PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- Bluescreen bei der Installation von Kaspersky Anti-Virus 6.0 (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=22437)
Geschrieben von cyber am 03.09.2006 um 13:04:
Bluescreen bei der Installation von Kaspersky Anti-Virus 6.0
Hallo zusammen
ich hab da ein riesen problem mit Kaspersky.
Ich möchte Kaspersky Anti-Virus v.6.0 oder auch v.5.0 auf meinem Notebook installieren.
Doch es geht einfach nicht, kurz vor abschluss der Installation ( sobald im fenster erscheint "Dienste werden gestartet") erhalte ich einen Bluescreen.
Bluescreen mit folgender Meldung: IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
Technische Information:
*** STOP: 0x0000000A (0x805f91f8, 0x000000FF, 0x00000000, 0x805f91f8
Danach Stecker raus, neustart und ich erhalte wieder einen bluescreen, er startet wieder neu usw. eine endlosschleife.
Das System habe ich neu aufgesetzt. Alle updates und hotfixes sind installiert, aber es geht einfach nicht.
Habe schon die RAM module ausgewechselt
DLL's neu geladen (sfc/scannow)
reg cleaner von Kaspersky laufen lassen
alles ohne erfolg.............
was könnte ich noch ausprobieren ??
hat jemand villeicht eine idee.
Im anhang ist ein system info (Hardware, Software)
Geschrieben von Gandalf am 03.09.2006 um 13:52:
RE: Bluescreen bei der Installation von Kaspersky Anti-Virus 6.0
Hallo Cyber
Banale Frage: Hast du schon versucht, dein BIOS zu resetten?
Hatte nämlich mal ein ziemlich ähnliches Problem und ein BIOS-Reset bewirkte Wunder.
Gandalf
Geschrieben von cyber am 03.09.2006 um 14:19:
Hab ich auch schon getestet, funzt auch nicht.
Jetzt bin ich ein bischen weiter gekommen, Kasperski installiert (keine ahnung wieso das es auf einmal gieng) danach im Abgesichertem Modus gestartet, Kaspersky Autostart deaktiviert. Im Normalem Modus gestartet, Kaspersky manuel gestartet und Prompt selbe Bluescreen.
Geschrieben von beamer3 am 03.09.2006 um 14:47:
Hallo cyber,
update mal dein BIOS .
Lade dir zu deiner Hardware mal die Standart Treiber von der Herstellerseite herunter und installiere Sie. Probiers dann erneut mit Kaspersky.
Meiner meinung nach kann irgendein Treiber von deiner Hardware nicht mit den Filtertreibern von Kaspersky.
beamer3
Geschrieben von Maximus am 03.09.2006 um 15:08:
...und stell diesen Clever Cache Kram ab, der sowieso nichts bewirkt, außer das System zuzumüllen
Info
Geschrieben von cyber am 11.09.2006 um 11:00:
hallo zusammen
habe clever cache auf allen PC's deinstalliert. vielen Dank Maximus
Bios update durchgeführt
Leider gibts keine brauchbaren Treiber für den Vaio der ist zu alt.
Habe danach nochmals versucht Kaspersky zu installieren, geht aber immer noch nicht (Bluescreen)
Jetzt habe ich den McAfee installiert und das ganze läuft wie geschmirt.
Hat vileicht sonst noch jemand eine Ide was ich noch machen kann?
Kaspersky wäre mir natürlich schon lieber als McAfee
Geschrieben von beamer3 am 11.09.2006 um 12:04:
Hallo cyber,
ich glaube wenn du Mc Afee immer schön mit Updates versiehst, bist du da gut aufgehoben.

beamer3
Geschrieben von Gandalf am 11.09.2006 um 12:43:
Zitat: |
Original von cyber
Kaspersky wäre mir natürlich schon lieber als McAfee |
|
Ich würde den Support von Kaspersky
kontaktieren
.
Ich denke, die könnten dir helfen.
Gandalf
Geschrieben von Maximus am 11.09.2006 um 13:49:
Zitat: |
Leider gibts keine brauchbaren Treiber für den Vaio der ist zu alt.
Habe danach nochmals versucht Kaspersky zu installieren, geht aber immer noch nicht (Bluescreen) |
|
welche Treiber kannst du denn nicht aktualisieren?
Geschrieben von cyber am 13.09.2006 um 14:06:
Treiber der Hardware Komponenten ( MainBoard, Grafikkarte, etc.)
Für meinen neuen VAIO Notebook gibts auf der Homepage von Sony Aktuelle Treiber zum Downloaden aber für die alte kiste leider nichts.
Geschrieben von Tux am 14.09.2006 um 01:20:
daann dürfte es schwierig werden
du solltest aber mal mit Sony Kontakt aufnehmen, eventuell schlummern auf versteckten FTP Servern noch Treiber für die alten Vaios
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH