PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- XP SP2 Bootdisk funktioniert nicht (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=24004)


Geschrieben von mipf1964 am 11.02.2007 um 10:32:

  XP SP2 Bootdisk funktioniert nicht

Ich habe die windows XP SP2 Bootdisk laut Anleitung von hier erstellt.
Beim Versuch von CD zu booten, bekomme ich jedesmal die Meldung:
"Die Datei ntkrnlmp.exe konnte nicht geladen werden. Der Fehlercode ist 14."
Danach bricht Setup einfach ab.
Ich benutze ein System mit AMD 64X2 Dual Core CPU.
Kennt jemand eine Lösung ??



Geschrieben von Maximus am 11.02.2007 um 15:34:

 

erzählst du uns dann auch mal, von welcher Version aus du die Integration gemacht hast?

OEM >Recovery >usw.



Geschrieben von mipf1964 am 11.02.2007 um 15:49:

 

Ich benutze die ursprüngliche Windows XP Home Edition CD als Upgrade-Version. Das SP2 habe ich direkt von Microsoft online bezogen, habe aber jetzt auch die SP2 Original-CD.



Geschrieben von Maximus am 11.02.2007 um 16:03:

 

Finger weg von der SP2 CD, das klappt damit nicht

lies mal nochmal sehr aufmerksam den Artikel und achte auf Kapitel E >Troubleshooting

irgendwas hast du falsch gemacht



Geschrieben von mipf1964 am 11.02.2007 um 16:13:

 

Ich habe die CD exact nach Vorgabe erstellt, auch die Einstellungen in Nero sind korrekt. Das Booten von der Udgrade CD (original MS !) klappt perfekt, dummerweise erkennt diese ursprüngliche Version keine großen Festplatten und das nervt mich, da ich nicht einfach nur 2 Platten sondern gleich derer 4 (2HDs x 2Partitionen) habe. Ansonsten bin ich jetzt ziemlich ratlos. Ist die gesuchte Datei (ntkrnlmp.exe) auch in der ersten XP Version enthalten? Oder steckt die im SP 2 ?? Kann man diese Datei evtl. nachträglich integrieren ?



Geschrieben von Maximus am 11.02.2007 um 16:21:

 

nein

die Datei ist Bestandteil vom I386 Verzeichnis

ich hab dazu was bei Microsoft gefunden: klick

ist zwar Fehlercode 7, aber lesen solltest du es trotzdem



Geschrieben von mipf1964 am 11.02.2007 um 16:25:

 

Ich werde das mal probieren, sollte ich nicht weiterkommen, melde ich mich wieder. Einstweilen vielen Dank an Maximus.



Geschrieben von Peschel am 16.02.2007 um 00:22:

 

na?

hats geklappt?



Geschrieben von mipf1964 am 16.02.2007 um 07:22:

 

Hallo und guten Morgen. Leider nicht, die F7 Taste reagiert nicht und deshalb ist der Versuch auch gescheitert. Im Moment arbeite ich mit Vista weiter, aber es macht noch keinen richtigen Spaß, da es mit meinem Programmfundus noch zu viele Probleme gibt. Vieles startet nicht , bzw. läßt sich erst gar nicht installieren. Deshalb versuchte ich mit der XP SP2 Boot CD wieder auf XP zurück zugehen. Wie gesagt, es geht leider so nicht und ich habe auch keine Lust immer mit "kleinen" Partitionen zu arbeiten, denn mit der Original MS XP CD (leider nur ursprüngliche Version ohne SPs) geht es. Dann aber keine Unterstützung für volle HD-Kapazität und USB 2.0. Hast Du eine Idee ??



Geschrieben von JT452 am 16.02.2007 um 16:59:

 

Wenn es mit der Original-CD klappt, warum partitionierst/installierst du denn nicht damit und schiebst das SP2 hinterher? Danach die Partition vergrößern, ein Image erstellen und du bist für alle Zeiten auf der sicheren Seite.



Geschrieben von mipf1964 am 16.02.2007 um 19:30:

 

Grundsätzlich kein Problem, aber ich wollte nicht schon wieder so viele Partitionen und deshalb gleich die volle HD-Größe haben



Geschrieben von Collaris am 16.02.2007 um 19:42:

 

eine Systempartition über die volle Festplattengröße?

was versprichst du dir denn davon?

sinnvollerweise macht man sich eine Systempartition für das Betriebssystem >eine für Programme und eine für Backups >Images usw.

3 Partitionen finde ich extrem überschaubar und so machst du auch was für Datensicherheit



Geschrieben von mipf1964 am 16.02.2007 um 20:09:

 

Bis jetzt habe ich immer das Betriebssystem und alle Programme auf Platte 1
und alle Daten und das Backup/Image auf Paltte 2 untergebracht. Ich finde dies Lösung eigentlich gut.



Geschrieben von Collaris am 16.02.2007 um 20:13:

 

von einer zweiten Festplatte war bisher noch garnicht die Rede

wenn du das SP2 nicht in diese Upgrade Version integrieren kannst, sind deine Optionen jedenfalls sehr begrenzt



Geschrieben von mipf1964 am 16.02.2007 um 20:19:

 

irgend eine andere Idee ?



Geschrieben von Collaris am 16.02.2007 um 20:25:

 

wenn du das SP nicht integrieren kannst, ist Schicht im Schacht

das einzige was du noch probieren kannst, ist eine Unattended CD oder dieses komische Tool

wenns damit auch nicht geht, wars das für dich und zwar definitiv



Geschrieben von mipf1964 am 16.02.2007 um 21:04:

 

Der XP-ISO-Builder geht auch nicht, da ich aktuell ja noch Vista auf meinem Rechner habe. Der läuft damit nicht. Hab jetzt noch eine Info bekommen: XP ganz normal installieren (ohne SP2 Erweiterung) danach SP2 installieren und als letztes die Partition mit einem Partitions-Manager auf Maxuímum vergrößern. Könnte das gehen ??



Geschrieben von Collaris am 16.02.2007 um 22:12:

 

Zitat:
XP ganz normal installieren (ohne SP2 Erweiterung) danach SP2 installieren und als letztes die Partition mit einem Partitions-Manager auf Maxuímum vergrößern. Könnte das gehen


wenn du das nicht mit einem Feld-Wald-Wiesen Tool sondern mit Partition Magic machst, könnte das gehen

die Info hast du schon von JT452 bekommen, wenn du mal schauen möchtest doku



Geschrieben von mipf1964 am 17.02.2007 um 23:50:

 

Es ist gestern was merkwürdiges passiert: nachdem ich mit der ursprüglichen XP-CD eine neue Installation erstellt habe (mit der Option schnell formatieren) hat das "alte" XP (ohne SP1 und 2) beim überschreiben der Vista-Installation (trotz der Größenbeschränkung bei Festplatten und der Anzeige "Festplatte 131080 MB" ) die volle Größe der Festplatte mit 300GB akzeptiert und nach Beendigung der Installation auch bereitgestellt, und das ohne Partitionsmanager ! Beim letzten Mal (Downgrade von Vista RC1) hat das nicht funktioniert. Jetzt ist mein Problem gelöst und ich werde auch die nächsten 6 Monate (mindestens !!!!!) Vista nicht mehr anrühren.

Vielen Dank an alle, die sich für mich ihren Kopf zerbrochen haben.



Geschrieben von Collaris am 18.02.2007 um 00:32:

 

das ist nicht nur merkwürdig, sondern nur schwer vorstellbar


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH