PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Installation WinXP auf HD oder Raid 0 (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=22835)
Geschrieben von WinClimber am 15.10.2006 um 15:26:
Installation WinXP auf HD oder Raid 0
Hallo,
bin neu hier und habe gleich eine Frage.
Hab derzeit einen Raid 0 Verbund mit 120 GB insgesamt(geteilt in 3 Patitionen)auf dem auf einer Partition C: WinXP pro und diverse Programme installiert sind, unter andern Photoshop CS2.
Nun steht eine Neuinstallation an (durch einen eingefangenen Trojaner ist wohl einiges Kaputt gegangen).
Da ich mit Photoshop oft grosse Bilder bearbeite reicht der RAM (2GB) oft nicht aus. Photoshop verwendet dann eine eigene Auslagerungsdatei - dafür hab ich derzeit eine extra Festplatte (40GB) installiert. Nun bin ich am Überlegen ob es nicht besser wäre WinXP und Photoshop auf eine HD zu installieren und dafür einen Partition des Raid 0 Verbundes Photoshop zum Auslagern anzubieten.
Frage: Könnte das was bringen ? Oder geht der Performancevorteil der derzeitigen Konfiguration (WinXP und Photoshop auf Raid 0 installiert) verloren? Wären zwei Raid 0 Verbünde dann am optimalsten? ( 8 GB RAM kann ich mir leider nicht leisten).
Danke WinClimber
Geschrieben von Tux am 15.10.2006 um 15:41:
hallo
zum Thema Auslagerungsdatei empfehle ich dir
diesen Artikel
und dazu noch
dies
mehrere Raidverbünde kannst du unter XP nicht einrichten und mehr als 3GB RAM kann XP 32 Bit auch nicht adressieren
Geschrieben von WinClimber am 15.10.2006 um 18:09:
Danke für die Antwort, aber die Auslagerungsdatei von WinXP hat defintiv nichts mit der Auslagerung von Photoshop zu tun; das ist 100% sicher so - auch nachzulesen bei Adobe; temporäre Photoshop-Tempdateien die aus dem RAM ausgelagert in die "Photoshop-Auslagerungs-Festplatte" werden sind schon mal über 10 GB gross - der artikel hilft hier also nicht.
RAM will ich nicht aufrüsten.
Meine Frage bezieht sich auf die Performance - WINXP und Photoshop auf einzelne HD oder Raid 0 oder besser die "Photoshop-Auslagerungspartition" auf Raid 0 und WINXP und das Photoshop-Programm auf die HD.
Warum kann ich nicht mehrere Raidverbünde unter WinXP einbinden?
Ich hab keinen Software Raidverbund sondern einen mit einer Promise-Raidkarte, auf dem Board ist ein weiter Onboard-Hardware-Raid vorhanden (Asus A7V333)
Grüsse WinClimber
Geschrieben von Tux am 15.10.2006 um 18:41:
Zitat: |
aber die Auslagerungsdatei von WinXP hat defintiv nichts mit der Auslagerung von Photoshop zu tun |
|
hab ich das irgendwo behauptet? also bitte keine Interpretationen
und wenn du den Artikel gelesen hättest, wüßtest du, das eine Auslagerungspartition auf der Systemfestplatte nichts bringt, die Auslagerung auf einer separaten Festplatte schon
Zitat: |
RAM will ich nicht aufrüsten |
|
warum schreibst du dann was von 8GB?
Zitat: |
Warum kann ich nicht mehrere Raidverbünde unter WinXP einbinden?
Ich hab keinen Software Raidverbund sondern einen mit einer Promise-Raidkarte, auf dem Board ist ein weiter Onboard-Hardware-Raid vorhanden (Asus A7V333) |
|
weil das technisch nicht möglich ist, 2 Raid Arrays parallel zu betreiben, aber du kannst es ja gerne ausprobieren
Geschrieben von WinClimber am 16.10.2006 um 11:12:
Hi,
ich glaube irgendwie wird meine zuerst gestellte Frage missverstanden.
Also nochmal meine Frage etwas kürzer:
Was bringt mehr:
1. WINXP und Photoshop auf einzelne HD und Auslagerungspartition für Photoshop auf Raid 0?
oder
2. WINXP und Photoshop auf Raid 0 und Auslagerungspartition für Photoshop auf einzelne HD?
Mir geht es nicht um die Auslagerungsdatei von WINXP (die ist übrigens schon seit Jahren auf einer dritten extra HD).
Ich glaub schon irgendwo gelesen zu haben, daß zwei Raid 0 Verbünde möglich sind! - aber das ist erstmal zweitrangig - werde da nochmal im Netz nachforschen.
Geschrieben von wolfie am 16.10.2006 um 14:59:
Hallo WinClimber
Die bessere
Performance wirst du erreichen, wenn du das Betriebssystem und die wichtigsten Programme
auf RAID lässt.
Die Photoshop-Auslagerungsdatei geht auf eine HD - vorzugsweise nicht auf dieselbe, wie die Auslagerungsdatei von XP.
Eine andere prüfenswerte Variante wäre, die PS-Auslagerung
ebenfalls auf RAID zu packen.
Ob das bei den 120MB noch drinliegt, musst du selbst abwägen.
Aus Sicht der HW werden dann zwar alle Schreib-/Lesevorgänge auf denselben 2 Platten stattfinden, aber ich glaube, der Performance-Vorteil von RAID-0 überwiegt da.
Die XP- und PS-Auslagerungsvorgänge werden sich systemtechnisch nicht in die Quere kommen,
allerdings nur solange, als dass genügend HD-Cache (wieviel ist das eigentlich?) zur Verfügung steht!
Danach gehts dann gesamthaft langsamer vorwärts
gruss wolfie
Geschrieben von WinClimber am 20.10.2006 um 20:56:
Danke für Antwort,
also werd ich die Systempartition auf dem Raidverbund lassen. Hab inzwischen bisschen im Netz weiter geforscht. Also ein zweiter RAIDverbund ist drin (sogar mehrere) und ich glaub ich schliess zwei weitere HDs an den freien Onboard RAIDcontroller (als UDMA geflasht - damit sich möglichst die RAIDContolller nicht im Wege sind) und binde diese als SoftwareRAID (mit WINXPpro muss das möglich sein) ein.
WinClimber
Geschrieben von wolfie am 21.10.2006 um 01:27:
O.K.
Danke für den Feedback.
Die Frage scheint soweit geklärt zu sein und wir schliessen hier mal wieder.
Falls Probleme mit dem zweiten RAID-Verbund auftauchen, machst du einfach einen neuen Thread auf.
-closed-
wolfie
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH