PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Upgrade Windows ME auf XP (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=21655)
Geschrieben von RSonline am 19.06.2006 um 11:42:
Upgrade Windows ME auf XP
Hallo Leutz!
Ich hab da mal ne dumme Frage
Ich möchte Windows ME auf XP upgraden.
Jetzt kann ich da günstig an eine OEM-Version von XP Home mit SP2 kommen.
Kann ich die einfach über das ME drüberinstallieren und alle anderen Programme und Dateien bleiben erhalten oder muß die Festplatte erst komplett formatiert werden?
Gibt es da noch anderes zu beachten oder ist von OEM generell abzuraten? Ist ja quasi ne Vollversion und Registrierung und Updates funktionieren doch auch wie bei der Bulkversion von Windows, oder?
Tausend Dank für Eure Hilfe!!
RS
Geschrieben von hoochie am 19.06.2006 um 12:02:
Hallo,
die OEM-Version funktioniert genau wie die normale Version, aber da gibt es soweit ich weiss weniger Support (z.B. Telefonisch).
An deiner Stelle würde ich die Platte komplett formatieren auf NTFS.
Geschrieben von RSonline am 19.06.2006 um 12:21:
Grüss Dich hoochie!
Du meinst also besser alles neu auf eine blitzsaubere Festplatte. Denke auch, ist so am besten. Hat man hinterher keine Altlasten mitzuschleppen.
Soweit ich weiss, gibt es bei einer WinXP OEM keinen direkten Support von Mickysoft. Ist auch weiter kein grosses Problem, es gibt doch PC-Experience!
Könnte es da eventuell Probleme geben, wenn ich eine OEM ohne PC kaufe und da irgendein anderer PC-Hersteller draufsteht als meine eigene PC-Marke? Und wie sieht es mit weiteren Updates (z.B. Sicherheitspatches) aus? Gibt es da irgendwelche Einschränkungen im Vergleich zur "Normalversion"?
Geschrieben von sinned am 19.06.2006 um 12:35:
nee gibt weiteer keine einschrenkungen, nur im suport. aber den habe ich noch nich gebraucht
die OEM version ist normal nur im vertrieb mit einenem neuen PC erhältlich, ich sage normal. im grunde wirt sich wol keiner darann stören.
zu deiner ersten frage zurück, du must sie nicht zwingend formatieren, aber es bringt dir nichts das alte ME drauf zu lassen (oder nur wenig)
sichere deine daten und setz ihn von grund auf neu auf. das ist das beste, die alten programme hette XP nicht automatisch übernommen
gruss dennis
Geschrieben von RSonline am 19.06.2006 um 13:08:
Also wenn ich alles richtig verstanden habe: wichtige Daten sichern, die Festplatte auf NTFS formatieren und XP auf eine blitzsaubere Platte installieren. Installation, Registrierung und Sicherheitsupdates funktionieren bei einer OEM (egal welche PC-Marke draufsteht) genauso wie bei einer direkt von Microsoft. Richtig?
RS
Geschrieben von Binky am 19.06.2006 um 13:18:
Hallo RSonline,
Zitat: |
egal welche PC-Marke draufsteht |
|
da wär ich vorsichtig. Wenn auf der Version drauf steht, dass sie nur mit einem z.B. neuen HP Compaq betrieben werden soll, kann es sein, dass die Verion bei einem anderen Fabrikat schwirigkeiten macht.
Solch eine Version wurde mit einem Rechner geliefert. Sollte dieser die Version nicht mehr brauchen (es wurde ein anderes Betriebssystem installiert/der Rechner ist defekt) würde ich beim Support von Microsoft nachfragen, ob diese Version weiter genutzt werden kann oder ob man diese evtl. austauschen bzw. umtauschen kann.
Zudem muß dein Rechner die Systemanforderungen von winXP erfüllen. Darauf ist unbedingt zu achten, da ansonsten das ganze Formatieren keinen Sinn macht.
Gruß
Binky
Geschrieben von sinned am 19.06.2006 um 13:18:
auch die OEM sind von microsoft. nur die zertifikat aufkleber dort steht halt dan DELL siemens oder was auch immer drauf.
du must nur von der CD botten und dan kannst du schon Patizionieren und formatieren egal ob FAT32 oder NTFSich würde aber letzteres nehmen.
*EDIT/wegen antwort dazwischen*
@Binky
das wurde abgeschaft, diese liezenzen sind frei ferfügbar geworden. mein fatter hat einen compu schop und er hat jetz auch 5 lizenzen beckommen mit der aufschrift fujitzu siemens.
Geschrieben von RSonline am 19.06.2006 um 13:45:
Zitat: |
Zudem muß dein Rechner die Systemanforderungen von winXP erfüllen. |
|
Also es handelt sich um den schon etwas betagten IBM meines Vaters. Der hat folgende Daten:
Prozessor Intel Celeron 800MHz
256MB RAM
20GB Festplatte
Reicht das überhaupt für WinXP? Muss nicht rasend schnell sein, muss nur laufen, hauptsächlich für Office und Internet. Der Umstieg auf XP wird nur nötig, weil es für 95/98/ME ja demnächst keine Sicherheitsupdates von Microsoft mehr gibt.
Die XP Home OEM, die ich frei (ohne PC-Kauf) relativ günstig in einem Internetshop bekommen kann, kommt laut Bildbeschreibung in einer grünen WinXP-Verpackung ohne weitere Angaben. Kann ich die bedenkenlos nehmen?
Geschrieben von sinned am 19.06.2006 um 14:14:
ich kenne das mit grünen eingeschweisten handbüchern als OEM.
aber das ist gang und gebe das OEM lizenzen auch ohne PZ verkauft werden.
zu deinem PC da sollte XP eigendlich lauffen.
Geschrieben von Binky am 19.06.2006 um 14:14:
Hallo,
sollte laufen. Die mindestanforderungen sind zunächst erfüllt.
Ich würde dann nur im Nachhinein über eine größere Festplatte und mehr Ram nachdenken (ist ja alles garnicht mehr so teuer).
Die Version aus dem Onlineshop kannst du bedenkenlos nehmen.
Gruß
Binky
@sinned:
danke für die info. Man lernt nie aus.
Geschrieben von RSonline am 19.06.2006 um 14:27:
Hallo Binky
Das hört sich doch hervorragend an!
Da hätte ich aber noch eine andere Idee. Ich weiss nicht, ob ich das hier im Windows-Forum überhaupt posten kann, aber vielleicht hast Du auch davon Ahnung.
Was hälst Du von einem Umstieg auf Linux? Wäre eine interessante Alternative, hat glaube ich auch nicht so hohe Systemanforderungen wie WinXP. Weisst Du, wie der Komplettumstieg von Windows auf Linux gemacht wird und was zu beachten ist? Wie formatiere ich die Festplatte? Windows ME soll dann ja komplett runter.
Kennst Du Dich da aus oder sollte ich mich besser ans Linux-Forum wenden?
Geschrieben von sinned am 19.06.2006 um 14:44:
LINUX ist wieder ein anderes tehma, welches mich aber derzeit auch beschäftigt. du kannst auch beide systehme nebeneinander lauffen lassen.
ich habe mir da ein recht gutes buch geholt das ist von
Galileocompiuter
da hast du ein umfangreiches buch und noch merere distributoren, das ganz hat 49,95 gekostet, die haben auch distributor spezifische bücher. schau dir doch einfach mal die seite an.die haben meiner meinung nach supper bücher
Geschrieben von RSonline am 19.06.2006 um 15:11:
Guter Tipp, sinned, danke!
Geschrieben von Tux am 19.06.2006 um 17:46:
hallo
ich kann dir von dem Update von ME auf XP nur dringend abraten
wir hatten seinerzeit in der Firma auch dieses Thema und einige Testrechner darum passend bestückt, bei der Hälfte (8 Stück) gab es so erhebliche Probleme, das wir den Versuch abbrachen, bei den anderen immer wiederkehrende Probleme wie Blue Screens oder nicht installierbare Treiber
tu dir selbst einen Gefallen und lass es, mach dein System platt und installiere XP sauber neu
die anderen Kollegen hier aus der Praxis werden dir das sicherlich bestätigen
zum Thema Linux solltest du die vorhandenen Ressourcen nutzen:
Links >Betriebssysteme und Office >Der Linuxanfänger
schau dir das mal sehr genau an, denn bei Linux kommst du mit Intuition nicht sehr weit, da wird sehr viel Wissen vorausgesetzt
Geschrieben von RSonline am 19.06.2006 um 18:10:
Auweia,
gut, dass Du mir das sagst, Tux!
Dann lass ich vom Update lieber die Finger und sehe mal, dass ich irgendwo eine günstige OEM-Vollversion ergattern kann. Macht ja nix, da die Festplatte eh gegen eine grössere eingetauscht werden soll.
Aber auf jeden Fall wird es wohl WinXP werden. Mein Vater ist halt eingefleischter Windows-User, traut sich an Linux nicht ran. Na schön, WinXP ist halt "seniorengerechter".
Ihr wart mir alle eine sehr grosse Hilfe bei meiner Entscheidung.
RS
Geschrieben von Athena am 19.06.2006 um 18:14:
wunderbar
dannn danken wir allen Helfern und heften das Thema ab
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH