegangen. Im 1. Fenster alles ausgefüllt wie bisher, nur bei "Deckblatt verwenden" das Häkchen entfernt. Nach "weiter" in die nächste Seite habe ich die bearbeitete und abgespeicherte Vorlage eingefügt und dann nach dem Betrachten und dem Verschieben der Signatur an die richtige Position das Fax versendet. Das gesendete Fax trägt nun meine Unterschrift!

Für mich wäre dieses Thema mit Erfolg abgehakt. Danke!

Gruß hobico



Geschrieben von JT452 am 15.06.2007 um 14:10:

 

Na also, geht doch oki .

Vielen Dank für deine Rückmeldung und die ausführliche Beschreibung. Somit ist der Fall erledigt.

Wir danken allen beteiligten Helfern und closen.

-closed-

JT452


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH