PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- permanente Synchronisationsabrüche beim DSL (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=23785)


Geschrieben von Kanzlers am 18.01.2007 um 20:52:

traurig permanente Synchronisationsabrüche beim DSL

Hallo,

ich habe ein Problem und das treibt mich zur Verzweiflung traurigsein
Bisher hatte ich eine 6 M/bit Leitung und die lief ohne Probleme.
Nachdem ich auf 3DSL und die 16 M/bit Leitung umgestellt hatte begannen die Probleme ....
Ich habe permanente Synchronisationsabbrüche.
Kontakt mit der Hotline brachte überhaupt nichts. (Router reseten, neuste Firmware drauf, Leitung messen, Störungsmeldungen an T-com)
Aussage der Hotline, meine Leitungswerte sind kritisch, aber es müsste gehen.
Nach der Hotline kam der Kontakt mit den Servicespezialisten.
Die meinten, vor den Router muss ein Modem. OK, gesagt getan.
Wenn ich ein Modem vor den Router setze habe ich nur noch Geschwindigkeiten von ca. 120 kbytes/sec
Benutze ich nur das Modem lande ich auch bei ca. 120 kbyte/sec.
Messe ich dann die Geschwindigkeit nur mit dem Router komme ich bei knapp 1300 kbyte/sec raus .....

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage : liegt das an der Hardware oder an der DSL-Leitung ?
Ich habe irgendwo gelesen, das das FRITZ Modem nicht so gut mit den Leitungschwankungen des DSL zurechtkommt.

Der Router ist ein Fritz BOX FON WLAN 7141 mit Fritz USB WLAN Stick
Das Modem ist ein Speedport 200
Meine Leitungsdämpfung liegt bei 13db in Empfangsrichtung und 11db in Senderichtung
Die Signal/Rauschtoleranz liegt bei 6db in Empfangsrichtung und 12db in Senderichtung.

Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß Steffen

hier noch ein Auszug der Meldungen aus dem Router :
18.01.07 20:44:23 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 89.15.32.250, DNS-Server: 62.53.220.37 und 193.189.244.205, Gateway: 213.20.223.228
18.01.07 20:44:12 Internetverbindung wurde getrennt.
18.01.07 20:44:12 Internetverbindung wurde getrennt.
18.01.07 20:44:00 Internetverbindung wurde getrennt.
18.01.07 20:44:00 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
18.01.07 20:43:55 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 12571/1183 kbit/s).
18.01.07 20:43:41 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
18.01.07 20:43:38 Internetverbindung wurde getrennt.
18.01.07 20:43:38 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
18.01.07 20:10:24 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 89.15.38.21, DNS-Server: 62.53.220.37 und 193.189.244.205, Gateway: 213.20.223.228
18.01.07 20:10:05 Internetverbindung wurde getrennt.
18.01.07 20:10:05 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
18.01.07 20:09:51 Internetverbindung wurde getrennt.
18.01.07 20:09:51 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
18.01.07 20:09:47 Internetverbindung wurde getrennt.
18.01.07 20:09:47 Internetverbindung wurde getrennt.
18.01.07 20:09:43 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 13494/1183 kbit/s).
18.01.07 20:09:28 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
18.01.07 20:09:25 Internetverbindung wurde getrennt.
18.01.07 20:09:25 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
18.01.07 20:02:04 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 89.15.38.21, DNS-Server: 62.53.220.37 und 193.189.244.205, Gateway: 213.20.223.228



Geschrieben von Worf am 18.01.2007 um 21:07:

 

Zitat:
Die Signal/Rauschtoleranz liegt bei 6db


das ist viel zu wenig, dieser Wert sollte deutlich über 10 liegen

ein paar Tipps dazu gibts hier

wenn das nichts nützt, wirst du wohl um eine Hochstufung deines Profils bei deinem ISP nicht herum kommen, d.h. das du auf weniger als 16mbit eingestellt wirst


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH