PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Grafikkarten und Monitore: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=8)
--- kein bild am tv (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=21221)


Geschrieben von sumotom am 06.05.2006 um 14:40:

  kein bild am tv

hallo leute, juhu
ich habe das problem,das ich von meinem pc aus keine filme auf dem tv sehen kann.zwar habe ich hirzu schon einige beiträge gefunden und auch gelesen,leider waren sie mir aber nicht wirklich eine hilfe.

also fange ich einfach mal an:ich habe einen amd athlon xp2400+
mit 512 ddr , meine grafikkarte ist eine ati mobility radeon 9000 (64 mb ram) die treiberversion dazu lautet 6.14.1.6307 von ati.
ich hoffe diese angaben sind ausreichend.

ich habe mir also ein kabel gebastelt (eine seite s-video am pc) und die andere seite(tv) einen scartanschluß.belegung habe ich aus dem internet(sollte richtig sein).dann habe ich pc mit tv über dieses kabel verbunden ud einen film auf dem rechner laufen lassen.den kann ich auch ganz toll auf dem rechner sehen,leider nur nicht auf dem fernseher.dort kommt gar kein bild an traurigsein .

ich hoffe nun das mir irgendjemand weiterhelfen kann (muß ich am rechner irgendetwas anders einstellen??s-video freigeben oder so verwirrt

an dieser stelle schon mal ein kleines dankeschön

gruß,sumotom



Geschrieben von SvenA am 06.05.2006 um 23:19:

 

Hi,

geh einfach unter Systemsteuerung - Anzeige - Einstellungen - Anzeige. Dort kannst du dann dein angeschlossenes TV Gerät sehen und darunter sind 2 Buttons. Dort einfach den "anderen" Button anklicken. (sorry, blöde Beschreibung -> kein Bild zur Hand, findste aber schon)
Danach sollte auf deinem TV Gerät dann auch das Video zu sehen sein.
Am besten du veränderst diese Konfiguration während du ein Video im Hintergrund laufen hast, dann siehst du gleich ob es funktioniert hat.

mfg Der Sven



Geschrieben von sumotom am 07.05.2006 um 16:27:

 

hallo sven,
danke für den schnellen tip.habe alles so gemacht,wie du es beschrieben hast,leider hatte ich damit keinen erfolg. verwirrt

gruß sumotom.



Geschrieben von SvenA am 07.05.2006 um 18:04:

 

Hi Sumotom,

dann kann ich dir leider auch nicht weiter helfen, bei mir lags immer an dieser Einstellung ...

PS Ne kurze Frage noch, ein Bild vom PC zum TV Gerät wird dargestellt, oder? (bsp. Desktop)



Geschrieben von sumotom am 07.05.2006 um 18:06:

 

hallo nochmal,
nein leider wird nicht mal das übertragen.sozusagen nichts.
gruß sumotom



Geschrieben von al3344fa am 07.05.2006 um 20:43:

  RE: kein bild am tv

Hallo! Kann es sein, dass am fernseherseitigen Kabelende kein Schaltimpuls ankommt? Ein SCART-Anschluß benötigt diesen, um aktiv zu werden. Hast Du vielleicht andere Geräte, die Du mittels Deines Kabels an den Fernseher anschliessen könntest? Wenn diese funktionieren, sollte es an der GraKa liegen. Wenn auch diese Geräte kein Bild auf den Fernseher geben, ist das Kabel die Ursache.
Ich habe eine NVIDIA-Karte. Bei dieser ist es so, dass bereits beim Booten des Rechners die Verbindung zum Fernseher bestehen muss. Im laufenden Betrieb erst das Kabel am Fernseher anschliessen führt ebenfalls dazu, dass der Fernseher schwarz bleibt.



Geschrieben von SvenA am 07.05.2006 um 20:46:

 

Hm,

hast du einen Scartadapter zum Umschalten wie dieser hier oder einen ohne Schalter? Wenn mit dann einfach mal die "umlegen" neustarten und dann schauen obs geht.


PS Wird dein TV Gerät erkannt? (unter Systemsteuerung - Anzeige - Einstellungen - Erweitert - Anzeige) Dort sollte ja ein TV Gerät angezeigt werden und der Knopf müsste grün leuchten.



Geschrieben von sumotom am 08.05.2006 um 10:19:

 

hallo swen und al3344fa,

also,mein tv wird jetzt erkannt und wenn ich das kabel vorm booten
anschließe,funktioniert auch alles so wie ich es gerne hätte großes Grinsen

besten dank für eure hilfe,
sumotom oki



Geschrieben von Athena am 08.05.2006 um 12:32:

 

super

wir danken allen Helfern und heften das Thema ab


-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH