PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- CGI-Scripte für Webseiten-Formulare (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=21122)
Geschrieben von Sibb am 27.04.2006 um 12:11:
CGI-Scripte für Webseiten-Formulare
Ich habe leider keinen passenden Artikel für mich gefunden, daher versuche ich es so
Zuvor muss ich betonen, dass ich von Programmierung so gut wie keine Ahnung habe und ich daher bei Formularen immer auf Anbieter, wie dw-formmailer zurückgegriffen habe.
Nun suche ich nach einer Möglichkeit, ein eigenes Script auf meine Homepage einzubauen. Mein Formular enthält nur Elemente, wie Name und Email-Adresse. Eine "Antwortseite" à la "Vielen Dank für Ihre Nachricht." hab ich als html-Seite schon fertig.
Also kann mir als absoluter Neuling auf dem Gebiet helfen bzw. auf diverse Workshops für "Dummies" verweisen

?
Danke schonmal.
Geschrieben von Grobi am 28.04.2006 um 00:30:
so ganz richtig bist du hier mit Webseitenprogrammierung wohl nicht
aber was genau willst du denn wissen? weil fertige Formulare oder Kontakscripte gibts im Internet in rauhen Mengen
klick mich
Geschrieben von Sibb am 28.04.2006 um 11:03:
Das mit den fertigen Formularen ist dasselbe, wie wenn du einem ein Auto hinstellst, der es gern fahren würde, aber noch nie drin saß.
Ich hatte so ein Script schonmal runtergeladen, aber als ich das in meine Webseite einbauen wollte, funktionierte das nicht. Ich dachte, es gibt da eine Anleitung irgendwo, wie ich ein solches Script wo hin speichern muss und wie ich meine html-Datei ändern muss, damit ich mein gewünschtes Ergebnis erhalte
Geschrieben von HolyMoly am 28.04.2006 um 12:39:
ich kann es nicht als Problem ansehen, sich über die richtigen Suchbegriffe zu diesem Thema zu informieren:
klick
Geschrieben von Volker am 28.04.2006 um 22:38:
Tu dir und allen anderen Inet-Usern der Welt vor allem den Gefallen und sorge dafür, daß dein Script am Ende auch wirklich nur an dich selbst sendet und nicht für Spamzwecke missbraucht werden kann.
Professionelle Spamversender arbeiten schon lange ausschliesslich auf dieser Basis.
Onkel Google wird dir sicher einige Downloadmöglichkeiten für fertige Scripte liefern, die auch einigermassen sicher sind. Ohne Kenntnisse rate ich dir dringend davon ab, selbst etwas das halt "irgendwie" funktioniert, zusammenzubasteln. Ich muss mich tagtäglich mit solchen Dingern rumärgern.
Zu den fertigen Scripten:
Es kann keine pauschale Anleitung geben, was wohin muss. Jeder Provider hat eine andere Verzeichnisstruktur, eine andere Rechtevergabe und handelt den Umgang mit Scripten anders.
Grundsätzlich kann man sagen:
*.pl bzw. *.cgi gehört in ein Verzeichnis, in dem Perlscripte auch ausgeführt werden dürfen, die Rechte müssen entsprechend gesetzt werden (+x) und das HTML-Zeug gehört ins Verzeichnis, in dem auch der Rest deiner Homepage liegt.
Geschrieben von Sibb am 29.04.2006 um 12:50:
danke
Also frage ich am besten beim Provider nach, damit ich weiß, in welches Verzeichnis das Script muss?!
Wie umgehe ich dann die Spam-Geschichte?
Geschrieben von Volker am 29.04.2006 um 14:40:
Wenn das Script entsprechend vernünftig programmiert ist, wird es nicht als Spamschleuder missbraucht werden können.
Achte darauf, daß keinesfalls Feldinhalte per Adresszeile vom Browser übergeben bzw. überschrieben werden können, das ist dann schon die halbe Miete. Ein guten Ansatzpunkt ist auch, wenn deine eigene Emailadresse (an die Mails aus diesem Formular verschickt werden) nicht par Variable übergeben wird, sondern fest eingetragen ist - natürlich im Script selbst und nicht im Formular.
Dein Provider wird dir bei der Überprüfung auf Sicherheit sicher helfen bzw. dich beraten. Schließlich liegt es in seinem eigenen Interesse
Ich würde mich freuen, wenn meine Kunden mir ihre Kontaktformulare vorm Einsatz zeigen würden.
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH