PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- ASRock 775dual vsta problem (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=22552)
Geschrieben von m!le$® am 16.09.2006 um 10:31:
ASRock 775dual vsta problem
Also ich habe folgendes problem:
habe 1gb ddr2 aeneon pc2 5300 (667mhz) ...jedoch wird dieser vom mainboard nicht erkannt...mit programmen wie everest werden keine infos angezeigt und im bios läuft dieser auf 533mhz...wenn ich ihn manuell auf 667mhz stelle wird der pc langsamer -.- ...hab neusten bios neuste treiber ...-.-
mein system :
P4 524 3,06 ghz
1Gb Aeneon pc2 5300DDR2
ATI Radeon 9600XT
ASRock 775dual vsta
Samsung spinpoint 160Gb
Geschrieben von HolyMoly am 16.09.2006 um 11:28:
hört sich so an, als ob der aeneon nicht mit dem Asrock kann, oder das Asrock nicht mit dem aeneon
sowas soll vorkommen
probier anderen Speicher aus, dann hast du gewissheit
vorher kannst du natürlich noch die Module mit Memtest einzeln überprüfen
Geschrieben von m!le$® am 16.09.2006 um 12:27:
Also hab jez auf der aeneon seite ma nachgesehen ...so wie das da aussieht sind aeneon speichermodule nur mir asus- gigabyte- und msi-boards kompatibel...das kann doch jez nich wahr sein oder -.- ???
Geschrieben von HolyMoly am 16.09.2006 um 12:35:
tja
so umgeht man Reklamationen, man schließt die Billiganbieter aus, ich nenn das clever
zurückschicken und was anderes kaufen, eine andere Chance hast du eh nicht
Geschrieben von m!le$® am 16.09.2006 um 13:05:

...wie soll ich das denn zurückschicken ?nehmen die das überhaupt wieder an?
Geschrieben von Athena am 16.09.2006 um 13:13:
Hallo
du hast als Verbraucher ein 14-tägiges Widerrufrecht und in deren AGB's steht dazu folgendes:
10. Widerrufsrecht von Verbrauchern
Verbraucher können die auf Abschluss des Fernabsatzvertrags gerichtete Willenserklärung
binnen einer Frist von 2 Wochen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen in Textform
oder durch Rücksendung der Sache widerrufen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die
rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Bei Bestellungen bis zu einem Betrag von 40 Euro hat der Kunde die regelmäßigen Kosten
der Rücksendung zu tragen. Die Transportkosten für Warenrücksendungen, die einen Betrag
von Euro 40 übersteigen, werden von Inprotec GmbH nach Einreichung der Quittung erstattet.
Der Widerruf ist an die in Ziffer 6.1 benannte Adresse zu richten.
du kannst also den Speicher ohne Angabe von Gründen zurückschicken, sofern der Kauf noch nicht länger als 14 Tage her ist, wenn du ihn schon länger hast, wirst du dich mit deren Support auseinandersetzen müssen
Athena
Geschrieben von m!le$® am 16.09.2006 um 15:45:
Danke für die Hilfe

...jedoch sind die preise für ddr2 in den letzten 2 wochen ca. 30% gestiegn also müsste ich einiges draufzahlen..
Geschrieben von Athena am 16.09.2006 um 15:54:
was hat das eine mit dem anderen zu tun?
du schickst eine Ware zurück und erhälst das Geld, das du seinerzeit dafür ausgegeben hast
was die Ware heute oder in 10 Monaten kostet spielt keine Rolle
Athena
Geschrieben von m!le$® am 16.09.2006 um 18:56:
ja ich meine ich muss dann ja neuen holen also kann ich da dann 40 euro draufzahlen....
Geschrieben von Athena am 16.09.2006 um 20:57:
du hattest nach der Rückgabe deines Speichers gefragt oder nicht?
so
was du dir dann kaufst ist ein anderes Thema
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH