PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Rechte Maustaste auf Desktop = Sanduhr Cursor (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=24060)


Geschrieben von sLay3rt am 17.02.2007 um 09:34:

  Rechte Maustaste auf Desktop = Sanduhr Cursor

Nach meinem Erfolg durch euer Forum am Anfang der Woche hab ich jetzt Hoffnung das Ihr mir bei meinem nächsten Problem helfen könnt.

Folgender Fehler:

Ich klicke mit der rechten Maustaste auf den Desktop um das Kontextmenü zu öffnen. Nun kommt erst für eine gute Sekunde die "Sanduhr" (System ausgelastet) und dann das Kontextmenü.

Ich meine das ist "nicht normal" hab mich auch schonmal mit diversen Tools auf die Suche gemacht aber Filmon z.B. zeichnet in der kurzen Zeit soviel auf das mir in diesem Fall der Überblick fehlt.

Die Profis hier haben bestimmt eine Idee. Vielleicht könnt Ihr das ja auch mal bei euch testen und es kommt raus das das normal ist, auch wenn ich mich vor dem Formatieren nicht daran erinnern kann.

Danke und schönes WE

sLay3rt

----------------------------------------------------------
System
Athlon64 3500+
1024 MB Dualchannel
320 GB Raid 0
Geforce 6600 GT
Windows XP inkl. SP2 und Updates
Neuste Treiber bis auf die Geforce (Maus ruckelt total wenn ich die neusten Geforce Treiber installiere)



Geschrieben von Paltman am 17.02.2007 um 10:22:

 

Filemon ist dafür auch ungeeignet, in so einem Fall nimmt man den Process Monitor: klick


welche Chipsatztreiber sind installiert? (genaue Bezeichnung)



Geschrieben von sLay3rt am 17.02.2007 um 11:04:

 

Den Process Monitor hab ich auch schon genommen, aber auch der zeichnet extrem viel in der kurzen Zeit auf. Gibt es da ein Trick um mehr Übersicht rein zubekommen?

Was mir noch aufgefallen ist: wenn ich ganz oft mit der rechten Maustaste auf den Desktop klicke, steigt die Processor Auslastung.

Zu den Chipsatz Treibern:
nForce3 - Windows XP/2000 32-bit

Version: 5.11
Veröffentlichungsdatum: 2.11.2005
WHQL-zertifiziert



Geschrieben von Paltman am 17.02.2007 um 11:47:

 

dann nimm die ältere Version klick

beim Aufruf dann View >select Columns >alles anhaken was du brauchst



Geschrieben von sLay3rt am 17.02.2007 um 12:18:

 

Alles klar, bin erst heute abend wieder zu Hause dann werde ich das sofort testen

Gruß sLay3rt



Geschrieben von Paltman am 18.02.2007 um 01:26:

 

dann berichte mal, der Abend war ja gestern großes Grinsen



Geschrieben von sLay3rt am 18.02.2007 um 12:23:

 

Also ich hab gestern abend versucht was zu erkennen konnte aber nichts rausfinden.

also hab ich mir gedacht ich formatiere mal.

Nach dem Windows Setup war die Sanduhr noch nicht da. Nach dem Chipsatz Treiber war auch noch alles normal. Nach dem Installieren der Geforce Treiber war der Fehler wieder da. Es liegt also an den Grafiktreibern.

Jetzt nutze ich zurzeit ältere Geforce Treiber weil der Rechner damit in Spielen immer genial lief.

Wenn ich die ganz neuen Geforce Treiber installiere ruckelt die ganze Zeit die Maus, ich denke hat mit dem neuen Interface zu tun. Ich wollte jetzt mal die letzten Treiber ohne das neue Interface installieren, nur leider komme ich auf der Nvidia Seite da zur Zeit nicht drauf, also nicht ins Treiber Archiv.

Hast du (oder jemand anderes) vielleicht eine Idee warum der neue Geforce Treiber ruckelt?

Danke für euren support!



Geschrieben von Paltman am 18.02.2007 um 17:11:

 

Zitat:
Hast du (oder jemand anderes) vielleicht eine Idee warum der neue Geforce Treiber ruckelt?


ich bin kein Hellseher großes Grinsen

weil der neuere Treiber wahrscheinlich nicht gut mit deiner Karte oder anderen Systemtreibern umgehen kann, neue Treiber sind nicht immer besser als ältere

aber wie gesagt, alles reine Spekulation



Geschrieben von sLay3rt am 18.02.2007 um 19:02:

 

Dann warte ich mal bis ich die neueren Treiber (ohne das Interface) von der Nvidia Seite laden kann.

In der Zeit beschäftige ich mich hiermit: Die Windows-XP-Trilogie Teil 1: Der Performance-Workshop fröhlich



Geschrieben von Cerberus am 18.02.2007 um 19:14:

 

Hi

einen Nvidia Treiber ohne das volle Paket wird es werksseitig nicht mehr geben, das kannst du aber dadurch umgehen, in dem du modifizierte Treiber wie z.B. den NGO installierst, der auf überflüssigen Wust verzichtet: klick

es empfiehlt sich übrigens den Dienst des nvidia Treibers (NVIDIA Display Driver Service) über Systemsteuerung >Verwaltung >Dienste von automatisch auf manuell zu stellen und ihn nicht automatisch starten zu lassen, über Start >Ausführen >msconfig >Systemstart kannst du dann auch bei Bedarf noch den Autostart deaktivieren

das Ganze hat den Effekt, das die Treiber in der Regel weniger Systemirritationen erzeugen und stabiler laufen


Cerberus



Geschrieben von sLay3rt am 18.02.2007 um 21:32:

 

Also den Dienst hab ich schon deaktiviert und aus dem Autostart hatte ich von Nvidia alles aus dem folgenden Eintrag gelöscht:

RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\system32\NvCpl.dll,NvStartup

Kann ich diesen Eintrag auch löschen?

Noch eine Frage:
Wenn ich jetzt einen anderen Treiber von Nvidia oder modifizierte probieren möchte und es auch kein Erfolg stosst, wie komme ich dann ohne "reste oder system einbuse" zurück zum aktuellen treiber? einfach nochmal neu installieren oder per systemwiederherstellung? wie ist da der beste weg?

danke und gruß



Geschrieben von Cerberus am 18.02.2007 um 23:54:

 

lies bitte exakt, was ich geschrieben habe

Zitat:
es empfiehlt sich übrigens den Dienst des nvidia Treibers (NVIDIA Display Driver Service) über Systemsteuerung >Verwaltung >Dienste von automatisch auf manuell zu stellen und ihn nicht automatisch starten zu lassen


also nicht deaktivieren, sondern beenden und auf manuell stellen


Zitat:
Noch eine Frage:
Wenn ich jetzt einen anderen Treiber von Nvidia oder modifizierte probieren möchte und es auch kein Erfolg stosst, wie komme ich dann ohne "reste oder system einbuse" zurück zum aktuellen treiber? einfach nochmal neu installieren oder per systemwiederherstellung? wie ist da der beste weg?


in dem du ihn so deinstallierst, wie jeden anderen Grafikkartentreiber von Nvidia auch: klick


Cerberus



Geschrieben von sLay3rt am 19.02.2007 um 13:30:

 

Dienst hab ich auf manuell gestellt :) Mit den Graka.Treibern spiele ich nachher mal ein bisschen!

Kann ich diesen Autostart Eintrag auch löschen?
RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\system32\NvCpl.dll,NvStartup

Wie immer thxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx !

Edit: Hat jemand noch schnell eine Antwort ob ich den obrigen Autostarteintrag gefahren los entfernen kann?



Geschrieben von Cerberus am 22.02.2007 um 00:29:

 

du sollst nicht mit irgendwelchen Treibern spielen, sondern exakt das nachvollziehen, was wir vorgeben...

...und schnell hat hier gar keiner eine Antwort und ich denke, das unser Autostartworkshop sehr eindeutig ist oder?

Cerberus


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH