PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- suche ein neues Board (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=2138)
Geschrieben von Bullzeye-Xor am 07.01.2003 um 20:00:
suche ein neues Board
Erstmal mein derzeitiges System:
AMD TB 1400 C
Asus A7A266
256MB DDR Ram
MSI Starforce 64 (GF2 Pro)
40GB IBM Festplatte
Soundblaster 64 (habe auch ne Hercules MuseXL, aber die will absolut nichtl)
Hoffe das ist so erstmal genau genug... (nix besoonders drin sonst)
Ich suche nun ein neues Board, weil meins einen "Detsch" hat. Habe alles beim Freund eingebaut (bis auf das Board) --> läuft, und der hat auch ein A7A266
Also, neues Board muß her :( Nur was?

Ist wohl das Gebiet wo ich mich am wenigsten auskenne bei den Hardwareteilen...
Wichtig ist vor allem STABILITÄT!!! Der Magik Chipsatz soll ja auch nicht der schnellste sein, war für mich aber vollkommen OK.
OC Fähigkeit brauche ich gar nicht!
Die neuen Standarts, wie 333er Ram, 8X AGP oder Serial ATA muß es auch nicht können, beim nächsten PC wir denke ich eh wieder alles gewechselt...
Also, hat jemand spontan eine Idee was für meine Zwecke gut passen würde? :D
Was gebrauchtes ist leider schlecht, sollte möglichst bis Sonntag etwas neues auf dem Tisch sein...
Geschrieben von Mikesch am 07.01.2003 um 22:59:
Die Frage ist doch: was willst du ausgeben?
Die aktuellen AMDboards haben alle PC333 als Standard und die kosten um die 100€.
mfG
Mikesch
Geschrieben von Wallace am 08.01.2003 um 01:44:
Hallo,
ich würde dir auch zu einem aktuellen KT333 Board raten,denn die sind ausgereift,schnell und rockstable, z.B.
dieses !
Es ist gut ausgestattet,hat kein Firlefanz und kostet nicht die Welt.Vor allem veröffentlicht MSI nicht alle 24 Stunden ein neues BIOS.
Frag Cerberus, der hat von diesem Board die Luxusvariante und ist(soweit ich weiß) superzufrieden.
Bei unseren Sponsoren bekommst du das Board übrigens auch.
so long
Wallace
Geschrieben von Bullzeye-Xor am 08.01.2003 um 17:33:
Soweit so gut, habe mich mal etwas eingelesen. Das Board scheint wirklich gut zu sein! Ich bin nur etwas verwirrt, was die ganzen verschiedenen Versionen betrifft. Es gibt da ja:
KT3 Ultra2 C / CL
KT3 Ultra2 ARU
KT3 Ultra2 R
--> ARU + R sind Luxusversionen mir Raid etc und somit für mich uninteressant. Ich habe also die Wahl zwischen C und CL, also zwischen Lan und kein Lan. Richtig?
Und ist das nur eine Ungenauigkeit auf der Homepage, oder hat die C & CL Version wirklich kein "Live Update", sowie die anderen MSI Besonderheiten?
Geschrieben von Cerberus am 08.01.2003 um 19:58:
Kauf dir das "-R",
es ist nur unwesentlich teurer,also auch um die 100€,hat einen RAID-Controller an Bord,was ich für ein gutes Wiederverkaufsargument halte.
Eine Netzwerkkarte hast du ja,oder ?
Die C/CL-Varianten sind abgespeckte Versionen,die ich nicht kenne,insofern kann ich da auch nichts zu sagen.
cu
Cerberus
Geschrieben von Bullzeye-Xor am 08.01.2003 um 20:38:
Hmm stimmt, wenn man per geizhals oder so sucht kostet es nur ein paar € mehr. Beim Händler um die Ecke sind es gleich 35€ :( Und der müßte es auch erst bestellen...
Hmm, na ja gut. Danke erstmal, werde dann hoffe ich morgen etwas kaufen oder bestellen! Danke erstmal, melde mich dann bei Problemen/Fragen oder melde einfach nur was es geworden ist :D
Geschrieben von Mikesch am 11.01.2003 um 12:15:
Erzähl,
schon eingebaut ???
mfG
Mikesch (neugierig sein)
Geschrieben von Bullzeye-Xor am 11.01.2003 um 13:35:
Ah ne, mein Bruder zickt rum... Der will einfach zu Media Markt gehen und da etwas kaufen was da ist.

:skull4

Ich will was vernünftiges kaufen, zur Not auch per Versand.
Aber ich bekomme den schon rum. Wenn wir Montag keinen PC mehr haben, oder wenn nur noch Linux bootet wird er schon weich :D
Geschrieben von NWNGamer am 12.01.2003 um 14:40:
Seit wann verkauft Media Markt Mainboards ?
LOL
Geschrieben von Bullzeye-Xor am 12.01.2003 um 15:04:
Ich weiß ja nicht wie das bei dir ist, aber hier haben die im Prinzip alles. Grafikkarten, Soundkarten, Gamepads, Brenner... und auch Mainboards!
Man könnte da also schon eins kaufen! Nur die haben meistens nur 3 oder 4 verschieden da --> man bekommt meist nicht was man will.
Geschrieben von Bullzeye-Xor am 23.01.2003 um 22:20:
Hab nochmal schnell eine (dumme) Frag. Will nur GANZ sicher gehen :) Habe jetzt soweit alles klar, ich darf die "R" Version bestellen, wie ist das mit dem Raid Kontroller? Man muß nicht zwingend 2 Festplatten anschließen, ich kann da auch wie bei meinem momentanen Board gewohnt einfach die Festplatte anschließen, oder?
Und wie ist das mit dem Treiber, wenn ich keinen Raid-Array aufbaue, sondern nur eine Festplatte anschließe. Muß ich dann trotzdem einen Raid-Treiber installieren? Habe da so meine Bedenken, habe das noch nie gemacht.
EDIT:
Noch etwas, wie viele Lüfter kann ich direkt am Board anschließen? Es sitzen nämlich schon 2 auf meinem CPU Lüfter (Silverado), wenn dann noch Gehäuse Lüfter eventuell dazu kommen... Müßte dann eventuell so ein Adapterkabel für die Lüfter mitbestellen, damit die an so ein 4poliges Kabel angeschlossen werden können...
Geschrieben von tomy am 23.01.2003 um 22:31:
Klar mußt du die Raid-Funktion nicht benutzten und kannst ganz normal auch nur eine Festplatte anschließen.
Zu deiner Lüfterfrage.Gehäuselüfter sollten nach Möglichkeit immer direkt am Netzteil angeschlossen werden.Denn je nach Lüfterstärke und Größe kann es sich negativ auf die Mainboardspannungen auswirken und das System instabil machen; bzw. im schlimmsten Fall sogar Beschädigungen(falls der Lüfter zuviel Strom zieht) am Mainboard bewirken.
greets,tomy
Geschrieben von Bullzeye-Xor am 23.01.2003 um 22:41:
Och ne, jetzt mach mir nicht wieder Angst. Die Radiallüfter drehen doch nur je max 3500 Umdrehungen, die ziehen doch wohl nicht so viel Strom?! Mein A7A packt die doch auch...
Ich gehe dann mal davon aus, dass ich die Raidtreiber schon installiert bekomme, zur Not dürft ihr mir das eben Schritt für Schritt erklären :D
Also gut, auf zu Alternate....
Geschrieben von Cerberus am 23.01.2003 um 22:43:
Hi,
lass deine Raid-Anschlüsse frei und deaktiviere die RAID-Funktion im BIOS: Integrated Peripherals ->Onboard ATA 133 Raid ->disabled !
cu
Cerberus
Geschrieben von Bullzeye-Xor am 28.01.2003 um 13:29:
Huhu, noch eine Frage :D
Das Board ist jetzt da, bzw muß es nur noch bei der Post abholen, da ist etwas schief gelaufen...
Na ja, zur Sache: Ich habe noch eine Frage zum Einbau des Mainboards, wann setzt man am besten den Kühler auf den Prozessor? Geschieht dies erst, wenn das Board bereits im Gehäuse verankert ist, oder setzt man ihn besser in der Pappschachtel auf der Schaumstoffunterlage?
Bei meinem A7A266 habe ich den Kühler erst eingebaut, nachdem das Board bereits im Tower eingebaut war. Hat soweit auch geklappt, nur das Board hat sich doch ziemlich durchgebogen und ich war/bin sehr skeptisch ob den Boards das etwas tut?
Im Handbuch, dass ich bereits runtergladen haben steht dazu leider nichts...
Geschrieben von Cerberus am 28.01.2003 um 13:59:
Hi,
bau mal deinen Prozzie und Kühler schön bei ausgebautem Mainboard ein,zumal du dann wunderbar kontrollieren kannst,ob der Kühler wirklich perfekt sitzt !
cu
Cerberus
Geschrieben von Bullzeye-Xor am 02.02.2003 um 14:46:
So, das Board ist eingebaut und läuft ja nun auch schon ein ein paar Tage. Zum Glück absolut stabil ohne Absturz, aber ein paar Probleme habe ich leider noch :whatever
1. Die USB Stecker wollen nicht wie ich will. Habe die im Bios aktiviert, aber wenn ich ein Hardwareteil wie z.B. meinen Drucker oder eine Webcam in einen USB Stecker pflanze, findet der PC die nicht.
Normalerweiße müßte doch direkt ein Fenster kommen "Neue Hardware gefunden" oder so ähnlich. Das passiert aber nicht, bei der Druckertreiberinstallation bekomme ich auch die Fehlermeldung, dass kein Drucker gefunden werden kann.
(Drucker ist ein HP Deskjet 845C)
2. Ich komme bei dem Bios nicht so ganz mit der Prozessoreinstellung klar :whatever Sonst konnte man einfach immer zwischen 1050 und 1400Mhz wählen, bei dem Board muß man anscheinend "per Hand" am Multiplikator die MHZ-Zahl einstellen.
Wie muß ich denn den Multiplikator einstellen, damit ich meine 1400Mhz erreiche?
(oder bin ich auf dem Holzweg, und das geht doch ganz anders ?! )
Geschrieben von Zonk am 02.02.2003 um 15:27:
Welches Betriebssystem hast du denn ?
Gibts zu deinem Board kein Handbuch ?
Als erstes mußt du doch bei deinem viachipsatz die 4in1 Treiber installieren.
So weit ich weiß kannst du am Multi garnichts verstellen.
Zonk
Geschrieben von Bullzeye-Xor am 02.02.2003 um 15:38:
Via 4in1 Treiber sind drauf, Betriebsystem ist immernoch Windows 2000 @ Service Pack2, das Board ist nun das MSI KT3 Ultra2-R geworden!
Im Handbuch steht nur, dass man mit dem Multi den Prozessor übertakten kann. Das einzigste was ich überhaupt zur Prozessorgeschwindigkeit finden konnte, hoffe ich habe nicht wieder Tomaten auf den Augen.
Geschrieben von Mikesch am 02.02.2003 um 15:44:
Hallo,
ich müßte mich schon sehr täuschen, wenn du im BIOS nicht die Option "Frequenzy/Voltage Control" hast.
Da kannst du doch den FSB einstellen.
Aber deine CPU ist doch noch eine FSB 100 Version,oder ?
Den Druckertreiber mußt du doch nur unter Drucker manuell hinzufügen.
Für USB (1 oder 2.0 ?) gibts doch einige Patches.
mfg
Mikesch
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH