PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Grafikkarten und Monitore: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=8)
--- Probleme mit Standbild (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=22375)
Geschrieben von Emp0 am 27.08.2006 um 17:36:
Probleme mit Standbild
Habe bisher keine Hilfe gefunden, so hat es sich ereignet:
Ich hatte probleme mit der Graka vor paar Wochen und ich dachte mir halt: Holste dir eine neue.
Ich habe ein AGP Mainboard und die X1600 pro hatte bei den Tests nicht schlecht abgeschnitten, also habe ich sie mir geholt und eingebaut.
Zusätzlich habe ich mir noch einen Gehäuselüfter gekauft, da ich meinen PC immer auflassen musste, und ihn jetzt zumachen wollte.
Die Grafik beeindruckte mich sehr, und ich war vollkommen zufrieden, aber dann kam das Problem: Ich hatte auf einmal Blackscreen und auf dem Monitor stand: NO SIGNAL, der PC lief aber weiter.
Ich hatte vermutet es liegt am Netzteil, da es ein NoName war und 300 Watt hatte.
Dies wurde mir von vielen Seiten bestätigt, und ich kaufte mir ein ThermalRock 450 Watt Netzteil.
Am Anfang lief es wieder ganz gut, bis ich Standbild bekam, und den PC per Knopfdruck ausmachen musste.
Ich wollte wissen, wann dies eigentlich genau Passiert und wiederholte den Vorgang mehrmals, wo der PC dabei abgestürtzt war.
Und es gab eine bestimmte Aktion, bei der, der PC das Standbild verursachte, und ich ihn per Knopfdruck ausmachen musste:
1. FAST immer, wenn ich Counter Strike 1.6 spiele und die Windows Taste auf der Tastatur drücke, um zum Desktop zu gelangen, entsteht das Standbild (in den letzten Tagen ist dies geringer geworden)
2. Wenn ich Counter Strike spiele, bekomme ich manchmal beim spielen das Standbild und der Sound ruckelt.
3. 6 mal ist es passiert, dass ich beim Internet-Surfen das Standbild bekam.
Paarmal (ca. 3 mal) habe ich beim Standbild gewartet, dass sich alles wieder von selbst löst, ohne dass ich die Power-Taste gedrückt halten muss, doch dabei wurde der PC nach einer bestimmten Zeit selbst neu gestartet.
Als ich mich dann mit meinem Benutzernamen (Adminstrator) angemeldet habe, war die Desktop-Auflösung auf einmal auf 800x600 gestellt, obwohl sie normalerweise auf 1280x1024 eingestellt ist.
Wenn ich jedoch, den PC beim Standbild selbst ausmache durch das Drücken auf die Power-Taste ist die Auflösung noch 1280x1024.
Windows habe ich bereits komplett neu drauf gemacht.
Woran könnte das Standbild liegen?
Ich Danke im Voraus für die Hilfe.
MfG
Asmani
Geschrieben von beamer3 am 27.08.2006 um 19:00:
RE: Probleme mit Standbild
Hallo Emp0,
was stand in dem Bluescreen ganz genau?
Welches Betriebssystem verwendest du?
Was waren das für Probleme mit deiner alten Grafikkarte? Alles richtig mit den Treibern gemacht? Schau dir mal das an :
klick
und diesen
klick
Gruß Beamer3
Geschrieben von JT452 am 27.08.2006 um 22:09:
Hallo Emp0,
herzlich willkommen auf PC-Experience.de
Aktuelle GraKas haben meist einen eigenen Stromanschluß. Hast du darauf geachtet? Wie siehts mit den Temperaturen aus? Ist das System übertaktet? Wie aktuell ist der Chipsatztreiber und das BIOS? Updatezustand von Windows? Weitere Hardware? Frei von Viren und Co?
Zitat: |
Windows habe ich bereits komplett neu drauf gemacht. |
|
Hoffentlich in der hier empfohlenen Reihenfolge:
1. Windows installieren.
2. Servicepacks installieren.
3. Chipsatztreiber installieren.
4. DirectX installieren. (im Servicepack2 bereits enthalten)
5. Grafikkartentreiber und Monitortreiber installieren.
6. Soundkartentreiber installieren.
7. weitere Treiber für Peripheriegeräte installieren.
8. die restlichen Windows-Patches installieren.
9. die Dienste sicherheitsrelevant konfigurieren
zum Artikel
10. jetzt erst den Internetzugang konfigurieren (nachdem alle Sicherheitsupdates installiert sind)
Sieh mal in den Forenregeln bei §3 nach. Dann brauche ich nicht soviel zu fragen
Geschrieben von Emp0 am 27.08.2006 um 22:25:
Also BIOS ist älter, und was ist Chipsatztreiber?
Viren gibts net, Temperaturen sind alle ok, Strom ist angeschlossen, System ist nicht übertaktet..
Die Reihenfolge könnte anders sein, als von dir vorgegeben.
Was ist denn Chipsatztreiber?
/edit: Ich verwende Windows XP Professional SP2
Geschrieben von JT452 am 27.08.2006 um 22:34:
Zitat: |
Was ist denn Chipsatztreiber? |
|
Das ist ein sehr wichtiger Treiber für dein Mainboard. Er regelt das Zusammenspiel aller Komponenten, also auch mit deiner GraKa. Welches Board hast du denn?
Es ist immer eine CD mit den Treibern dabei. Allerdings sind die nie aktuell. Auf der jeweiligen Homepage bekommst du dann den neuesten Treiber.
Dein Bios solltest du auch updaten. Über die Suche findest du die genaue Vorgehensweise.
Geschrieben von Emp0 am 29.08.2006 um 14:17:
Ich hab gesucht, und wenn ich BIOS updaten will kostet das 30 € steht da...
normal?? o_O
Geschrieben von Paltman am 29.08.2006 um 15:14:
wo kostet ein Bios Update 30 €?
was hast du denn für ein Mainboard?
Geschrieben von wolfie am 29.08.2006 um 19:46:
Also Emp0
Ich habe deine Angaben mal aus dem
anderen Forum
kopiert:
System:
AMD Athlon 64 3000+
Ati Radeon x1600 pro
200 GB Festplatte
2 Dvd Lauwerke (1 Brenner)
512 Ram
8 USB Slots
Einen Gehäuselüfter
----------------
Damit wir hier nicht weiterrätseln, beantworte bitte folgende Fragen:
1. Welches Mainboard ?
2. Welche ATI Catalyst (oder Treiber)-Version ?
Tipp: Wenn du das Catalyst Control-Center installiert hast, gehe da nach SMARTGARD und setze den AGP-Multiplikator zurück. z.B. von 8x auf 4x
Das hilft in manchen Fällen.
gruss wolfie
Geschrieben von Emp0 am 29.08.2006 um 22:47:
Mainboard: winbond W83697HF
CCC: Alles ausprobiert, sogar Omega driver
Geschrieben von Worf am 29.08.2006 um 22:56:
winbond W83697HF ist kein Mainboard
damit die Ratespiele mal auffhören, mach mal einen kompletten Systembericht mit
Everest 2.20 nach
dieser Anleitung
Geschrieben von Emp0 am 30.08.2006 um 17:49:
Computer:
...
Motherboard:
...
Anzeige:
...
Multimedia:
...
Datenträger:
...
Netzwerk:
Netzwerkkarte VIA-kompatibler Fast Ethernet-Adapter (192.168.100.8)
Peripheriegeräte:
...
Geschrieben von Worf am 31.08.2006 um 01:45:
hab ich mir gedacht
du hast ein OEM Mainboard, also ein Mainboard aus einem Komplettrechner heraus
dann gibts das Bios Update auch nur beim Hersteller/Distributor
bei Asus gibts da garnichts
Geschrieben von Emp0 am 31.08.2006 um 15:54:
Ich glaub das Problem ist gelöst.
Ich habe AGP auf 4x gestellt bei Bios...
Was ist eigentlich der unterschied zwichen 4x und 8x?
Geschrieben von The Unlocker am 31.08.2006 um 17:29:
4x ist die Hälfte von 8x
also etwas langsamer
Geschrieben von wolfie am 31.08.2006 um 19:34:
Zitat: |
Original von The Unlocker
4x ist die Hälfte von 8x - also etwas langsamer |
|
wobei das höchstens im Millisekunden-Bereich messbar wäre - der Normalverbraucher wird keine Unterschiede ausmachen
Zitat: |
Original von Emp0
Ich glaub das Problem ist gelöst.
Ich habe AGP auf 4x gestellt bei Bios... |
|
Das klingt ja gut
Wir lassen hier mal noch eine kurze Zeit offen. Wer weiss...
gruss
wolfie
Geschrieben von Emp0 am 02.09.2006 um 15:05:
Das Problem tauchte wieder einmal auf in anderer Form:
Als ich von Counter-Strike 1.6 die Windows Taste drückte, um auf den Desktop zu gelangen, hatte ich wieder für 3 sekunden ein Standbild und dann stand auf einmal auf meinem Monitor:
MODE NOT SUPPORTED:
H: 49,9 MHZ (oder KHZ) V: 97 OHZ
Der PC Lief, wenn ich richtig gehört hatte weiter, doch ich bekam kein Bild, und musste den PC per Knopfdruck wieder neustarten.
Als in wieder in Windows drin war, war die Farbqualität von 32 auf 16 Bit umgestellt.
Was sagt ihr dazu?
Geschrieben von Maximus am 03.09.2006 um 01:02:
das man nicht mit der Windows Taste aus einem Spiel aussteigt, sondern mit ALT-TAB
außerdem wäre es clever, auch mal Treiber für den Monitor zu installieren
Geschrieben von Emp0 am 05.09.2006 um 16:19:
Im Desktop mode ist es jetzt auch passiert...
Geschrieben von NeoChris am 05.09.2006 um 17:01:
Also ich hatte es auch mal.
Nachdem ich ein Treiber-Update gemacht hatte war es fast OK.
Fast.....war ein Temp. problem.
Mich würden mal die Temperaturen in Deinem PC interessieren.
Zitat: |
Original von Worf
damit die Ratespiele mal auffhören, mach mal einen kompletten Systembericht mit Everest 2.20 nach dieser Anleitung
|
|
Gruß,
NeoChris
Geschrieben von Emp0 am 06.09.2006 um 23:17:
Also an Mainboard, CPU, Festplatten-Temperatur kann es nicht liegen, da ich die bei Everest nachgeschaut habe, die lagen alle ca bei 40 °c.
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH