PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- IF-Abfrage im Logonscript (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=21237)


Geschrieben von SebMKB am 07.05.2006 um 23:55:

  IF-Abfrage im Logonscript

Guten Abend....

Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit im Logon-Script die MAC-Adresse von einem PC-Abzufragen!

Speziel geht es darum, wenn mein Laptop (600MHZ WIn2000) ins Netz geht, das nicht alle Laufwerke und Drucker verbunden werden. Das dauert bei dem etwas älteren Gerät schon viel länger.

Wenn die Abfrage möglich ist, kann ich einen eigenen Bereich definieren!


Danke für die Hilfe!

by Sebastian



Geschrieben von Ulle am 08.05.2006 um 00:54:

 

wenn das Schlepptop etwas schwächelt, dann mach dir doch einfach ein spezielles Dienste Profil, wo du alles zusammenstreichst, was nicht gebraucht wird

aber was hat das mit der Mac Adresse zu tun? verwirrt



Geschrieben von SebMKB am 08.05.2006 um 00:59:

 

Hi Um das mit der MAC etwas zu verdeutlichen.

ich verbinde 5 Drucker und ca 7 Laufwerke beim Login. Je nach User!
Dioe Laufwerke werden über einzelne VBS-Scripte verbunden, dadurch kann ich den Namen des Laufwerkes frei wählen.
Unter 2000 funktionieren de VBS-Scripte nicht, und dazu kommt noch, das die Scripte etwas rechenleistung benötigen. Auch 5 Drucker brauche ich am Laptop nicht!

Drum dachte ich mir, wenn ich die MAC auslesen könnte, kann ich die im LOGON hinterlegen und einen eigenen Bereich definieren, wo nur ein paar LW und ein paar Drucker geladen weden.


Aber deine Idee mit den Diensten ist vom grund her auch nicht schlecht. in Welcher Form willst das denn machen?

Achja eh ich es vergesse.
Ich nutze einen WIN2k3 Server als DomänenController... und DHCP, DNS, Mailserver, Fileserver.


Danke



Geschrieben von Ulle am 08.05.2006 um 01:09:

 

wenn du einen Domäncontroller hast, auf dem Active Directory eingerichtet ist, dann ist es doch ein Klacks das alles über OU's einzurichten

die Dienste würde ich nach diesem Artikel einstellen

wie man das mit dem speziellen Profil macht, steht dort auch



Geschrieben von SebMKB am 08.05.2006 um 01:13:

 

Aber eine Idee wie man trotzdem im Logonscript die MAC abfragen kann kennst du auch nicht richtig???


danke für den Lnk werde mir den artiekl mal durchlesen.. Aber jetzt gehts erstmal ab ins Bet. Muss morgen früh um 6 raus! puhh kurze Nacht!


By



Geschrieben von Ulle am 08.05.2006 um 01:18:

 

Zitat:
Aber eine Idee wie man trotzdem im Logonscript die MAC abfragen kann kennst du auch nicht richtig


warum sollte ich mir über sowas einen Kopf machen?

wenn ich einen 2003 Server als Domänencontroller hätte, würde ich die Ressourcen mit Organizational Units (OU's) oder schlicht mit Gruppenrichtlinien verteilen


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH