PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- WinXP Aufruf der Freigaben nicht möglich (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=22933)
Geschrieben von Aegnor am 25.10.2006 um 11:24:
WinXP Aufruf der Freigaben nicht möglich
hi,
seit längerer Zeit verfolgt mich schon folgendes Problem:
Wenn ein WinXP Rechner auf einen anderen XP/2k Rechner über Netzwerk zugreift, erscheint ein Anmeldedialog. Wenn ich nun den Administrator als Benutzer nehme, funktioniert es nicht. Nehme ich einen Benutzer, der manuell hinzugefügt wurde, bekomme ich wenigstens die Auflistung der Freigaben, kann allerdings keine öffnen (weiterer Anmeldedialog). Das Problem taucht bei beiden PCs auf und scheint auch sonst verbreitet zu sein (auf jeder bisherigen Lan mindestens ein PC betroffen).
Kann mir jemand sagen was, woran das liegt?
PS: Hab die SuFu gequält, allerdings nichts gefunden.
Geschrieben von Mango am 25.10.2006 um 16:55:
wie ist denn das Netzwerk konfiguriert?
existieren Rooter oder sonstige Geräte? wenn ja, was ist dort eingestellt?
laufen Firewalls?
alles kabel oder auch Wlan?
was kommt für ein Anmeldedialog?
wie sind die Freigaben eingestellt?
sind überall die Ordner und Druckerfreigaben aktiv?
wie sind die IP`s und DHCP konfiguriert?
können sich die Rechner anpingen?
Fragen über Fragen...
Geschrieben von Aegnor am 26.10.2006 um 07:51:
Sorry, war gestern wohl ein wenig in eile und hab nicht alles hingeschrieben...
Das ganze ist ein ganz normales Heimnetzwerk mit zwei PCs und einem DSL Router dazwischen, der die beiden via Kabel verbindet. Auf dem Router ist nichts besonderes eingestellt. Hauptsächlich Grundeinstellungen, aber nichts, was ich soweit als Übeltäter erkennen konnte. Firewalls laufen, allerdings "nur" die Windows-Firewall.
Die Freigaben haben sowohl auf der NTFS- als auch auf der Freigabeebene alle nötigen einstellungen (NTFS: Vollzugriff für jeden Freigabe: Lese und schreib zugriff für alle). Auch die lokalen Sicherheitsberechtigungen sind soweit ersichtlich richtig eingestellt (Richtlinie "Auf diesen Computer vom Netzwerk zugreifen" sind alle nötigen User drin "Admin, Jeder, usw...")
Die IP Adressen sind per DHCP vergeben und stimmen alle. Vorraussetzung bis zum layer 2 (wenn mich nicht alles täuscht) sind vorhanden, sprich Ping, Netsend und Grundlegende Kommunikation funktioniert (ja, selbst Spiele hab ich ausprobiert) und die Datei und Druckerfreigabe ist aktiv.
Auf beiden PCs sind die Benutzer gleich eingerichtet und somit identisch...
Als Anmeldebialog kommt eine stink normale Box mit der aufforderung Benutzername und Passwort ein zu geben. Zwei Felder sind zum Ausfüllen möglich...
... das wars erstmal. Hoffe ich war diesmal genauer und sorry nochmal
Geschrieben von Mango am 26.10.2006 um 11:10:
so richtig weiter bringt mich das nicht
ist es Windows XP Professional oder XP Home?
deaktiviere mal die SP2 Firewall:
klick
und
hier
mal was grundsätzliches zur Dateifreigabe
Geschrieben von Aegnor am 26.10.2006 um 14:38:
Beide PCs sind Windows XP Prof. mit allen Updates und pipapo
Leider hat der Tipp mit der Firewall nicht geholfen. Hatte es zwar schonmal probiert aber heute nochmals. Leider keine besserung.
Was ich noch sagen sollte, ich benutze natürlich nicht die einfache Dateifreigabe (die ist mit als Fachinfor. zuwieder).
Danke für den Link zu MS. Leider nichts neues und der Artikel wird nach erklärung der einzelnen Freigabebenen abgeschnitten...
edit: OK, nun hab ich den Beitrag ganz lesen können... mit Firefox wird die Seite abgeschnitten, beim IE nicht...
Geschrieben von Kiesewetter am 28.10.2006 um 01:06:
hallo
das Ganze erscheint mir so, als hättest du eine Domänenanmeldung erstellt anstatt einer Arbeitsgruppe, denn in einem Netzwerk mit mehreren Rechnern und "normaler" Konfiguration (Arbeitsgruppe) erscheint dieser Dialog nicht
mach mal von beiden Rechnern Screenshots von ipconfig -all und stell die hier rein
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH