PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- Asus A8V Deluxe - zwei Floppylaufwerke? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=21923)


Geschrieben von elbandito1200 am 17.07.2006 um 21:09:

  Asus A8V Deluxe - zwei Floppylaufwerke?

Hallo!

Als stolzer Besitzer eines altehrwürdigen Amiga liegen bei mir haufenweise Disketten rum, die ich gerne zu meiner Emulatoren-Sammlung auf meinem PC hinzufügen würde.
Dafür gibt es das nette Programm adfread, daß die Inkompatibilität der Amiga-Diskettenformate mit dem PC-Format geschickt durch zwei Diskettenlaufwerke umgeht. Nun habe ich zwei Laufwerke, aber ich finde im BIOS meines Asus A8V Deluxe Motherboards (Version 1017) keinerlei Möglichkeit, ein Laufwerk B: einzurichten. Ist das überhaupt möglich, oder bin ich da aufgeschmissen?

Vielen Dank schon jetzt für die Hilfe.



Geschrieben von wolfie am 18.07.2006 um 00:10:

  RE: Asus A8V Deluxe - zwei Floppylaufwerke?

Hallo elbandito1200

und willkommen bei PC-Experience!


Laut Handbuch (Seite 2-23) für das A8V Deluxe hat das Motherboard genau einen Diskettenlaufwerk-Anschluss.

Vielleicht lässt ja das Programm adfread einen anderen Datenträger als Ziellaufwerk zu?


gruss
wolfie



Geschrieben von elbandito1200 am 18.07.2006 um 11:44:

  RE: Asus A8V Deluxe - zwei Floppylaufwerke?

Dass das Board nur einen Controller hat ist sogar wichtig für diese Art von Disketten-Überspielerei, es ist zwingend notwendig, beide Laufwerke an nur einem Kabel anzuschließen. Deshalb dachte ich, dass das trotzdem möglich sei. Aber offenbar scheint das Board sich da zu weigern. Schade eigentlich. Aber wie schon gesagt, danke für die Hilfe.



Geschrieben von wolfie am 18.07.2006 um 19:32:

  RE: Asus A8V Deluxe - zwei Floppylaufwerke?

Zitat:
.. es ist zwingend notwendig, beide Laufwerke an nur einem Kabel anzuschließen.

Das habe ich zwar noch nie gehört, aber wenn dem so ist, handelt es sich wohl um ein Y-Kabel verwirrt und ist demnach nicht das Problem des Motherboards...

Hast du denn so ein Teil schon mal gesehen?


Gruss
wolfie



Geschrieben von elbandito1200 am 19.07.2006 um 11:29:

 

Es gibt Floppy-Kabel mit einem weiteren Anschluss. Ich hab das Problem sowei t umgangen, indem ich einen Bekannten mit PC belästigt habe, dessen Motherboard ein Floppy-Laufwerk B: akzeptiert Augenzwinkern (ist definitiv eine MB-Sache). Dort haben wir die Amigadisketten wunderbar auslesen und in adf-Files umwandeln können. Hat auf seinem etwas älteren Rechner nur etwas länger gedauert.... :) naja, schade, daß in den modernen Zeiten die Boards sowas wie grundlegende Ausstattungen verlieren. Auch wenn ich ein Floppy-Laufwerk kaum noch brauche, es wäre schön für Fälle wie diese auf sowas zurückgreifen zu können.

Danke nochmals.


Gruß

Elbandito1200



Geschrieben von Wallace am 19.07.2006 um 17:53:

 

nun gut

dann wäre das ja geklärt

wir danken allen Helfern und haken das Thema ab


-closed-

Wallace


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH