PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- Raid O , Asus P5b Deluxe , massive Probleme (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=23292)


Geschrieben von ssj3rd am 30.11.2006 um 00:55:

  Raid O , Asus P5b Deluxe , massive Probleme

Guten Abend,

Ich weiss das Thema wurde hier schon öfters durchgekaut , aber keiner der Thraeds konnte mir die Erlösung bringen.

Ich brauche eure Hilfe , bin schon ganz verzweifelt.

Habe 2 Platten die SP2504c.

Ich fang gleich mal mit der Verkabelung an weil ich da nun schon ganz durcheinander bin:
Oben Links auf dem Board gibt es doch einen Raid Controller (bzw Sata Raid steht im Handbuch), muss da eine Platte angeschlossen werden?

Habe da erst mal keine Platte angeschlossen, konnte aber trotzdem alles Im Bios einstellen und auch im Raid Controller einen Stripe errichten.

Nun habe ich meherer Treiber mit Nlite (unter anderem ICH8R und den Jmicron Raid treiber) bei der Win xp +Sp2 eingebunden.

Komme bis zur Installation von Windows , bzw zum Setup , und kurz vor der Partinionierung erscheint :
Windows muss Beendet werden , schwerwiegnder Fehler , Chkdsk/f usw.

Was im Gottes Namen mache ich falsch , habe ich vielleicht zu viele Treiber eingebunden (Treiberkonflikt ) könnte jmd die Treiber Posten die ich wirklich nur brauche , und die auch per Nlite einbinden kann , weil die Starter sets für die Diskette gehen ja net .
Im Klartext : Welche Treiber muss ich nun Konkret mit Nlite einbinden ?


Ich Danke euch vielmals im voruas für eure Hilfe!

Mfg
ssj3rd



Geschrieben von Konkoni am 30.11.2006 um 02:08:

 

hallo

kannst du mir mal bitte erklären, was du an diesem Thread und meiner Anleitung nicht verstehst? verwirrt

da ist sogar der richtige Treiber dabei!

ob das mit Nlite funktioniert, weiß ich nicht, mit solchen Tools befass ich mich nicht, außerdem kostet ein Diskettenlaufwerk nicht die Welt und man kann es immer gebrauchen



Geschrieben von JT452 am 10.12.2006 um 14:17:

 

Und, wie siehts aus? Eine Antwort für Konkonis Mühe wäre doch nett, oder Augenzwinkern ?



Geschrieben von ssj3rd am 10.12.2006 um 15:04:

 

Habe das Problem gelöst , man musste halt die ICH8 Treiber mit Nlite einbinden, die Treiber mussten aber erst gefunden werden.

Trotzdem Danke.


Mfg
ssj3rd



Geschrieben von JT452 am 10.12.2006 um 15:37:

 

Okay,
danke für die Rückmeldung. Dann viel Spaß mit dem System und wir heften den Fall ab.

-closed-

JT452


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH