Geschrieben von Styriaman am 02.11.2006 um 00:15:
W2k3 - Hilfe bei der Erstellung eines Gameservers hinter einem Router
Hallo! Ich hätte da eine Frage bzgl. der Erstellung eines Gameservers hinter einem Router (Netgear WGR614)
Der Server (z.B.: Battlefield 2142) ist auf dem Server (W2k3) richtig installiert und konfiguriert.
Leider komme ich mit dem Client (WinXP Sp2) nicht über das WAN auf den Server.
Im lokalen NW (LAN) funktioniert der Server einwandfrei.
Ich möchte es jedoch irgendwie schaffen das ich den Gameserver über das WAN ansprechen kann.
Zusätzlich möchte ich noch erwähnen das ich keine fixe IP habe, sondern DynDNS verwende.
Der DynDNS funktioniert einwandfrei (hab ich mit Ping auf den DynDNS Namen probiert)
Die Firewalls aller Geräte sind deaktiviert.
Einziges Manko:
Und zwar, wenn ich meinen Server aus dem WAN anspreche (z.B.: vom Büro aus) kann ich die auf meinem Server (W2k3 mit ISS) gehostete Seite ansehen,
jedoch im LAN muss ich immer ".domänenname.local" an die URL hinzufügen, damit die Seite richtig aufgelöst wird.
Gibt es da einen Trick sodass ich die Seite auch normal aufrufen kann?
Ich glaube das ist auch das Problem warum ich mit dem Gameserver
nicht ins WAN komme, bzw. von WAN nicht auf meinen Gameserver.
Nun zu meiner Konfiguration:
Router: Netgear WGR614 v6; IP Adresse 192.168.1.254 (Portforwarding aller notwendigen Ports auf die IP des Servers ist aktiviert)
Server: W2k3 SP1; IP Adresse: 192.168.1.1 (ist zugleich DHCP Server und DNS Server)
Client: WinXp Sp2; IP Adresse: 192.168.1.6
Leider bin ich mit meinem Latein am Ende, hab wirklich schon alles probiert...
...bin für jeden Tipp dankbar!