PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Sonstige Hardware: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=9)
--- Boardwechsel-Treiber entfernen (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=22080)


Geschrieben von Auri am 01.08.2006 um 21:33:

  Boardwechsel-Treiber entfernen

Hallo, durch ein Bitzschlag wurd mein SOYO Board zerstört. Nun muss ich eine neues Board-ASUS- einsetzen. Da ich ungern eine Neuinstallation vornehmen möchte, will ich erfragen, ob es ein Tool gibt, das die Treiber aus W2k entfernt und nach dem Neueinbau des Bardes sollte dann W2k die Treiber wieder installieren.
Was könnt ihr empfehlen.
Danke schonmal.

Auri



Geschrieben von wolfie am 01.08.2006 um 22:45:

  RE: Boardwechsel-Treiber entfernen

Hallo Auri

Wenn du das Mainboard wechselst, werden auch ein neues BIOS und vor allem neue Chipsatztreiber installiert.
Da gibt es nichts vom alten Mainboard zu ersetzen... Augenzwinkern

Meine Empfehlung:
Nach dem Einbau des Motherboards hängst du eine (ebenfalls neue) HD an IDE oder SATA und installierst Windows 2000 neu.
Beachte dabei die empfohlene Reihenfolge am Schluss dieses Artikels

Danach verbindest du die jetzige(n) Platte(n) ebenfalls mit dem System.
Boote mit der W2K-CD und lass das alte Betriebssystem via Reparatur herrichten. Wie man das macht, steht hier .

Mit etwas Glück kannst du dann die jetzige Umgebung wiederbeleben.



Gruss
Wolfie



Geschrieben von Auri am 02.08.2006 um 09:25:

 

Hallo, vielen DanK!!!!!

Geht dieser Weg mit der Software Acronis Universal Restore auch ? Link



Geschrieben von wolfie am 02.08.2006 um 10:11:

 

Hallo Auri

ich habe deinen Beitrag mal etwas verändert. Es bringt nichts, wenn du den kompletten Inhalt anderer Webseiten hier veröffentlichst!
Damit verstösst du nicht nur gegen unsere Forenregeln (§2 Korrektes Posten, Pkt 10) doku
Bitte halte dich daran


Zu deinem Problem:
Hast du denn - vor dem Blitzschlag - ein aktuelles Image mit Acronis-Software gezogen?
Verfügst du zudem über die erforderliche Lizenz von Acronis True Image 9.1 Workstation, um Universal Restore einzusetzen ?

Falls zweimal ja, kannst du das schon versuchen. Verlieren tust du jedenfalls damit nichts...


Allerdings bleibe ich bei meiner Empfehlung Augenzwinkern


gruss wolfie



Geschrieben von Auri am 02.08.2006 um 10:19:

 

Hallo, sorry für den Post!!!!

Ja sicher hab ich in meiner Firma nur registrierte und erworbene Software im Einsatz. Ein Image habe ich. Werde ich mal dann testen.

THX



Geschrieben von wolfie am 02.08.2006 um 10:44:

 

Zitat:
Ja sicher hab ich in meiner Firma nur registrierte und erworbene Software im Einsatz.

Etwas anderes hätten wir dir auch nie unterstellt knueppel
Gemäss Hersteller ist offenbar die Version 9.1. erforderlich

Dann berichte hier bitte, ob und wie es funktioniert hat. Ich denke, das wäre für manche interessant zu wissen!


Gruss
wolfie



Geschrieben von Auri am 02.08.2006 um 10:54:

 

Ja, mache ich auf jeden Fall, werde am weekend server runterfahren und dann gehts los. Daumdrück*bitte,hehe

Auri



Geschrieben von wolfie am 02.08.2006 um 11:01:

 

Alles klar.

Dann lassen wir hier noch offen


gruss
wolfie



Geschrieben von Auri am 11.08.2006 um 07:49:

 

Hallo, als mit der Software Software Acronis Universal Restore ging es ohne Probs, alte Treiber wurden entfernt. Nur Grafiktreiber musste noch runtergeworfen werden, aber auch nur, da ich vorher ATI hatte und nun Nvidiachipsatz.
Das gleiche soll wohl auch sysprep machen. Ein kleiner tool.

Könnte nun geschlossen werden.

Gruß Auri



Geschrieben von wolfie am 11.08.2006 um 13:00:

 

O.K.
Danke für den Feedback oki


Dann schliessen wir diesen Thread



-closed-

wolfie


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH