PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- Abit Ab9 Pro Raid 0 probleme (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=23740)
Geschrieben von vitaminb am 13.01.2007 um 13:20:
Abit Ab9 Pro Raid 0 probleme
Hallo,
ich habe 2x 250gb Samsung SP2504C Festplatten, ein Abit Ab 9 pro Mainboard und möchte gerne RAID 0 einrichten. Habe die Festplatten wie vom Handbuch befohlen, auf den sata-ports 1 und 2 angesteckt und habe auch schon ein RAID Volume erstellt, jedoch erscheint nach der Einrichtung des RAIDs beim booten gute 2-3 min lang die Nachricht "Intel(R) Matrix Storage Manager Option ROM v6.0.0.1022 ICH8R wRAID5 Copyright (C) 2003-06 Intel Corporation. All rights reserved". Nach dieser werde ich darauf hingewiesen durch Drücken von ctrl + I in den RAID Manager zu wechseln, was ich allerdings bei der Einrichtung des RAIDs ja bereits getan habe.
Meine 1. Frage hierzu: Braucht der Intel Matrix Manager nun bei jedem booten so lange?
Habe anschließend windows XP + SP 2 disc eingelegt, brav F6 gedrückt und den Intel Raid Treiber ausgewählt. Anschließend habe ich wie gewohnt meine Partitionen vergeben, doch gleich nach dem Formatieren von C:, sobald er anfängt die dateien in den installationsordner kopieren zu wollen, erscheint die Meldung " Die Datei iaStor.sys konnte nicht kopiert werden". Diese Datei gehört wohl ohne Zweifel zu dem RAID Treiber, der für RAID 0 jedoch notwendig ist..
Tja.. nun stehe ich am Ende meiner Fähigkeiten und würde mich sehr freuen wenn mir jemand von euch hierzu weiterhelfen könnte.
Thx schonmal im Voraus
Mfg Vitamin B
Geschrieben von Konkoni am 13.01.2007 um 13:41:
hallo
du solltest es so machen:
- das Bios sollte aktuell sein
- dann schließt du die Festplatten an den Sata Ports des
ICH8R Controller von Intel an
- jetzt gehts du ins Bios und stellst dort unter IDE Configuration >
Configure Sata as Raid ein
- dann erscheint dort
Onboard Sata Bootrom, den stellst du auf enabled
- jetzt speichern >Neustart
- jetzt gehts du ins Menü vom Intel Matrix Raidcontroller und stellst deine beiden Festplatten als Raid0 ein >speicherst
- Neustart und wieder ins Bios, wo du unter Boot das CD oder DVD-ROM laufwerk als erstes Bootlaufwerk einstellst und das Raidvolumen als zweites >speichern
- nach einem Neustart kaannst du jetzt installieren und dabei über F6 die Treiber hinzufügen
zum richtigen Treiber
, es sollte aber auf jeden Fall eine XP CD
mit integriertem Servicepack 2 sein!
- vergess nach der Installation von XP nicht die Installation aktueller Chipsatztreiber:
Intel Chipsatztreiber 8.1.1.1001
Geschrieben von vitaminb am 13.01.2007 um 15:10:
Hi konkoni,
Danke für deine rasche Antwort, jedoch schaut mein bios etwas anders aus :), dürfte aber aktuell sein, da das Board neu ist.. (SATA Anschlüsse stimmen laut Handbuch auch mit dem Intel ICHR8 Controller überein)
habe bereits bei Integrated Peripherals unter OnChip IDE Device den SATA Mode auf RAID umgestellt, jedoch erscheint dort keine Funktion mit Onboard Sata Bootroom
mit den richtigen Treibern von dir geht es auch nicht.. habe mit nlite auch schon die treiber direkt ins win eingebaut, jedoch mit dem selben Erfolg :( kann es vielleicht am windows liegen? ist kein originales und "etwas" modifiziert
Mfg
Geschrieben von Konkoni am 13.01.2007 um 15:43:
Zitat: |
jedoch erscheint dort keine Funktion mit Onboard Sata Bootroom |
|
möglich das es bei Abit anders heißt, oder auch automatisch eingestellt wird
Zitat: |
ist kein originales und "etwas" modifiziert |
|
was heißt das konkret?
Geschrieben von vitaminb am 13.01.2007 um 18:29:
nunja es ist nicht original und hat ca 4gb, da es mit sämlichen nützlichen tools versehen ist
Geschrieben von Konkoni am 14.01.2007 um 09:44:
dann wird es auch daran liegen
hier
hatte auch einer Probleme mit den Treibern, weil er nlite eingesetzt hatte
im Netz findet man weitere
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH