PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=96)
--- USB Festplatte Kopierfehler (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=22428)


Geschrieben von Freeman 2 am 02.09.2006 um 11:51:

  USB Festplatte Kopierfehler

Hallo,

habe hier ein Problem mit einer externen Festplatte. Habe mir vor ein paar Tagen eine 80 GB 2,5 Zoll Samsung Festplatte gekauft in Verbindung mit einem USB 2.0 Gehäuse von Revoltec (Alu Book Edition). Nach Zusammenbau schloß ich das Laufwerk über einen USB Hub mit seperater Stromversorgung an. Die Platte wurde auch sofort erkannt und ich richtete 2 Partitionen ein und formatierte sie (NTFS) unter der Datenträgerverwaltung. Dann kopierte ich einen Ordner (ca. 7 Gigabyte) mit Unterordnern in denen unzählige MP3 Dateien lagen auf die Platte. Nach eine Zeit wurde der Kopiervorgang abgebrochen mit der Fehlermeldung das Datei X nicht kopiert werden kann weil sie nicht vorhanden ist oder so ähnlich. Unten rechts in der Taskleiste war ein Symbol (gelbes Dreieck mit Ausrufezeichen). Ich versuchte dann den Hauptordner zu löschen auf der USB Festplatte, da er als leer angezeigt wurde. Das verweigerte XP mit der Fehlermeldung das sich im dem Ordner noch Dateien befinden. Ich öffnete den Ordner , der aber leer war. Mein System ist so eingestellt das es alle Dateien (auch Systemdateien) anzeigt.
Das verwirrte mich schon ein wenig. Auch als ich über "Hardware sicher entfernen" die Festplatte ausklinken wollte kam die Meldung das dieses zur Zeit nicht geht, und es später noch einmal versucht werden kann.


Hier noch die Systemdaten:

Motherboard Name: Asus P5WD2 Premium
CPU: Intel D820 (Dual Kern mit 2x2,8 GHZ ohne Hypertraiding)
Chipsatz: Intel 955 X
Arbeitspeicher: 2 x 512 MB DDR2 im Dualchanne by SPD von Corsair:
Festplatten: 3 x SATA2 Samsung 200GB kein Raid
Grafik: MSI 6600 GT pasiv gekühlt
Sound: Creative Audigy 2 ZS mit Frontpanel
BS Windows XP Prof SP2 mit allen Updates
System ist nicht höher getaktet.

Wäre für jede Hilfe dankbar.

Vielen Dank im vorraus

mfg

Freeman



Geschrieben von Collaris am 02.09.2006 um 13:43:

 

hallo

Zitat:
Das verweigerte XP mit der Fehlermeldung das sich im dem Ordner noch Dateien befinden


hast du mal den genauen Wortlaut der meldung? mach am besten mal einen Screenshot: klick mich


was läuft auf dem Rechner im Autostart/Hintergrund?

Start >Ausführen >msconfig >Systemstart

davon dann bitte auch Screenshots



Geschrieben von Freeman 2 am 02.09.2006 um 14:09:

 

Hallo,

die genaue Fehlermeldung heißt: "X (steht für Ordner) kann nicht gelöscht werden" "Das Verzeichnis ist nicht leer".

Im Autostart läuft nur Norton Antivirus HP Druckertreiber und Logitech Mousware treiber.

Habe jetzt die Kopieraktion nochmal gemacht. Und habe festgestellt das sich in einigen Unterordnern der USB Festplatte keine Dateien befinden. Beim Löschen mit einem Dateicomander kam dann auch eine Meldung das der Ordner nicht lesbar oder beschädigt ist und sich nicht löschen läßt. Ab und an unterbricht die USB Platte auch das Schreiben der Daten und nach der Geräuschkollisse hört es sich so an als ob die Platte kurz anhält und dann wieder anläuft.

Habe jetzt die Platte mit Checkdisk geprüft was unter dem 4 Test zusammenbrach weil wieder die Platte kurz anhielt. Ich gehe davon aus das es hier ein Problem mit dem USB 2 Controller in dem USB Gehäuse gibt oder das die Platte kaputt ist oder das die Stromversorgung der Festplatte über den externen USB Hub trotz externer Stromversorgung nicht ausreicht.

Edit:

Habe eben mal bei Samsung mir die technischen Spezifikationen angeschaut. Die Platte braucht im normalen Betrieb beim Schreiben 2,4 W was bei 5 Volt 480mA bedeutet. Ist natürlich schon reichlich eng wenn die Stromversorgung des USB Hub nur etwa 500 mA leistet. Naja mal schauen. Habe jetzt noch den 5 Volt Anschluss des Gehäuses zusätzlich direkt an einen USB Anschluss am Rechner gepackt( Das Kabel liegt dabei, soll aber eigentlich nur an Notebooks angeschlossen werden wenn da die Stromversorgung nicht reicht). Damit sollten der USB Festplatte jetzt ca. 1000 mA zur Verfügung stehen. Sollte das was bringen poste ich es hier. Falls sonst noch jemand ne Idee hat immer her damit

mfg

Freeman



Geschrieben von Collaris am 02.09.2006 um 14:28:

 

ob der Controller oder die Festplatte der Übeltäter ist kannst du recht leicht herausfinden

einfach die Festplatte über einen Adapter (gibts fürn paar Euronen z.B. bei Reichelt.de) an den PC anschließen



Geschrieben von Freeman 2 am 02.09.2006 um 14:35:

 

Hallo,

ja könnte sonst die Platte auch mal in ein Notebook bauen. Aber derzeit gehe ich noch nicht von einem Plattendefekt aus. Schaun wir mal weiter. Sollte das mit dem Kopieren jetzt besser klappen melde ich mich später

Edit:

So habe jetzt die Dateien einmal auf die USB Festplatte kopiert und wieder zurück. Dann wären ja beschädigte Dateien spätestens beim zurück kopieren durch eine Fehlermeldung aufgefallen. Da das nicht der Fall war und auch alle Dateien kopiert wurden gehe ich davon aus das es tatsächlich an der Stromversorgung der Platte lag. Da das meine erste Externe Platte ist, habe ich damit noch keine Erfahrung gehabt. Ich werde mir also ein externes Netzteil für das Gehäuse kaufen mit Ausgangsleistung 1000 mA. Dann sollte das Problem behoben sein.

Ich empfehle allen die sich eine externe 2,5 Zoll Platte anschaffen wollen, ein Gehäuse zu verwenden das noch einen externen Stromanschluss zur Sicherheit hat. Ein passendes Netzteil bekommt man z. B. bei Conrad Elektronik für unter 10 €. In meinem Fall habe ich mich auch für eine Samsung Festplatte entschieden, die leider auch ungewöhnlich viel Strom braucht (480mA). Ich habe das mal mit vergleichbaren IBM Platten verglichen, die immerhin bei 360 mA liegen wo der normale USB Anschluss (stellt etwa 500 mA zur Verfügung) dann ausreichend sein dürfte.
Also vorher auch mal die technischen Daten der Wunschplatte anschauen (nicht so wie ich hinterher.) Augenzwinkern

Vielen Dank nochmal

mfg

Freeman



Geschrieben von Wallace am 04.09.2006 um 03:24:

 

allright

wir danken allen Helfern und haken das Thema ab


-closed-

Wallace


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH