PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- AGP deaktiv - nur ein Treiberproblem? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=22580)
Geschrieben von moomba am 19.09.2006 um 16:25:
AGP deaktiv - nur ein Treiberproblem?
Hallo,
Ich bin gerade mit einer Neuinstallation (neue Hardwareteile) eines Systemes beschäftigt und treffe an dieser Stelle auf ein Problem mit dem AGP-Modus das ich vorher nicht hatte. Der AGP läßt sich im SMARTGART nicht umstellen.
Meiner Meinung nach handelt es sich aber wohl um ein Treiberproblem, daher poste ich an dieser Stelle und ich wüsste gern ob jemand dazu Erfahrungen oder eine andere Lösung hat.
Ich weiß allerdings nicht, ob es am Chipsatztreiber oder am ATI-Treiber liegt.
Aber der Reihe nach, das System ist momentan auf folgendem Stand:
Asus P4S800 - Bios v1009 - Setup default - (unterstützt 4x 8x AGP)
(Chipsatz SiS648FX)
Graka HIS Excalibur Radeon9600 Pro (128MB schon etwas älter, unterstützt auch 4x 8x AGP)
RAM 1024MB TwinMos (2x 512)
Brenner Ricoh 5240A (MA)
Pioneer DVD 120s (SL)
NEU: Netzteil Superflower PlugN 500W
NEU: HDD Samsung 2514N 250GB
Installationsreihenfolge wurde gemäß PC-Experience vorgenommen.
Windows XPprof. mit SP2, upgedated
letzter Chipsatztreiber von SiS agp1.21 und ide2.04
directX 9.0c
ATI Catalyst v6.3 (ich hatte mich aufgrund einer Webrecherche für den 6.3 entschieden, obwohl es den 6.8 bereits gibt, der im direkten Vergleich schlechtere grafische Leistungen zeigte, z.B. bei TombRaider Legend.)
MS NETFramework 1.1
Erst danach habe ich das CCC für den Catalyst 6.3 installiert.
Egal wie ich es einstelle, der AGP-Modus wird immer wieder rückgesetzt und zeigt sich nicht aktiv.
Anm.: Vor meiner Hardwareumstellung benutzte ich einen älteren Chipsatztreiber, den Catalyst 5.8, kein Framework und somit auch nicht das CCC, sondern das alte CP und dort lief die ganze Angelegenheit.
(Ich will nicht behaupten, daß vorher alles besser war, da hatte ich VPU-Recoverfehler bei World of Warcraft, daher meine Umentscheidung)
Ergo: Jetzt habe ich doch alles sauberst installiert, habe die Reihenfolgen exakt eingehalten, habe noch überhaupt keine Anwendungen oder Tools am laufen und dennoch...
Was sollte ich Eurer Meinung nach tun?
Danke erstmal,
moomba
Geschrieben von Tux am 19.09.2006 um 17:12:
hallo
kannst du im Bios explizit die AGP Rate einstellen?
wenn ja, dann mach das mal
ansonsten versuchs mal einem Catalyst 6.8 mit CP und ohne CCC:
klick
Geschrieben von moomba am 20.09.2006 um 11:50:
Hallo Tux,
Ja, im Bios läßt sich der Modus 4x oder 8x einstellen. Ebenfalls auch die Option Fastwrite. Das Board ist jedocht lt. Manual in der Lage solche Grafikkarten zu erkennen und stellt sich somit standardmäßig auf 8x und fastwrite.
Ich habe alle Modis mal ausprobiert, hinzu verschiedene Treiber (gem. ATI-Workshop) gewechselt. (v.6.3...V6.5...v6.8...mit CP; mit CCC).
Den Chipsatzgreiber (AGP) habe ich auch deinstalliert und wieder installiert - alles ohne Erfolg.
SMARTGART weigert sich hartnäckig den AGP-Modus zu akzeptieren. DirectX zeigt ebensolchen auch als deaktiv.
grüße,
moomba
Geschrieben von Tux am 20.09.2006 um 12:47:
dann ist das auch kein Treiberproblem
dein Mainboard kann nicht mit der Grafikkarte und umgekehrt, sowas kommt vor
dafür sprechen auch deine früheren VPU Recoverfehler
stell im Bios Fast Writes ab und versuch es nochmal, ansonsten auch mal auf AGP 4x im Bios stellen
Geschrieben von moomba am 20.09.2006 um 20:04:
Denke auch daran liegt es.
Ich habe eben ein Bios-Update vorgenommen. Von v1009 auf v1010. Setup default war ohnehin schon eingestellt, trotzdem nochmal geprüft. Nach dem Laden von Windows extra nochmal darauf geachtet, dass (diesmal mit CCC) alle Einstellungen auf Standard bzw. Werkseinstellung sind...und siehe da: 8x und 4x sind aktiv!
Auch Directx zeigt die Oberflächenbeschleunigung als funktionierend. Ebenso in der Harwarebeschreibung vom CCC.
Was nicht aktiv wird ist Fastwrite. Ich habe es im Bios allerdings noch nicht abgeschaltet. Wenn es eh nichts bringt werde ich es deaktivieren.
Vielen Dank Tux für Deine Hilfe, danke auch an das Team - eure Workshops sind immer wieder hilfreich!!!
grüße
momba
Geschrieben von Tux am 21.09.2006 um 00:17:
kein Problem
dann berichte mal, obs nun dauerhaft läuft
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH