PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- neuer pc: welche komponenten? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=22916)


Geschrieben von schnurzl am 23.10.2006 um 15:25:

  neuer pc: welche komponenten?

Hallo!

Habe vor, einen neuen PC anzuschaffen, und bitte euch, mir einige tipps dazu zu geben.
Meine Anforderungen: er sollte leise sein, aktuelle spiele sollten laufen und auch noch in einem jahr. Sollte aber kein high-end system sein, sondern optimal vom preis-leistungsverhältnis. Habe nicht vor zu übertakten.

hab mir schon gedanken gemacht, bin aber leider kein experte, deswegen frage ich euch um rat:

1.) Prozessor und Mainboard:

Athlon 64 X2 3800+ oder doch Core 2 Duo E 6300?
Wobei es beim athlon denselben mit sockel 939 und AM2 gibt, wo liegt da der unterschied?
AM2 4200+ würde übrigens mit 190.- nur um 25.- teurer sein als der 3800+. Zahlt sich das aus? oder doch lieber den E6300 um 185.-?
Oder ist in nächster Zeit mit einem großen Preisverfall zu rechnen, ganz so eilig hab ich es nämlich eh nicht.

Mainboard dann natürlich entsprechend dem Prozessor, was würdet ihr da so empfehlen?


2.) Arbeitsspeicher:

Wie lange sollte man noch mit 1gb auskommen? ist mit einem preisverfall zu rechnen, oder sollte ich gleich 2gb kaufen? sind 533mhz ausreichend, oder sollte ich gleich 667 mhz kaufen? Marke sollte auch egal sein (hauptsache nicht no-name) oder?


3.) Grafikkarte:

habe gehört, eine 7900GT wäre sehr zukunftssicher. gebe hier auch lieber etwas mehr aus und muss dafür nicht bald wieder aufrüsten.
noch mehr möchte ich dafür aber nicht ausgeben. wo liegt eigentlich der unterschied zwischen 7900GT und X1900XT? Preis wäre derselbe, also welche ist besser?

Der Lüfter sollte auch in irgendeiner weise regelbar sein!


4.) Gehäuse:

aussehen egal, sollte aber gehäuselüfter haben, die sehr leise sind!


5.) Netzteil:

sollte auch sehr leise sein, und die Lüfter sollten nicht zu schlecht sein, bei meinem letzten enermax haben sie nämlich zu rattern angefangen. Wieviel Watt sind ausreichend?


6.) Festplatte:

sata 2 300-320gb. sollte auch leise sein, welche marken kann man da empfehlen?


7.) Prozessorlüfter:

hängt natürlich wieder vom Prozessor ab, denke dabei wieder an einen zalman, hab gute erfahrungen damit gemacht.


8.) Monitor:

Benötige keinen TFT, habe sehr viel Platz am Tisch. Nur stellt sich die Frage, ob ein 19er oder gleich ein 21er. Zahlt sich der Aufpreis auf einen 21er aus, und gibts da überhaupt preiswerte Modelle mit guter Qualität?



Das wars auch schon, restliche sachen wie maus, tastatur, soundkarte und dvd-laufwerke habe ich noch.

Danke schon mal für eure Hilfe!

mfg schnurzl



Geschrieben von Paulchen am 23.10.2006 um 17:10:

 

Die genannten Komponenten sind im Wesentlichen gut gewählt, ich würde als Empfehlung (persönliche Erfahrungen) noch hinzufügen:
Motherboard mit Intel-Ausrüstung, Chipsatz I965xx und Core 2 Duo.
TwinX-Ram 2 x 1024 MB PC 800.
Zwei Festplatten ca 160 Gb ansteller einer einzigen großen Platte.
Gerade bei der Speicherausrüstung ist Redundanz immer vorteilhaft.
Das alles gilt natürlich nur bei entsprechender Solvenz.
Paulchen



Geschrieben von Maximus am 23.10.2006 um 18:52:

 

verwirrt

seit wann ist Arbeitsspeicher redundant?

wenn 2 Module eingebaut sind, werden auch beide gleichzeitig vom System angesprochen, Redundanz ist was anderes

außerdem muß es entweder DDR2-800 oder PC6400 heißen, PC800 gibt es nicht


@schnurzl

zu deinen Fragen findest du im Internet 100erte von Erklärungen und Tests, außerdem empfehle ich dir das Artikelarchiv von PC-Experience, dort findest du über 140 Tests



Geschrieben von schnurzl am 23.10.2006 um 19:21:

 

@paulchen: danke für deine stellungnahme!

2 festplatten: 2 exakt gleiche festplatten kann man immer als raid verwenden, oder muss man da auf mehrere sachen achten?


tia, schnurzl


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH