PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Netzwerk extrem langsam (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=22577)
Geschrieben von AekschnUschi am 18.09.2006 um 23:05:
Netzwerk extrem langsam
Hallo!
Ich habe in der Suchfunktion: Netzwer, langsam, dauert, 2003, durchsuchen,....etc. eingeben aber leider keine Lösung meines Problems gefunden. Sollte dennoch ein Artikel/Beitrag zur Lösung meines Problems existieren - dann entschuldigt bitte!
Folgendes Problem:
Ich habe ein kleines Netzwerk (zwei Rechner + DSL-Router)
Router (DHCP deaktiviert) hat die IP: 192.168.0.1
PC1 (Win2003 Server / SP1- aktuelle updates) 192.168.0.22
PC2 (WinXP Pro / SP2 - aktuelle updates) 192.168.0.21
Auf dem Server ist noch ein DNS Server installiert: 192.168.0.100
Beide Rechner haben den gleichen Arbeitsgruppennamen, und beim Server habe ich die Partition D:\ freigegeben.
Ich scripte also auf meinen XP Rechner an Dateien welche ich vom Server hole (aus der Partition D:\), sobald ich aber über den Explorer auf die Partition, bzw. auf die Dateien zugreifen möchte, dauert es ewig (ca. 1 - 2 Minuten) bis sich der nächste Unterordner geöffnet hat.
Woran liegt das? Muss ich eine Domäne einrichten?
Liegt es an irgendwelchen Sicherheitseinstellungen?
Geschrieben von Wallace am 19.09.2006 um 04:23:
Hello
so richtig schlau werde ich aus deiner Beschreibung nicht
wenn du DHCP und DNS über den Server verteilst, hast du dann Server und Clientseitig auch den Router als Gateway eingetragen?
ob es an irgendwelchen Sicherheitseinstellungen liegt, kann ich auch nicht beurteilen, weil du keine Zeile geschrieben hast, welche du implementiert hast
also skizziere mal so detailliert wie möglich deine Netzwerkstruktur, mit allen Sicherheitsvorkehrungen und als Abschluss servierst du uns bitte jeweils einen Screenshot von ipconfig -all sowohl vom Server, als auch vom Client
falls du diesen Befehl nicht kennst, dann einfach Start >Ausführen >cmd >enter
in der Konsole dann ipconfig -all eingeben, das Leerzeichen dabei beachten
was auch noch interessaant wäre, ist die Ereignisanzeige beider Rechner, also kontrolliere sie mal auf etwaige Fehlermeldungen
Wallace
Geschrieben von Tux am 21.09.2006 um 00:21:
was nun AekschnUschi?
kommt hier noch was?
Geschrieben von Maximus am 22.09.2006 um 00:56:
juhu
ohne Infos wirds schwierig
Geschrieben von Cerberus am 24.09.2006 um 00:37:
du hast es gelesen, aber lieferst keine notwendigen Infos
ok dann klappen wir die Akte halt zu
-closed-
Cerberus
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH