PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Nutzer-Profile sammeln sich unter Win XP (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=23269)


Geschrieben von Coppercore am 27.11.2006 um 10:58:

Fragezeichen Nutzer-Profile sammeln sich unter Win XP

Hallo Leute,

ich habe folgendes problem, wofür ich noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden habe.

In einem Rechnerpool von 16 WinXP Rechnern, mit Nutzern, die sich über samba bei einem linuxerver anmelden müssen, werden jedesmal beim ausloggen die gesamten Profile der jeweiligen Benutzer auf dem rechner gespeichert ...in /Dokumente und Einstellungen auf /:C ... was bei ca >140 nutzern erheblichen speicher belegt!

wie ich den ort des gespeicherten profils änder kann weiss ich schon...nur würde ich diese speicherung gern komplett unterbinden, da die profile ja eh auf dem server abeglegt werden und beim anmelden geladen.

Bitte schlagt mir ne praktikable lösung für die löschung oder die verhinderung der profilspeicherung vor :D

mfg coppercore!



Geschrieben von Heaven am 27.11.2006 um 15:20:

 

Hallo Coppercore,

versuche diesen Registrykey HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\DeleteRoamingCache mit dem Wert 1.

Bei Wert 1 wird das lokale Profile beim Abmelden gelöscht, bei Wert 0 bleibt es erhalten. Sollte der Key nicht vorhanden sein, kannst du ihn erstellen.

cu
Heaven



Geschrieben von Coppercore am 27.11.2006 um 16:17:

 

Hmm, klingt super heaven großes Grinsen

werd es gleich morgen mal testen - dank dir !



Geschrieben von Maximus am 27.11.2006 um 17:05:

 

noch ein kleiner Zusatz

wenn der Schlüssel fehlt, leg ihn als Datentyp REG_DWORD an!



Geschrieben von Coppercore am 30.11.2006 um 16:07:

 

hi heaven,

Ich hab den Dword-wert in dem Winlogon schlüssel erstellt, aber die profile werden dennoch weiterhin unter C:\Dokumente und Einstellungen gespeichert -.-


noch ne idee oder hab ich was falsch gemacht?

mfg coppercore!



Geschrieben von Maximus am 01.12.2006 um 00:39:

 

dann dürfte delprof wohl was für dich sein: klick



Geschrieben von Coppercore am 01.12.2006 um 00:41:

 

Hmmm ein Tool von MS ...danke für den Tip...wird auch getestet :D

mfg coppercore!



Geschrieben von Cerberus am 02.12.2006 um 00:14:

 

regedit.exe ist auch ein Tool von MS großes Grinsen

dann berichte bitte über Erfolg oder Mißerfolg...


Cerberus



Geschrieben von Coppercore am 05.12.2006 um 13:06:

 

Nun ja, delprof ist ein nettes tool um die unnötigen profile zu löschen, jedoch ändert es nichts am Kernproblem - denn die userprofile werden ja immernoch unötiger und platzverschwendender Weise abgelegt.

kein echte lösung also...

ne andere frage: ich hab delprof jetzt als regelmäßige task angelegt die auch ohne angemeldeten benutzer ausgeführt wird... wie kann ich parameter des befehls im Windowstaskplaner einstellen bzw. wie kann ich automatisieren das ich nicht Yes/No eingeben muss?

brauche ich vl. ein script? (hätte vl jmd. so ein script für mich?
oder kann ich auch befehle im taskplaner mit && aneinanderreihen?


Help coppercore!



Geschrieben von Mango am 06.12.2006 um 00:38:

 

arbeitet ihr denn mit Roaming Profiles?

dann solltest du dies lesen

oder ihr erstellt für die User Mandatory Profile. Das ist dann immer gleich, es werden keine Daten auf den Server zurückgeschrieben und es bleibt auf den PCs nichts womit man nicht leben kann



Geschrieben von Coppercore am 14.12.2006 um 15:48:

 

Zu deinem tip mango:

der eintrag
sie können Gruppenrichtlinienobjekt so konfigurieren, das vorhergehende Verhalten auszuführen, indem Gruppenrichtlinienobjekt die folgenden Schritte ausführt:

1. Bearbeiten Sie das Gruppenrichtlinienobjekt, das Sie ändern möchten.
2. Sie sucht den folgenden Abschnitt: Computerkonfiguration\ Administrative Vorlagen\ System\ Benutzerprofil.
3. Doppelklicken Sie auf Delete cached copies of roaming profiles (die Gruppenrichtlinieneinstellung).
4. Klicken Sie auf Aktiviert.

mandatory profiles helfen mir nicht, denn ich will ja, dass die benutzer einstellungen übernommen werden ...aber halt nur auf dem server und nicht lokal auf den clients landen.

das ding ist, dass bei den profilen die lokal(und serverseitig) abgelgt wurden auch steht, dass sie servergespreicherte profile sind.

bin jetzt nochmals bei den gruppenrichtlinien am gucken - aber so richtig nah bin ich der lösung noch nicht -.-

mfg coppercore!


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH