PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- Kompletter USB-Ausfall (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=23948)


Geschrieben von tigerspinne am 04.02.2007 um 20:50:

  Kompletter USB-Ausfall

Hallo,

da mir hier schon geholfen wurde, probier ichs natürlich wieder ;-)))

Heute habe ich bemerkt, dass bei mir kein einziges USB-Gerät (Scanner, Drucker, ext. HD etc.) mehr erreichbar ist. Wie lange das schon so ist, weiß ich nicht, da schon einige Tage nicht mehr gedruckt etc.
Ich habe im BIOS geguckt, alles aktiviert und okay - Kabelverbindungen ebenfalls. Wie geht man in so einem Fall am besten vor?

Benutzen tue ich ein ASUS P4C 800-E Deluxe, P4 und auch sonst stinknormale Hardware, Canon-Scanner, HP-Drucker u.s.w. Als Betriebssystem dient ein voll up to date gehaltenes Win XP Prof. mit allem Patchen und so.


mfg



Geschrieben von Joinie am 05.02.2007 um 00:41:

 

hallo

werden die USB Schnittsstellen im Gerätemanager überhaupt noch angezeigt?

sind da eventuell gelbe Symbole zu sehen?

hast du Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige? Artikel dazu

dieser Artikel könnte auch hilfreich sein



Geschrieben von tigerspinne am 05.02.2007 um 02:46:

 

Zitat:
Original von Joinie
hallo

werden die USB Schnittsstellen im Gerätemanager überhaupt noch angezeigt?

sind da eventuell gelbe Symbole zu sehen?

hast du Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige? Artikel dazu

dieser Artikel könnte auch hilfreich sein


Ja, die USB-Schnittstellen werden alle ordnungsgemäß ohne gelbe Symbole etc. angezeigt. In der Ereignisanzeige steht nichts, was darauf deuten würde. Es muss ein Hardwareschaden eingetreten sein. Ich habe eine Überspannungsschutz-Steckdosenleiste von Brennenstuhl und irgendwie funktioniert die nicht mehr richtig. Ich fahre den Rechner runter und trenne ihn per Masteslave. Eigentlich müsste alle anderen Perepheriegeräte mit aus gehen, machen sie aber nicht. Hmm....


mfg



Geschrieben von Wallace am 05.02.2007 um 02:59:

 

Hello

dann steck den Rechner doch mal temporär ans Stromnetz ohne die Leiste, damit wir diese Leiste als Fehlerquelle ausschließen können

ansonsten verweis ich dich mal hierhin

du hast zwar das P4C800-E, aber den gleichen Chip !

ob da was durchgebrannt ist oder ob die Ports nicht mehr mit Strom versorgt werden, kann aber nur ein Elektroniker messen


Wallace



Geschrieben von tigerspinne am 11.02.2007 um 01:15:

 

Danke für die Hilfe. Wie es zustande kam weiß ich immer noch nicht, aber alle USB-Ports + der Parallelport sind hinüber. Der Rest geht noch. Auch die Steckdosenleiste hat sich nach einer Weile wieder erholt, vermutlich haben sich die Relaiskontakte wieder gelöst. Übergangshalber habe ich mir eine USB-Karte geholt und damit ist alles wieder okay. Die Ursache des vermutlichen Kurzschlusses werde ich wohl nicht mehr im nachhinein herausfinden.


mfg



Geschrieben von Athena am 11.02.2007 um 17:11:

 

okidoki

dann danken wir allen Helfern und heften das Thema ab

sollten sich noch Probleme ergeben, so genügt eine kurze PN zur Wiedereröffnung

-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH