PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- Prozess an eine CPU binden (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=21439)


Geschrieben von If_loW am 27.05.2006 um 15:02:

  Prozess an eine CPU binden

Hallo.

Ich habe ein Problem mit Firefox. Wenn ich Hyperthreading aktiviert habe, schmiert Firefox regelmäßig für 10-15 sek. ab.

Ich habe festgestellt, dass das nicht passiert, wenn ich den Prozess firefox.exe an eine CPU binde. Leider muss man das nach jedem start von Firefox wiederholen, da sich Windows XP diese Einstellung nicht merken kann.

Meine Frage ist nun, ob es irgendwie möglich ist, diese Info zu speichern, so dass Firefox immer nur auf einer CPU ausgeführt wird?

Danke!

Gruß, If_loW



Geschrieben von wolfie am 27.05.2006 um 15:34:

  RE: Prozess an eine CPU binden

Hallo If_loW

Versuche mal den Kompatibilitätsmodus zu ändern:

>Rechtsklick auf den Firefox-Icon >Einstellungen >Kompatibilität
da beim Modus "Windows 98/ME" auswählen. Damit disabled man den Hyperthreading Support für Firefox

Manchmal soll auch ein BIOS-Update helfen. Ist dein BIOS auf dem neuesten Stand?




gruss wolfie



Geschrieben von If_loW am 27.05.2006 um 16:31:

 

Danke für den Tip. das hab ich auch schon mal getestet. Problem dabei ist nur, dass sich der Firefox-Prozess dann richtiggehend "aufbläht",dh. er braucht sehr viel Speicher und beendet sich auch nach dem schließen von Firefox nicht richtig.

Mein Bios ist nicht ganz auf dem neusten Stand. Als ich den Rechner zusammengebaut habe, habe ich ein Update gemacht, da das damals für den P4 2.8 Northwood empfohlen wurde. Jetzt hab ich einen P4 3.2 Prescott am laufen, aber kein Update gemacht. Mein System läuft sehr stabil und nur wg. Firefox will ich eigentlcih kein update machen. Es heisst ja immer: never change a running system...



Geschrieben von Joinie am 27.05.2006 um 16:39:

 

wenn man eine andere CPU einsetzt, sollte man grundsätzlich ein Bios Update durchführen, sonst kannst du davon ausgehen, das dein Mainboard nicht alle Features der neuen CPU unterstützt, denn die kennt es ja nicht



Geschrieben von If_loW am 27.05.2006 um 16:58:

 

Als ich den PC zusammengestellt habe und das Bios-Update gemacht habe, hat es den P4 3.2 Prescott schon gegeben. In den Releasenotes für die neueres Bios-Updates standen immer nur so sachen wie: Temperaturerkennung angepasst... Erkennung für P4 3.4EE...
Darum fand ich ein Update auch nicht sinnvoll. Ich glaube auch nicht, dass das das Problem behebt. Habe ein bisschen nachgelesen, anscheinend haben viele das Problem mit Firefox...



Geschrieben von Joinie am 27.05.2006 um 17:13:

 

die Hersteller schreiben nie in ihre Bios History alles rein, was geändert oder verbessert wurde, aber deine Entscheidung

Zitat:
Habe ein bisschen nachgelesen, anscheinend haben viele das Problem mit Firefox...


stimmt

aber es wird auch oft gelöst

klick

klick

besonders im zweiten Link wird deutlich, warum der Kompatibilitätsmodus allein nicht ausreicht, Stichwort imagecfg.exe



Geschrieben von If_loW am 28.05.2006 um 11:07:

 

Hallo.

Ich habe mir die Threads mal angeschaut und das mit der "imagecfg" ausprobiert. Hab zwar ein bisschen improvisieren müssen aber es hat geklappt.

Wenn ich jetzt firefox starte, benutzt der prozess nur noch eine CPU. Dh. mein Problem ist eigentlich gelöst.

Danke nochmals, wieder einmal habt ihr mir hier sehr geholfen!!

Gruß, If_loW



Geschrieben von wolfie am 28.05.2006 um 11:14:

 

Sehr schön!

Dann danken wir Joinie für den finalen Tipp oki

und schliessen die Akte



-closed-

wolfie


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH