PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- Frage zu nForce2 Boards (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=2254)


Geschrieben von Mikesch am 21.01.2003 um 09:36:

Fragezeichen Frage zu nForce2 Boards

Morgen,
ich werde mir wohl ein nForce2 Board zulegen und würde gerne mal dazu eure Meinung hören, besonders auch zu dem Dualchannelram, den ich dann auch einsetzen möchte.

mfG

Mikesch



Geschrieben von Zonk am 21.01.2003 um 09:44:

 

Hallo,
das ist wohl eine ganz feine Sache, besonders diese neuen selektierten Rams von Corsair sind wohl ideal dafür.

Zonk



Geschrieben von tomy am 21.01.2003 um 17:42:

 

Nforce 2 Boards sind zur Zeit das feinste was es gibt für AMD Cpu´s.Schnell,gut zum Übertakten und stabil;was will man mehr ?
Corsair Ram ist natürlich gut,aber meines Erachtens ist dieses spezielle Corsair Nforce 2 Set Geldmacherei.Zwei gute und gleiche DDR Riegel eines anderen Herstellers sind absolut ausreichend.
Mein Tipp sind die Twinmos DDR 400.Sind sehr gute Ramriegel und derzeit konkurenzlos günstig zu bekommen.

greets,tomy



Geschrieben von Wallace am 22.01.2003 um 00:25:

 

Das sehe ich allerdings ähnlich,
vor allem weiß man noch garnicht, was diese selektierten Module von Corsair kosten werden.
Man kann ein System auch überkonfigurieren, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.

so long

Wallace



Geschrieben von Cerberus am 22.01.2003 um 10:42:

 

Hi,
bei unserem Sponsor Mips kosten 2x256 MB TWIN512-3200LL = 259 €,also noch überschaubar und nicht teurer als der "normale" 256er Riegel.

cu

Cerberus



Geschrieben von Mikesch am 22.01.2003 um 10:48:

 

Alles klar,
dann weiß ich erst mal bescheid.

thx

Mikesch



Geschrieben von Bullzeye-Xor am 22.01.2003 um 18:42:

 

Zitat:
Original von Cerberus
Hi,
bei unserem Sponsor Mips kosten 2x256 MB TWIN512-3200LL = 259 €,also noch überschaubar und nicht teurer als der "normale" 256er Riegel.

cu

Cerberus


Also ich weiß nicht, finde das ist verdammt teuer! Bei Alternate gibt es Infineon (original) DIMM 256 MB Double Data Rate, CL2.5) PC333 für 64.00 EUR.
2X= 128€

Das ist doch viel billiger? Oder hat der oben genannte Ram irgendwelche entscheidenden Vorteile? verwirrt Kostet ja immerhin das doppelte, doppelt so schnell ist er aber sicher nicht denke ich...


Klärt mich auf, warum so teuren Ram? verwirrt



Geschrieben von Wallace am 22.01.2003 um 19:40:

 

Hallo,
nach den Ankündigungen für eine bevorstehende Preissenkung(auch bei Corsair) wird der Unterschied nicht mehr sehr groß sein.
Corsair ist und bleibt der Highendspeicher schlechthin, nicht nur von der Geschwindigkeit und Stabilität her, sondern auch was die Übertaktbarkeit angeht.
Eine lebenslange Garantie ist ja auch nicht zu verachten, oder ?
Ich kenne jedenfalls keinen Arbeitsspeicher, der so kompatibel ist, egal auf welchen Boards und Chipsätzen.

so long

Wallace



Geschrieben von Bullzeye-Xor am 22.01.2003 um 21:48:

 

Sicher, da gebe ich dir recht. Bleibt nur die Frage, ob sich das für einen Privathaushalt lohnt? Sagen wir mal der Ram ist 5% schneller und 5% kann man beim Übertakten mehr rausholen als bei anderen Ram-Riegeln. Für 10% mehr Leistung den doppelten Preis? verwirrt

Desweiteren ist Infineon Ram ist für mich auch schon Highendspeicher, hatte bisher immmer NoName Zeug drin, weil ich damit (bisher) nie auf die Nase geflogen bin. Der läuft da zwar vielleicht nicht auf so scharfen Timings und so hoch übertaktet wie der Corsair Ram, aber das Preis-Leistungsverhältnis ist um längen besser denke ich.
Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass man mit Infineon Ram nicht zufriedenstellende Stabilität oder Geschwindigkeit erreichen kann.


Ich finde so Ram gehört nur in Server, wo ein Ausfall mächtig Knete kostet. Aber wenn man das Geld hat... :)



Geschrieben von tomy am 22.01.2003 um 23:32:

 

Also ich kann bedenkenlos den Twinmos Speicher empfehlen.Meine 2x256 MB DDR 400 laufen stabil auf 214 (428 ) Mhz CL2 und schärfte Timings.Viel besser kann der Corsair 433 auch nicht sein.
Und der Twinmos kostet um einiges weniger als der Corsair.

greets,tomy



Geschrieben von Mikesch am 23.01.2003 um 12:57:

 

Nun sind ja Preissenkungen in Aussicht und dann schau ich mal Augenzwinkern
Corsair werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren.

mfg

Mikesch


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH