PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- Msi K8n Neo4-f (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=23287)


Geschrieben von N1tro am 29.11.2006 um 14:46:

  Msi K8n Neo4-f

Hey Leute...

...hab mir kürzlichst nen neuen PC zugelegt. Hab mir das Board MSI k8N NEO4-f mit AMD Athlon 64, 3000+ zugelegt. Was auch noch vorkommt ist das ich im Battle.net von Warcraft 3 keine Spiele mehr Hosten kann.Mein Internet ist auch irgendwie bisschen lamer geworden (net viel,merk man aber beim Buffer wenn man youtube Videos sich anschaut). Ich hab aber gehört das der nForce 4 Ultra chip mit einer Firewall ausgestattet ist die mit dem Treiber aktiviert wird. Hab bei der Installation nix davon gesehen und kann ihn anscheinenen auch nicht mehr entfernen. Kann sein das es an diesem Mist hängt?!?

Um nochmal auf meinen PC zurückzukommen, hab mir regelrecht nur das Board,CPU,Grafikkarte und nen RAM zugelegt und hab danach XP SP2 neu draufgeschmissen. Nutze meine alte Firewall die gute allte Bitdefender auch wieder. Ports auf dem Router sind nach wie vor unverändert.

Hab eine Email an MSI geschickt die mir damit geantwortet haben das es am Betreibssystem liegt.

Nu weis ich nicht mehr weiter traurigsein

Kann mir da jemand helfen der evtl das gleiche Board/Problem hatte???

Danke schonmal

Gruß
Manu


Edit by Admin: wir diskutieren hier nicht über Filesharing oder dessen Probleme!



Geschrieben von Dengelmania am 29.11.2006 um 15:42:

 

ich hoffe du meinst mit "draufgeschmissen" Systempartition formatiert und Windows XP neu installiert nach dem Schema von PC-Experience:

1. Windows installieren.
2. Servicepacks installieren. (sofern nicht schon auf CD eingebunden)
3. Wurmports schließen ->zum Artikel
4. Chipsatztreiber installieren.
5. DirectX installieren. (im Servicepack2 bereits enthalten!)
6. Grafikkartentreiber und Monitortreiber installieren.
7. Soundkartentreiber installieren.
8. weitere Treiber für Peripheriegeräte installieren.
9. die restlichen Windows-Patches installieren.
10. die Dienste sicherheitsrelevant konfigurieren ->zum Artikel
11. jetzt erst den Internetzugang konfigurieren (nachdem alle Sicherheitsupdates installiert sind)



die Hardwarefirewall vom nforce4 sollte im Bios deaktiviert sein

ferner solltest du die Firewall von Windows XP deaktivieren: hier klicken



Geschrieben von N1tro am 29.11.2006 um 16:16:

 

Ja hab das alles so gemacht

ausser...3. Wurmports schließen...hab ich noch nie wirklich was mit zu tun gehabt... aber werd ich mich mal drum kümmern. Könnte das auch das Problem sein?

Im Bios hab ich keine Einstellungen für die Firewall gefunden.

Die Windows Firewall ist deaktiviert.



Geschrieben von Dengelmania am 29.11.2006 um 18:04:

 

Zitat:
Könnte das auch das Problem sein?


kaum

du hast irgendwas falsch konfiguriert

entweder deine Desktop Firewall oder den Router

deinstalliere die Desktop Firewall mal probeweise (nicht deaktivieren!)



Geschrieben von N1tro am 29.11.2006 um 21:57:

 

Hatte mich mal an den Provider gewendet, die sagten ich sollte ein neues Firmware update auf mein Router installieren...funzt...keine ahnung wieso,weshalb,warum aber trotzdem danke Augenzwinkern



Geschrieben von NeoChris am 29.11.2006 um 23:55:

 

Was so ein update alles bewirkt Augenzwinkern

Wir danken Dengelmania für seine Hilfe und schliessen die Akte.


#CLOSED#


Gruß,
NeoChris


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH