PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- Beratung beim Kauf eines neuen Druckers (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=23614)


Geschrieben von Firedog am 02.01.2007 um 10:14:

  Beratung beim Kauf eines neuen Druckers

Hallo alle zusammen, juhu

ich möchte mir in nächste Zeit einen neuen Drucker zu legen. Da ich seit einen knappen Monat eine Fritzbox besitze, an welcher ich einen Netzwerkdrucker betreiben kann. Sollte es deswegen schon ein Drucker sein, welchen ich an die Box anschließen kann. Optimal wäre es wenn dieser Drucker auch noch im Netzwerk scannen könnte. Dies ist aber nicht zwingend notwendig.

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Kauftipps geben!?

mfg Firedog



Geschrieben von Nelson08171 am 02.01.2007 um 11:17:

 

HI,

es wäre ganz hilfreich zu wissen was für ein Fritzbox du genau hast!
So weiß niemand genau was diese für einen Druckeranschluss hat...

mfg Nelson



Geschrieben von Fantomas am 02.01.2007 um 11:25:

 

...und vor allem auch die Druckerart!

dazu sehe ich auch keinen Text



Geschrieben von Mut4nt am 02.01.2007 um 11:49:

 

Hi

Diesen Drucker (multifunktion) besitze ich auch und habe ich über einen Switch im Betrieb. Im Netzwerk kann man mit diesem Drucker aber nicht scannen, drucken geht aber übers Netzwerk.
Scannen geht dann nur über USB Kabel.
Preislich weis ich auch nicht ob der dir so passt. Schaus dir mal an. Ist nur ein Vorschlag von meiner Seite.

Hewlett-Packard LaserJet 3052



Geschrieben von Firedog am 02.01.2007 um 14:12:

 

also ich weis es nicht hundertprozentig, aber ich dächte es wäre ein Fritzbox 7140.

Zur Druckerart kann ich sagen, dass mir ein Tintenstrahldrucker reichen würde.



Geschrieben von Tux am 05.01.2007 um 02:37:

 

hallo

wenn deine Fritzbox einen USB Port für Drucker hat, kannst du dort auch einen Drucker anschließen, das solltest du erst mal prüfen und auch im Handbuch nachschauen

wenn das vorhanden ist, wäre meine Empfehlung dieser Canon , der sich problemlos in Netzwerke integrieren läßt

ansonsten halt die übliche Canon Qualität oki


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH