PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Prozessoren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=5)
--- AMD`S Hammer, ich weiß nicht recht (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=2237)


Geschrieben von Fummler am 18.01.2003 um 23:21:

  AMD`S Hammer, ich weiß nicht recht

Wenn man das hier liest habe ich die bald die Befürchtung mit dem Hammer wird es gar nichts mehr für Home Computer.
So lange wie sich die Sache schon hinzieht und immer wieder verschoben wurde....

Was meint ihr dazu ???


Fummler



Geschrieben von Bullzeye-Xor am 19.01.2003 um 00:47:

 

Na ja, ich persönlich bin der Meinung, dass der Hammer unter anderem auch immer verschoben wird, da von Microsoft noch kein vernünftiges 64Bit Betriebssytem fertig ist. Oder liege ich da flasch? Nach dem was ich weiß, wird daran doch noch gebastelt, oder?
--> eine Einführung eines 64Bit Prozessors macht nicht sehr viel Sinn



Und das der Hammer am Anfang sehr teuer sein wird ist auch eine super Fesstellung, die neusten Prozessoren sind immer überdurchschnittlich teuer :D


Das interessanteste in dem Artikel war finde ich, dass die Zahl lauffähiger Chips pro Wafer so gering ist WoW! Hätte ich raten müssen, hätte ich auf 95% getippt :))



Geschrieben von Fummler am 19.01.2003 um 00:58:

 

64 Bit Betriebssyyteme gibt es, unter anderem auch WindowsXP als 64 bit Variante. Daran kann es glaub ich nicht liegen. Mir kommt es eher so vor als wenn AMD sich etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt hat und den Hammer als Strohalm benutzt der sie vor dem ertrinken retten soll. Na wollen wir mal hoffen das es nicht so ist.


cu Fummler



Geschrieben von Wallace am 19.01.2003 um 04:31:

 

Interessante Frage,
ich denke AMD hat sich etwas zu lange auf den Thunderbird Lorbeeren ausgeruht und dadurch die stetige Weiterentwicklung nicht konsequent genug vorangetrieben.
So eine Situation gabe es bei Intel gegen ende der P3 Ära ja auch, nur daß Intel auf Grund seiner Größe und Finanzkraft sowas leichter wegstecken kann.
Es bleibt in der Tat zu hoffen, daß AMD die Krise schnell überwindet und Hammer oder wenigstens der Barton schnell fertig wird und das möglichst zu einem akzetablen Preis.

so long


Wallace



Geschrieben von DoE am 21.01.2003 um 13:25:

 

Nach den letzten Zahlen des Betriebsergebnisses braucht AMD unbedingt einen Erfolg.
Ob der Hammer das wird, wag ich irgendwie zu bezweifeln.



Geschrieben von Cerberus am 21.01.2003 um 17:26:

 

Hi,
wir wollen doch nicht gleich mit dem Schlimmsten rechnen...!
Nichts wäre fataler für den Markt und auch für uns User,als ein Monopolist.

cu

Cerberus



Geschrieben von derklient am 21.01.2003 um 23:50:

 

Konkurenz hat einen positive sache

Die Konkurenten wollen immer die besten sein, mit denn niedrigstem Preis/Leistungs verhältnis, und das treibt denn markt voran.

ich nehme mal an, das AMD warscheinlich noch abwarten will, ob Intel vorhat demnächst eine 64Bit CPU variante(gemeint ist nicht der Italium) fürn desktop als Konkurenz für die 64Bit Familie von AMD rauszubringen und eventuel noch kinderkrankheiten zu beseitigen :D, das dennen nicht das passiert was intel bei denn ersten PIV fürn sockel 423 passiert ist :D



Geschrieben von Cerberus am 21.01.2003 um 23:54:

 

Zitat:
Konkurenz hat einen positive sache


Dacor,
allerdings hat AMD ganz sicher nicht mehr viel Zeit um neue technische Errungenschaften profitabel zu vermarkten,denn Intel drückt gewaltig !
Ich hoffe sehr,daß AMD trotz dieses Druckes auf unausgegorene Schnellschüsse verzichtet.

cu

Cerberus


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH