PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- Drahtlosnetzwerkkonfiguration wieder einschalten (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=23931)
Geschrieben von Celso am 03.02.2007 um 19:08:
Drahtlosnetzwerkkonfiguration wieder einschalten
Hallo,
Rechner:
IBM Thinkpad X31
XP Prof, alle Updates
Problem:
Bei dem Rechner war das Programm "Access Connections" vorinstalliert zur
Konfiguration von Drahtlosnetzwerken. Weil ich ein paar unerklärliche Verbindungsabbrüche oder Fehlverbindungsversuche hatte, habe ich den WLAN Adapter-Treiber und Access Connection auf die neuste Version von der Lenovo Seite aktualisiert.
Jetzt ist es nicht mehr möglich den WLAN Adapter per AccessCon ein- und auszuschalten. Nun wollte ich das WLAN ohne Acc.Con. nur über Windows konfigurieren
Offensichtlich hat das IBM Programm aber die Konfiguration drahtloser Netzwerke über Windows deaktiviert. Ich habe kein Icon "Drahtlosnetzwerkverbindung". Dies ist laut Windows- Hilfe auch möglich und beschrieben.
Nur wie mensch die automatische Drahtlosnetzwerkkonfiguration wieder aktiviert, habe ich nirgendwo gefunden.
Wer weiss was?
Bis denn
Celso
Geschrieben von Maximus am 03.02.2007 um 22:30:
was passiert denn, wenn du in der Systemsteuerung auf Drahtlosnetzwerkinstallation klickst? kommen Fehlermeldungen? wenn ja welche?
kontrolliere auch mal über Systemsteuerung >Verwaltung >Dienste ob die Dienste Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung und NLA (Network Location Awareness) laufen, die dürfen nicht deaktiviert sein!
Geschrieben von Celso am 04.02.2007 um 11:03:
Hallo,
Jetzt kommen wir der Sache schon näher.
Die Dienste sind aktiv.
Dann habe ich Drahtlosnetzwerkinstallation gestartet.
Hier scheint alles in Ordnung.
Dann starte ich den Netzwerkinstallations-Assistent
und hier behauptet der Rechner:Die Netzwerkhardware wurde vom Computer
entfernt.
Sowohl Drahtlos als auch LAN.
Laut Geräte-Manager sind beide da und aktiviert.
Wie das?
Bis denn
Celso
Geschrieben von Heaven am 04.02.2007 um 13:48:
Hallo Celso,
wenn du die windowsinterne Konfiguration für die Drahtlosnetzwerke verwenden möchtest, müssen die externen Programme dafür deinstalliert werden.
Da reicht der Treiber für den WLAN-Adapter und dann kannst du auch die Drahtlosnetzwerkinstallation unter Windows nutzen.
Also, hast du das 'Access Connections' schon mal sauber deinstalliert und dann getestet?
cu
Heaven
Geschrieben von Celso am 04.02.2007 um 18:03:
Hallo,
Access Connection ist sauber deinstalliert,aber siehe mein letztes Posting
Der Netzwerkinstallationsassistent behauptet,LAN und WLAN Karte seien entfernt.
Dabei kann ich im Gerätemanager die WLAN Karte einschalten und das Symbol leuchtet dann auch.
Bis denn
Celso
Nachtrag 6.2.07:
Habe jetzt die Lösung gefunden:
Habe im Gerätemanager den Treiber der WLAN-Karte deinstalliert(dito LAN-Karte) und dann mit dem Hardwareassistenten neu installiert. Plötzlich funktionierte es wieder.
Konnte dann auch wieder die Drahtlose Netzwerkverbindung aufrufen und musste dann den Dienst Konfigurationsfreie Drahltose Netzwerkverbindung(welch blöder Name)- obwohl er auf automatisch starten stand- von Hand starten und alles funzte wieder.
Bis denn
Celso
Geschrieben von Danny am 07.02.2007 um 00:24:
du hast nichts anderes gemacht als Heaven dir empfohlen hat
Geschrieben von Athena am 07.02.2007 um 00:26:
@celso
deinen eigenartigen Kommentar hab ich mal entfernt, den versteht außer dir wahrscheinlich sowieso keiner
und wenn du das schon nicht kannst, danken wir allen Helfern und heften das Thema ab
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH