PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Datenträgerbereinigung mit Warnmeldung (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=22461)
Geschrieben von Elber am 06.09.2006 um 11:24:
Datenträgerbereinigung mit Warnmeldung
Hallo.
folgendes Problem: bei der Datenträgerbereinigung kam gestern der Hinweis, daß wichtige Systemdateien ausgetauscht werden sollen. bitte legen sie die Original Windows-XP-Home-CD ein...
bin dann aber auf Abbruch gegangen und die "Bereinigung" lief dann normal weiter!
ist dieses Verhalten bekannt; und wenn ja, wo könnte das Problem liegen?
XP-Home-sp2 alle updates!
Gruss
Geschrieben von Binky am 06.09.2006 um 12:28:
Hallo Elber,
evtl. ist eine Datei defekt. Daher würde ich dir empfehlen das nächste Mal die CD wie gefordert einzulegen.
Gruß
Binky
Geschrieben von Elber am 06.09.2006 um 12:44:
ok, danke.
heisst das, daß diese Meldung diesbezüglich bekannt ist?
kann ich das jetzt irgendwie noch prüfen, ob und welche Datei(en)
betroffen sind?
sfc?
Geschrieben von beamer3 am 06.09.2006 um 13:47:
Hallo Elber,
checke mal deine ganzen Systemdateien ab nach diesem Artikel
klick
cu
beamer3
Geschrieben von Elber am 06.09.2006 um 13:50:
das mach ich ganz bestimmt..mit scannow?
denke schon...
ansonsten läuft aber alles prima.
kann es vll. an der gepatchten uxtheme.dll liegen?
oder an dem tuneup styler?
Geschrieben von beamer3 am 06.09.2006 um 13:56:
checke sie alle mal gründlich durch.
Was ist übrigens bei Binky´s Tip mit der Cd herausgekommen, was hat dein Pc da gemacht? Was hast du alles mit dem tune up styler verändert?
beamer3
Geschrieben von Elber am 06.09.2006 um 14:06:
bin momentan noch auf der Arbeit. checke das heute Abend!
mit tuneup styler hab ich nur ein paar Desktop-Symbole geändert.
war ein Symbolpack von der tuneup hp!
der IPV6-Hilfsdienst+zugehöriger Treiber hat wohl keine Schuld!? mit diesem hatte ich auch ein kleines Problem..
den hatte ich versehentlich installiert!
danach hing der PC ständig...
Geschrieben von beamer3 am 06.09.2006 um 17:06:
ok.
wenn das mit dem IPV6-Hilfsdienst Probleme bereitet, warum deinstallierst du dies nicht wieder? Und den Treiber solltest du danach auch löschen nach diesem Artikel:
klick
Geschrieben von Elber am 06.09.2006 um 22:12:
hallo.
sfc /scannow hab ich jetzt gemacht. ohne Ergebnis!
sollte immer wieder mal xp-prof. einlegen, obwohl ich home habe...
und nu?
Geschrieben von Collaris am 07.09.2006 um 02:15:
die Frage ist doch:
warum kommt diese Meldung oder nicht?
was passiert denn, wenn du sie durchführst?
und stell mal diesen Hintergundkäse von Tuneup ab
bereinige deinen Autostart danach:
klick
Geschrieben von Elber am 07.09.2006 um 06:34:
tuneup läuft nicht im Hintergrund. die symbole kann man auch ohne den styler verändern!
desweiteren befindet sich im Autostart nur true image monitor und nod 32.
und zu scannow habe ich dies im Netz gefunden:
Von der CD wird das dllcache-Verzeichnis aktualisiert. Hierbei verlangt XP leider immer die Professional-CD, auch bei XP Home. Dafür gibt es eine Umgehung. Man kopiert den I386-Ordner von der XP-Home-CD auf die Festplatte. Anschliessend modifiziert man die Registry so, dass XP von diesem Verzeichnis aus repariert. Damit wird der Zugriff auf die CD nahezu komplett ausgeschlossen.
Schritt 1
Lege die XP-CD ein und suche den Ordner mit folgendem Namen:
I386
Dies ist der Hauptordner und und sollte unter den ersten sein, die du siehst. Kopiere ihn jetzt auf dein Systemlaufwerk. Für die meisten sollte das das Laufwerk C:\ sein. Wenn du fertig bist, hast du einen Ordner der so aussieht: C:\I386
-----------------------------
Schritt 2
Nun musst du dem Computer noch das neue Verzeichnis bekannt geben. Das geschieht in der Registry (Start > ausführen >regedit) und navigiere zu:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Setup
Dort siehst du auf der rechten Seite verschiedene Einträge. Du änderst den folgenden:
SourcePath
Hier ist vermutlich ein Verweis auf dein CD-ROM-Laufwerk, und deshalb fragt er nach der XP CD. Alles was erforderlich ist, ist den Eintrag wie folgt zu ändern:
C:\
Einfach auf den Wert doppelklicken und es geht ein Fenster auf, wo du den neuen Wert eintragen kannst.
Nun starte deinen Computer neu und versuche scannow sfc noch einmal!
Geschrieben von Paltman am 08.09.2006 um 00:37:
der Tipp ist bekannt
hast du es denn jetzt umsetzen können?
Geschrieben von Elber am 11.09.2006 um 21:36:
dank an alle.
ich habe durch zurückspielen eines images nun herausgefunden, daß es mit dem letzten winfuture updatepack zu tun hat...
Geschrieben von Cerberus am 12.09.2006 um 00:12:
nun gut
wir danken allen Helfern und klappen die Akte zu
-closed-
Cerberus
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH